Rürup-Rente – Ratgeber & Vergleich 2022
Die Rürup-Rente (auch Basisrente genannt) ist insbesondere für Menschen mit hohem Einkommen und Selbstständige interessant.
In diesem Artikel gehen wir auf alle Vor- und Nachteile sowie die steuerlichen Aspekte ein, damit du eine fundierte Entscheidung für deine Altersvorsorge treffen kannst.
Inhalt dieser Seite
Was ist eine Rürup-Rente (Basisrente)?
Die Rürup-Rente ist eine private Altersvorsorge, die grundsätzlich jeder als zusätzliche Vorsorge abschließen kann. Dein Geld wird entweder klassisch oder (wie wir empfehlen) fondsbasiert angelegt, du erhältst Zinsen und Wertentwicklung auf das Kapital und zum Rentenbeginn eine lebenslange monatliche Rente.
Könnte dich auch interessieren: Altersvorsorgepflicht für Selbstständige ab 2024
Für wen lohnt sich eine Rürup-Rente (Basisrente)?
Der größte Vorteil der Rürup-Rente ist der immense Steuervorteil, der dir in der Ansparzeit gewährt wird. Du kannst nahezu 100 % der Beiträge steuerlich absetzen und so deine Steuerlast senken.
Daher ist es naheliegend, dass gerade Gutverdiener, die einen hohen Steuersatz haben, besonders von der Altersvorsorge profitieren. Sowohl für Angestellte als auch Selbstständige kann sich die Rürup-Rente lohnen, insofern Sie ein hohes Einkommen haben.
Hast du dich gerade erst selbstständig gemacht und noch kein hohes Einkommen zu verzeichnen, solltest du dich erstmal auf dein Unternehmen konzentrieren und dich dann um deine Altersvorsorge kümmern.
Da Solo-Selbstständige keine Riester-Rente und auch keine betriebliche Altersvorsorge abschließen können, ist die Basisrente oft der beste Weg, um sich nicht auf die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) verlassen zu müssen.
Dein Experte für Rürup-Rente
- Papierlos glücklich
Wir arbeiten 100 % digital und deine Versicherungen werden alle zentral in unserer App gespeichert – Tschüss Aktenorder! - Experte auf unserem Gebiet
Gerne geben wir unser Wissen an dich weiter - Tu etwas Gutes mit deinen Versicherungen
Wir spenden 20 % unseres Gewinns an soziale und nachhaltige Organisationen. Natürlich, ohne dass es dadurch für dich teurer wird. - Service ist uns wichtig
Bei uns gibt es keine Hotline, sondern immer einen von uns als deinen direkten Ansprechpartner. 🙂 - Unabhängig
Sagen viele, wir haben aber das Glück nicht finanziell darauf angewiesen zu sein, die Produkte anzubieten, die uns das meiste Geld einbringen. - Klar und verständlich
Versicherungen können wirklich undurchsichtig sein, deshalb sind wir erst zufrieden, wenn du wirklich alles verstanden hast
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen
Vorteile der Rürup-Rente
Durch die Vorteile der Rürup-Rente können bestimmte Personengruppen besonders von der Altersvorsorge profitieren.
- Hoher Steuervorteil
Von deinen eingezahlten Beiträgen kannst du 94 % (Stand 2022) und ab 2025 sogar 100 % steuerlich geltend machen und so deine Steuerlast signifikant senken. - Hohe Beiträge möglich
2022 können pro Person bis zu 25.639 € bei der Rürup Rente steuerlich geltend gemacht werden. (Verheiratete: 51.278 €) - Sicherheit
Die Basisrente ist vor Pfändung geschützt und es gibt keine Anrechnung bei Arbeitslosengeld II. - Flexibilität bei der Einzahlung
Die Höhe der Beiträge kannst du jederzeit variieren und Einzahlungen können ausgesetzt werden. - Absicherung des Langlebigkeitsrisikos
Du erhältst eine monatliche lebenslange Rente und diese wird auch weitergezahlt, wenn dein Kapital längst aufgebraucht ist.
Nachteile der Rürup-Rente
Auch wenn die Rürup-Rente viele Vorteile mit sich bringt, gibt es auch einige Nachteile, die es zu berücksichtigen gibt.
- Kein Kapitalwahlrecht bei Rentenbeginn
Da die Basisrente als Ersatz oder Ergänzung zur gesetzlichen Rentenversicherung dient und es unvorteilhaft wäre, wenn das Geld bei Rentenbeginn verprasst wird, wurde dieser Sicherheitsmechanismus vom Staats gefordert. - Besteuerung im Rentenalter
In der Ansparphase profitierst du erheblich von den Steuervorteilen, musst dafür aber im Gegenzug natürlich deine Rente im Alter voll besteuern. - Der Vertrag ist an dich gebunden
Du kannst eine Rürup-Rente nicht kündigen oder dir das angesparte Kapital auszahlen lassen. Die Zahlung einstellen kannst du allerdings jederzeit. - Kein Hinterbliebenenschutz
Grundsätzlich sieht die Basisrente keinen Hinterbliebenenschutz vor, allerdings haben Ihnen viele Versicherer dennoch in ihren Tarif mit integriert. Sprich dazu gerne einfach mit uns.
Fazit
Insofern du zu der passenden Zielgruppe (also Gutverdiener) gehörst, überwiegen die Vorteile die Nachteile deutlich. Natürlich kommt es auch darauf an, wie du persönlich die Vor- und Nachteile gewichtest, aber unserer Meinung nach fallen die Nachteile im Verhältnis moderat aus.
Gerne erstellen wir dir einen umfassenden Vergleich zur Basisrente und finden die für dich passende Altersvorsorge.
Rürup-Rente und Riester-Rente im Vergleich
Für eine leicht verständliche Übersicht findest du hier einen Vergleich der beiden Altersvorsorgeprodukte.
Riester-Rente | Rürup-Rente | |
Vorteil | jährliche Zulagen für sich und für Kinder | Hohe Steuererstattungen |
Zielgruppe | Familien und Geringverdiener | Gutverdiener, Selbstständige |
Selbständige und Freiberufler | sind im Normalfall nicht förderungsberechtigt | keine Einschränkungen |
Auszahlungsform | optional Teilauszahlung des Kapitals bei Rentenbeginn (max. 30 %) | ausschließlich als lebenslange, monatliche Rente, keine Kapitalauszahlung |
Mindestbeitrag | jährlich 4 Prozent des Bruttoeinkommens (abzgl. Zulagen), mind. 60 Euro im Jahr | kein Mindestbeitrag, Beiträge frei wählbar |
Flexible Anpassungen | prinzipiell möglich, jedoch verringert sich dadurch die Höhe der Zulagen | jederzeit möglich, je nach eigener finanzieller Situation |
Kündigung | möglich | nicht möglich |
Im Todesfall | Kapital kann auf den Riester-Vertrag des Ehepartners übertragen werden | Kapital verfällt, wenn vorab keine Hinterbliebenenrente vereinbart wurde |
Könnte dich auch interessieren
Kundenstimmen
Du willst mit einem Rürup-Rente-Experten sprechen?
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen