Versicherungsvergleich: Versicherungen vergleichen bei Insurancy
Versicherungen sind wichtig, um dich gegen Risiken im Leben abzusichern, aber sie können auch ganz schön teuer sein, oder? Deshalb lohnt es sich, regelmäßig zu checken, ob deine Versicherungen immer noch passen und ob es vielleicht günstigere Alternativen gibt.
Wenn du Versicherungen vergleichst, kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch sicherstellen, dass du für alle Eventualitäten abgesichert bist.
Nutze unsere umfangreichen Vergleichsrechner für eine optimale Absicherung in allen Bereichen! 🙂
Bekannt aus
Gewerbe
Haftpflicht & Recht
Kfz & Mobilität
- Kfz-Versicherung
- Motorrad-Versicherung
- Lkw-Versicherung
- Fahrradversicherung (andsafe)
- Fahrradversicherung
(Ammerländer)
Reise
- Spezialvergleichsrechner
– Reiserücktritt
– Reiseabbruch
– Reisekranken
– Reisegepäck
– Reisehaftpflicht
– Reiseunfall
Tierversicherungen
Elektronik
- Mobile Elektronik
- Stationäre Elektronik
- Haushaltsgeräteversicherung
- Garantieverlängerung
- Hörgeräteversicherung
Ausführliche Ratgeber
Dein Versicherungsexperte
- Papierlos glücklich
Wir arbeiten 100 % digital und deine Versicherungen werden alle zentral in unserer App gespeichert – Tschüss Aktenorder! - Tu etwas Gutes mit deinen Versicherungen
Wir spenden 20 % unseres Gewinns an soziale und nachhaltige Organisationen. Natürlich, ohne dass es dadurch für dich teurer wird. - Service ist uns wichtig
Bei uns gibt es keine Hotline, sondern immer einen von uns als deinen direkten Ansprechpartner. 🙂 - Unabhängig
Sagen viele, wir haben aber das Glück nicht finanziell darauf angewiesen zu sein, die Produkte anzubieten, die uns das meiste Geld einbringen. - Klar und verständlich
Versicherungen können wirklich undurchsichtig sein, deshalb sind wir erst zufrieden, wenn du wirklich alles verstanden hast
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen
So vergleichst du deine Versicherungen
Hier sind fünf Schritte, die du unternehmen kannst, um deine Versicherungen zu vergleichen:
- Überprüfe deine bestehenden Versicherungen: Sammle alle Versicherungspolicen und Unterlagen und mache dir eine Liste der bestehenden Versicherungen.
- Prüfe, was versichert ist: Überprüfe die Bedingungen, Deckungssummen und Ausschlüsse für jeden Versicherungstyp und vergleiche sie mit anderen Angeboten.
- Vergleiche Preise: Suche nach verschiedenen Versicherungsanbietern und erhalte Angebote für vergleichbare Leistungen.
- Berücksichtige den Kundenservice: Überprüfe, wie der Kundenservice bewertet wird, und recherchiere, wie schnell und einfach es ist, Schadensfälle zu melden und Leistungen zu erhalten.
- Entscheide, ob Änderungen notwendig sind: Nachdem du alle Angebote und Bedingungen verglichen hast, entscheide, ob du Änderungen an deinen Versicherungen vornehmen möchtest oder nicht. Überprüfe dabei, ob du ausreichend abgesichert bist und ob du durch den Wechsel von Versicherungen Geld sparen oder bessere Leistungen erhalten kannst.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Versicherungsvergleich ein komplexes Thema sein kann und es ratsam ist, sich von einem Experten beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass du die beste Entscheidung für deine persönlichen Bedürfnisse triffst.
Viele bezeichnen sich als unabhängig, doch nur wenige sind es wirklich. Wir haben das Glück, dass wir finanziell nicht darauf angewiesen sind, Tarife zu empfehlen, die uns das meiste Geld einbringen.
Diese Freiheit gibt uns die Möglichkeit wirklich unabhängig zu arbeiten und nur die Versicherungen zu empfehlen, die wir wirklich als die besten erachten.
Auch das ist in 95 % der Fälle möglich. Nimm dafür einfach Kontakt mit uns auf.
Kundenstimmen
Du willst mit uns sprechen? Gerne!
Hier findest du weitere Artikel von uns
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen