Ratgeber

Krankenversicherung für China Kosten

Wer nach China reist, sei es geschäftlich oder privat, sollte dem Thema der Auslandskrankenversicherung besondere Aufmerksamkeit widmen.

Angesichts der Tatsache, dass die Kosten für medizinische Behandlungen in China erheblich sein können, bietet eine solide Krankenversicherung nicht nur Reiseschutz, sondern auch das beruhigende Gefühl, im Notfall gut abgesichert zu sein.

Mit Tarifen, die bei nur 0,99 € pro Person und Tag beginnen, sind die Versicherungstarife für eine Auslandskrankenversicherung für China sowohl zugänglich als auch wirtschaftlich.

Krankenversicherung für China Kosten

Wir sind stolz auf eine hohe Kunden­zufriedenheit

Bekannt aus

Inhalt dieser Seite

Wissenswertes auf einen Blick

  • Tarife für eine Auslandskrankenversicherung beginnen ab 0,99 € pro Tag und Person bei Aufenthalten in China.
  • Mit 70 Jahren Erfahrung bietet der Anbieter fundiertes Wissen im Bereich weltweiter Reiseschutzversicherungen.
  • Mehr als 21.500 Kunden vertrauen auf die Dienstleistungen dieser Auslandskrankenversicherung.
  • Die Kalkulation der Versicherungstarife erfolgt nach individuellen Faktoren wie Reisetagen, Alter und Reisegrund.
  • Bei Expat-Langzeitaufenthalten in China ist oft der Abschluss einer deutschen Versicherung zu empfehlen.
  • Das chinesische Gesundheitssystem wird weiter ausgebaut, jedoch sind private Krankenversicherungen für umfassende Absicherung sinnvoll.
  • Bei der Wahl der Krankenversicherung in China kann eine internationale Versicherungspolice mehr Flexibilität bieten.

Notwendigkeit einer Krankenversicherung für den China-Aufenthalt

Ein Aufenthalt in China stellt nicht nur kulturelle und sprachliche Herausforderungen dar, sondern auch besondere Anforderungen an die gesundheitliche Absicherung. Die gesetzliche Krankenversicherung aus Deutschland bietet in China keinen Schutz, was die Notwendigkeit einer privaten Reisekrankenversicherung unterstreicht.

Abdeckung durch die deutsche gesetzliche Krankenversicherung in China

Die deutsche gesetzliche Krankenversicherung ist außerhalb Europas kaum anwendbar. Dies bedeutet, dass in der Regel medizinische Notfälle oder Behandlungen in China vollständig selbst finanziert werden müssen, da keine Kostenübernahmen durch die deutsche gesetzliche Krankenversicherung erfolgen. Dies kann besonders bei ernsthaften gesundheitlichen Problemen zu sehr hohen Ausgaben führen.

Gründe für den Abschluss einer privaten Auslandskrankenversicherung

Für umfassenderen Schutz sorgt eine private Reisekrankenversicherung, die ein breites Leistungsspektrum abdeckt. Hierzu zählen nicht nur die Basisbehandlungen, sondern auch spezielle medizinische Leistungen, die bei einem längeren Aufenthalt oder bei spezifischen Gesundheitsrisiken in China unerlässlich sind. Besonders zu beachten ist auch die Notwendigkeit des Rücktransports im Falle schwererer Krankheiten oder Unfälle, welcher durch eine solche Versicherung abgedeckt wird.

Finde die beste Internationale Krankenversicherung.

Unsere unabhängigen Experten beraten dich kostenlos und finden die optimale Lösung für dich – mit Best-Preis-Garantie und umfassendem Fachwissen.

+ viele weitere Versicherungsanbieter

Krankenversicherung für China Kosten

Die Kosten für eine Krankenversicherung für China setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Hierbei spielen die Zahl der Reisetage und die Art der Versicherung eine entscheidende Rolle. Bevor wir tief in die Materie eintauchen, ist es hilfreich, die Berechnungsgrundlagen zu verstehen, die sich stark auf den Versicherungspreis auswirken können.

Berechnung nach Reisetagen und Versicherungsvarianten

Die Kostenberechnung für eine Krankenversicherung nach Reisetagen variiert je nach Anbieter. Für Kurzreisen bietet sich oft eine Standardversicherung an, während für längere Aufenthalte wie Geschäftsreisen oder Studium eine Jahresreisekrankenversicherung finanziell sinnvoller sein kann. Insbesondere bei mehrfachen Ein- und Ausreisen innerhalb eines Jahres können erhebliche Einsparungen realisiert werden. Zudem ist eine Gruppenversicherung für Unternehmen oder touristische Gruppen eine Überlegung wert, da sie oft günstigere Konditionen im Vergleich zu Einzelversicherungen bietet.

Einflussfaktoren auf den Versicherungstarif: Alter und Reisegrund

Der Versicherungspreis wird außerdem durch das Alter der versicherten Person und den Reisegrund beeinflusst. Jüngere Reisende können oft von günstigeren Tarifen profitieren, während ältere Reisende aufgrund des höheren Risikos entsprechend höhere Prämien zahlen müssen. Auch der Grund der Reise spielt eine Rolle: Ein touristischer Aufenthalt könnte günstiger versichert werden als eine Geschäftsreise, bei der möglicherweise ein umfangreicherer Schutz erforderlich ist.

Experte für Internationale Krankenversicherung

  • Maßgeschneiderte Internationale-KV: Als Versicherungsmakler bieten wir individuell angepasste Versicherungspakete, die den Bedürfnissen und Budgets unserer Kunden entsprechen.
  • Unabhängige Beratung und Auswahl: Wir bieten eine unabhängige Beratung und können aus einem breiten Spektrum von Versicherungsanbietern auswählen, um die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden.
  • Kundenorientierte Betreuung: Unser engagiertes Team steht unseren Kunden mit persönlicher Beratung und Unterstützung bei der Auswahl, Verwaltung und Optimierung ihrer Versicherungsdeckung zur Seite.
  • Langjährige Branchenerfahrung und Fachwissen: Unsere langjährige Erfahrung und Fachkompetenz ermöglichen es uns, unseren Kunden fundierte Beratung und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die auf einem tiefen Verständnis der Versicherungsbranche basieren.
  • Innovative Technologie und digitale Services: Wir nutzen innovative Technologien und digitale Plattformen, um unseren Kunden einen bequemen und transparenten Zugang zu Versicherungsinformationen und -services zu ermöglichen.

So erreichst du uns

Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Oder buche ein kostenloses Webmeeting

  • Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
  • Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen

Optimale Krankenversicherung für verschiedene Reisetypen

Für unterschiedliche Reisetypen wie digitale NomadenStudierende im Ausland, sowie Expats bietet sich eine spezifische Auswahl an Krankenversicherungen an. Dabei spielen die Langzeitauslandskrankenversicherung und Expat-Versicherung eine entscheidende Rolle, um sowohl kurzfristige als auch langfristige Aufenthalte abzudecken.

VersicherungstypZielgruppeReisedauerSpezielle Merkmale
Young Travellers KrankenversicherungJüngere Weltreisendebis zu 2 JahreVersicherungsdauer flexibel, ideal für diverse Reisearten
STAY Travel KrankenversicherungWork-and-Travel-Reisende, digitale Nomaden, Freiwilligenarbeiterbis zu 5 JahreRatenzahlung ohne Zusatzkosten, weltweite Deckung, optionale Zusatzpakete
Expat-VersicherungExpats, langfristige Reisendebis zu 5 JahreKomplexer Schutz, berücksichtigt bürokratische Hürden, speziell für die USA und Kanada

Für digitale Nomaden und Studierende im Ausland ist es wichtig, Versicherungen zu wählen, die nicht nur umfassende medizinische Leistungen im Ausland bieten, sondern auch flexibel auf die sich ändernden Bedingungen und Länderzugehörigkeiten reagieren. Die Langzeitauslandskrankenversicherung bietet hierbei eine zuverlässige Lösung, da sie die Möglichkeit bietet, die Versicherungsdauer und -leistungen an die individuelle Reise anzupassen.

Die Beratung und die Auswahl der geeigneten Expat-Versicherung sollte individuell erfolgen, wobei sämtliche Aspekte des vorübergehenden Lebensmittelpunktes berücksichtigt werden müssen. In Partnerschaft mit renommierten Anbietern wie Allianz Travel, die auf eine lange Tradition in der Reiseversicherungsbranche zurückblicken, wird eine kompetente und umfassende Betreuung sichergestellt.

  • Weitreichende Deckungsoptionen für Gesundheitsleistungen
  • Einführung in das Gesundheitssystem des Gastlandes
  • Berücksichtigung von Reiseunfall- und Reisegepäckversicherung

Eine sorgfältige Planung und Kenntnis der Versicherungsoptionen sind essentiell, um während eines Auslandsaufenthalts gut abgesichert zu sein.

Das Gesundheitssystem in China und seine Auswirkungen auf Reisende

Der Aufenthalt in China stellt Reisende vor zahlreiche Herausforderungen, nicht zuletzt in gesundheitlicher Hinsicht. Das chinesische Gesundheitssystem hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht. Städte wie Peking und Shanghai bestechen durch hochmoderne Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen auf Weltklasseniveau. Doch obwohl die Behandlungen in öffentlichen Krankenhäusern landesweit erschwinglicher sind als im Westen, stoßen Reisende außerhalb großer Metropolen auf niedrigere Standards und reduzierte Einrichtungen. Dort ist eine umfassende medizinische Versorgung nicht immer gewährleistet.

Struktur des chinesischen Gesundheitssystems

Das chinesische Gesundheitssystem basiert auf einem dualen Versicherungssystem, das aus persönlichen Konten für ambulante Behandlungen und einem gesonderten Krankenhausfonds besteht. Trotz Reformen und der Einführung dieser Struktur müssen Versicherungsnehmer häufig einen erheblichen Anteil der Kosten selbst tragen – eine Herausforderung, die insbesondere Ausländer betrifft, die unter Umständen keinen vollständigen Zugang zum chinesischen Gesundheitssystem genießen. Deshalb ist eine gründliche Beratung durch den Hausarzt vor der Abreise sowie eine entsprechende Reisekrankenversicherung, die medizinische Kosten und Notfallbehandlungen abdeckt, entscheidend.

Vergleich: Lokale Krankenversicherungen und internationale Policen

Im direkten Vergleich bieten internationale Krankenversicherungen wesentlich flexiblere und umfangreichere Leistungen, die auf die Bedürfnisse von Reisenden abgestimmt sind. Internationale Policen ermöglichen zumeist auch den Zugang zu privaten Gesundheitseinrichtungen, die nicht nur technisch auf dem neuesten Stand sind, sondern auch Behandlungen in verschiedenen Fremdsprachen anbieten. Die Kosten für diese höherwertige medizinische Versorgung sind naturgemäß anders als in den lokalen öffentlichen Krankenanstalten. Insbesondere für Expats gelten spezialisierte Tarife, die eine internationale Krankenversicherung notwendig und kostentechnisch vorteilhaft machen, insbesondere wenn es um die Kostenübernahme und die Abdeckung von umfangreichen medizinischen Leistungen geht.

FAQ

Welche Kosten kann ich für eine Krankenversicherung für China erwarten?

Die Kosten für eine Auslandskrankenversicherung in China beginnen bei günstigen Tarifen von 0,99 € pro Person und Tag. Je nach gewählter Versicherungsoption, wie Einzel- oder Jahresversicherungen, variieren die Kosten.

Wird meine deutsche gesetzliche Krankenversicherung in China anerkannt?

Nein, die deutsche gesetzliche Krankenversicherung wird in China nicht anerkannt. Daher müssen Kosten für medizinische Notfälle meist selbst getragen werden, falls keine private Reisekrankenversicherung abgeschlossen wurde.

Warum sollte ich eine private Auslandskrankenversicherung für China abschließen?

Eine private Auslandskrankenversicherung bietet einen umfangreichen Reiseschutz, der ärztliche Behandlungen, Krankenrücktransport und weitere wichtige Leistungen wie Röntgendiagnostik und schmerzstillende Zahnbehandlungen abdeckt.

Wie berechnet sich der Preis für eine Krankenversicherung für China?

Der Versicherungspreis wird anhand verschiedener Faktoren wie der Anzahl der Reisetage, des Reisegrunds – ob Urlaub, Geschäftsreise oder Studium –, des Alters der versicherten Person und der Wahl zwischen Einzel- oder Gruppenversicherung berechnet.

Was ist eine Jahresreisekrankenversicherung und lohnt sie sich für mich?

Eine Jahresreisekrankenversicherung ist eine Versicherungsvariante für Personen, die häufig reisen. Sie kann kosteneffizienter sein als der Abschluss einzelner Versicherungen für jede Reise und bietet auch während des gesamten Jahres Schutz für mehrere Trips.

Welche Krankenversicherungsoptionen gibt es für Expats und Langzeitreisende in China?

Für Expats, digitale Nomaden und Langzeitweltreisende gibt es spezielle Langzeitauslandskrankenversicherungen und Expat-Versicherungen, die eine umfassende Deckung bieten und auf die langfristigen Aufenthalte und besonderen Bedürfnisse dieser Gruppen zugeschnitten sind.

Wie ist das chinesische Gesundheitssystem aufgebaut?

Das chinesische Gesundheitssystem besteht aus einem zweigeteilten Modell mit persönlichen Konten für ambulante Versorgung und einem gemeinsamen Krankenhausfonds. Trotz eines grundlegenden Schutzes können hohe Zuzahlungen für Versicherte anfallen.

Was ist der Vorteil internationaler Krankenversicherungen für Ausländer in China?

Internationale Krankenversicherungen bieten flexiblere und umfassendere Leistungen als lokale Policen und erlauben den Zugang zu privaten Gesundheitseinrichtungen in China, die häufig eine modernere und hochwertigere medizinische Versorgung anbieten.

Individuelles Angebot zur Internationalen Krankenversicherung

Expertenwissen, Zugang zu exklusiven Konzepten und unabhängige Beratung.

Internationale Krankenversicherung nach Aufenthaltsort

Alles rund um das Thema Internationale Krankenversicherung

Krankenversicherung im Vergleich

Kosten der Krankenversicherung nach Land

So erreichst du uns

Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Oder buche ein kostenloses Webmeeting

  • Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
  • Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen