Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen (2023) » Insurancy
Welche Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen ist die beste? Auf welche Leistungsbestandteile solltest du besonders achten? Welche Gesundheitsfragen werden normalerweise in der Unfallversicherung gestellt?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in diesem Artikel. 🙂
Inhalt dieser Seite
Wie du deine Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen online selbst abschließen kannst
Öffne unseren Unfallversicherung-Vergleichsrechner hier.
Dann gebe die gewünschten Deckungssummen ein und klicke auf Angebotsvergleich.
Als Nächstes musst du nur noch den Filter auf Verzicht auf Gesundheitsprüfung setzen und schon werden dir ausschließlich Unfallversicherungen ohne Gesundheitsfragen angezeigt.
Wie hoch sollte die Invaliditätsgrundsumme und Progression sein?
Für die Invaliditätsgrundsumme gilt als Faustformel das 2- bis 3-Fache des Jahresbruttoverdiensts. Bist du allerdings Alleinverdiener, solltest mit dem 4- bis 6-Fachen rechnen.
Bei der Progression kannst du maximal 500 % wählen, da sonst die VHV Exklusiv und die Aksuma SorgenfreiPlus aus dem Vergleichsrechner fallen, da sie keine höhere Progression anbieten. Solltest du dich allerdings für die Basler Versicherung Gold Taxe100 entscheiden, kannst du sogar bis auf Progression 1000 % gehen. Lasst euch durch hohe Progressionen aber nicht blenden, 500 % ist mehr als genug. Möchtest du die Leistung erhöhen, solltet du lieber die Invaliditätsgrundsumme anpassen.
Worauf du bei deiner Unfallversicherung achten solltest
Eine gute Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen lässt sich durch folgende Merkmale erkennen.
- Anrechnung von Krankheiten ab 0-100 %
Sollte eine Krankheit zu einem Teil verantwortlich für deine Invalidität sein, kann die Versicherungsgesellschaft die Leistung verweigern. Je höher die Zahl ist, desto besser für dich. Es gibt sogar Tarife wie die VHV Exklusiv und Askuma SorgenfreiPlus, die komplett auf eine Anrechnung verzichten. - Versicherungsschutz bei Eigenbewegung
Damit ein Unfall nach Definition vorliegt, ist grundsätzlich ein plötzliches und von außen auf den Körper der versicherten Person wirkendes Ereignis vonnöten, wodurch beispielsweise ein Bandscheibenvorfall bei der Gartenarbeit oder ein Bänderriss beim Sport durch bloßes Umknicken per Definition keine Unfälle sind. Ist ein Einschluss der Eigenbewegungen vereinbart, wird der Unfallbegriff auf diese Fälle der Eigenbewegung ohne Einwirkung von außen erweitert. - Verbesserte Gliedertaxe
Die sogenannte Gliedertaxe dient zur Beurteilung des Invaliditätsgrades nach einem Unfall. Hast du dich für eine hochwertige Gliedertaxe entschieden, kann ein Daumen mal eben 60 % Invalidität bedeuten anstatt bei „günstigen Anbietern“ 20 %. Die gesamte Übersicht kannst du in unserem Vergleichsrechner nachlesen.
Welche Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen empfehlen wir?
Das sind unsere drei Favoriten
Askuma SorgenfreiPlus
- Ohne Gesundheitsfragen
Der Versicherer stellt bei Antragsstellung keine Gesundheitsfragen, die das Zustandekommen des Vertrags beeinflussen können - Hat die beste Gliedertaxe auf dem Markt
Auch im Vergleich zu der Basler Gold Taxe100 schneidet sie noch deutlich besser ab - Keine Anrechnung bei Mitwirkung von Krankheiten
Sogar noch ein Stück besser als die VHV Exklusiv, da diese bei Multiple Sklerose, Parkinson oder Glasknochenkrankheit einen Mitwirkungsanteil von 75 % hat
Nachteil:
Eigenbewegungen sind nicht mitversichert
Damit ein Unfall nach Definition vorliegt, ist grundsätzlich ein plötzliches und von außen auf den Körper der versicherten Person wirkendes Ereignis vonnöten, wodurch beispielsweise ein Bandscheibenvorfall bei der Gartenarbeit oder ein Bänderriss beim Sport durch bloßes Umknicken per Definition keine Unfälle sind. Ist ein Einschluss der Eigenbewegungen vereinbart, wird der Unfallbegriff auf diese Fälle der Eigenbewegung ohne Einwirkung von außen erweitert.
VHV Exklusiv
- Ohne Gesundheitsfragen
Der Versicherer stellt bei Antragsstellung keine Gesundheitsfragen, die das Zustandekommen des Vertrags beeinflussen können - Eigenbewegungen sind mitversichert
Im Vergleich zur Askuma ein starker Vorteil - Keine Anrechnung bei Mitwirkung von Krankheiten
Mit der Ausnahme von Multiple Sklerose, Parkinson oder Glasknochenkrankheit, hier beträgt der Mitwirkungsanteil 75 % - Sehr günstig
Der günstigste Tarif unserer 3 Favoriten
Nachteil: Nicht die stärkste Gliedertaxe
Basler Versicherungen Gold Taxe100
- Ohne Gesundheitsfragen
Der Versicherer stellt bei Antragsstellung keine Gesundheitsfragen, die das Zustandekommen des Vertrags beeinflussen können - Sehr gute Gliedertaxe
Auf Platz Nummer 2 unter unseren Favoriten - Eigenbewegungen sind auch hier mitversichert
Definitiv ein wichtiges Merkmal
Nachteil:
Mitwirkungen von Krankheiten ab 75 %
Bitte nicht falsch verstehen, an sich ist das schon ein sehr hoher und damit guter Wert. Im Vergleich zu den anderen beiden Favoriten schneidet die Basler in diesem Leistungsbestandteil allerdings am schlechtesten ab.
Dein Experte für Unfallversicherung
- Papierlos glücklich
Wir arbeiten 100 % digital und deine Versicherungen werden alle zentral in unserer App gespeichert – Tschüss Aktenorder! - Experte für Unfallversicherung
Gerne geben wir unser Wissen an dich weiter - Tu etwas Gutes mit deinen Versicherungen
Wir spenden 20 % unseres Gewinns an soziale und nachhaltige Organisationen. Natürlich, ohne dass es dadurch für dich teurer wird. - Service ist uns wichtig
Bei uns gibt es keine Hotline, sondern immer einen von uns als deinen direkten Ansprechpartner. 🙂 - Unabhängig
Sagen viele, wir haben aber das Glück nicht finanziell darauf angewiesen zu sein, die Produkte anzubieten, die uns das meiste Geld einbringen. - Klar und verständlich
Versicherungen können wirklich undurchsichtig sein, deshalb sind wir erst zufrieden, wenn du wirklich alles verstanden hast
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen
Wann ist eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsprüfung sinnvoll?
Solltest du an schweren oder chronischen Krankheiten leiden ist es oft schwierig bis unmöglich eine klassische Unfallversicherung abzuschließen. Genau in so einer Situation ist es sinnvoll für dich eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen abzuschließen, um trotzdem guten Versicherungsschutz zu erhalten.
Bist du aber kerngesund, solltest du immer eine klassische Unfallversicherung wählen, um von den günstigeren Beiträgen zu profitieren und die große Auswahl an Versicherungsgesellschaften zu deinem Vorteil zu nutzen.
Eine klassische Unfallversicherung kannst du hier online abschließen:
Nachteile Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen
Tatsächlich hast du mit den oben genannten Empfehlungen die Möglichkeit eine wirklich gute Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen abzuschließen.
Die Askuma Unfallversicherung, aber auch die VHV Unfallversicherung und die Basler Gold glänzen durch erstaunlich gute Leistungen. Allerdings erhält man, wenn man keine Vorerkrankung / Vorerkrankungen hat, Tarife mit noch besseren Leistungen zum selben Preis.
Bist du gesund und hast keine Probleme, die Gesundheitsprüfung zu überstehen, entscheidest du die für die klassische Unfallversicherung.
Hast du Vorerkrankungen, die dazu führen, dass die Versicherungsgesellschaft dich ablehnt, dann entscheidest du dich für eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen.
Welche Gesundheitsfragen werden bei der klassischen Unfallversicherung gestellt?
Wir beziehen uns jetzt auf die Gesundheitsprüfung der Unfallversicherungen, die wir empfehlen in der klassischen Unfallversicherung. Die Gesundheitsfragen ähneln sich oft und können in den meisten Fällen auch auf andere Tarife übertragen werden.
Gesundheitsfragen der Basler
Welchen Tarif der Basler Unfallversicherung empfehlen wir?
⇨ Basler Gold Taxe100 Mitwirkung100
⇨ Gesundheitsfragen zum Download
Gesundheitsfragen der Haftpflichtkasse
Welchen Tarif der Haftplfichtkasse Unfallversicherung empfehlen wir?
⇨ Einfach Komplett – Gliedertaxe Komfort (Plus Progression) inkl. Papierlosnachlass
Gesundheitsprüfung überstanden?
Du bist gesund und kannst alle Gesundheitsfragen mit Nein beantworten?
⇨ Dann schließe jetzt deine Unfallversicherung mit Gesundheitsprüfung ab.
Schützen Unfallversicherungen nur vor Unfallfolgen?
Eine Unfallversicherung und auch eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen bzw. Gesundheitsprüfung schütz wie der Name schon andeutet nur bei Unfall.
Möchtest du dich auch vor den finanziellen Folgen von Erkrankungen schützen, ist die Berufsunfähigkeitsversicherung die richtige Wahl. Weitere Informationen dazu und einen Versicherungsvergleich findest du in diesem Ratgeber.
Viele bezeichnen sich als unabhängig, doch nur wenige sind es wirklich. Wir haben das Glück, dass wir finanziell nicht darauf angewiesen sind, Tarife zu empfehlen, die uns das meiste Geld einbringen.
Diese Freiheit gibt uns die Möglichkeit wirklich unabhängig zu arbeiten und nur die Versicherungen zu empfehlen, die wir wirklich als die besten erachten.
An sich ist der online Abschluss (wie oben beschrieben) sehr einfach. Aber selbstverständlich können wir das auch für dich übernehmen. Rufe uns dafür einfach an, schreib uns eine Mail oder buche dir ein Webmeeting. 🙂
Du hast bereits eine Unfallversicherung und würdest gerne eine neue abschließen? Kein Problem, wir prüfen für dich, ob es bessere Alternativen auf dem Markt gibt und kümmern uns um eine fristgerechte Kündigung des Altvertrags.
Auch das ist in 95 % der Fälle möglich. Nimm dafür einfach Kontakt mit uns auf.
Kundenstimmen
Hier findest du weitere Artikel von uns
Beratung zur Unfallversicherung?
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen