Cyber-Versicherung – So schützt du dich vor Cyberangriffen

Die Schadensummen durch Cyberangriffe lag 2020/2021 bei über 223 Milliarden Euro und hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Die Notwendigkeit einer Cyberversicherung wird immer deutlicher. In diesem Ratgeber beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Absicherung gegen Hackerangriffe.

Online Abschluss möglich!

hacker bei einem cyberangriff

Inhalt dieser Seite

Ist eine Cyber-Versicherung sinnvoll?

Statistiken

In Deutschland gab es 2021 über 17,1 Millionen Opfer von Cyberkriminalität.(statista)

Für die deutsche Wirtschaft entstand ein Gesamtschaden von 223 Milliarden Euro. Die Schadensumme ist mehr als doppelt so hoch wie im Jahre 2018/2019 (103 Milliarden € p.a.) und 9 von 10 Unternehmen (88 %) waren 2020/2021 von Angriffen betroffen. (bitkom)

Etwa der betroffenen Unternehmen sind in den Branchen Energie und Logistik zu finden, aber auch Software, Reisen, Bildung und Finanzen sind unter den Top 10 der Ziele zu finden. (hornetsecurity)

Nutzen

Eine Cyber-Versicherung kann Hackerangriffe zwar nicht verhindern, aber sie schützt dein Unternehmen vor den finanziellen Folgen einer Cyber-Attacke und kümmert sich um ein schnelles Krisenmanagement.

Fast jedes Unternehmen nutzt digitale Technologien und speichert sensible Kundendaten. Attacken aus dem Internet oder ganz normale Flüchtigkeitsfehler von Mitarbeitern können die Existenz deines Unternehmens bedrohen. Eine Cyber-Versicherung lohnt sich also in den allermeisten Fällen.

Was kostet eine Cyber-Versicherung?

Auch wenn die Cyber-Versicherung für Unternehmen viel leisten kann, muss sie dich nicht immer viel kosten. Eine gute Absicherung gibt es bereits ab 18,72 € im Monat.

Natürlich ist der Preis von vielen Faktoren abhängig, folgend findest du die wichtigsten

  • Größe deines Unternehmens
  • Jahresumsatz
  • Zusatzleistungen
  • Branche

Du hättest gerne ein individuelles Angebot?

Was sind die häufigsten Cyber-Risiken?

  • Cyber-Erpressung
  • Cyber-Attacken durch Ransomware, DoS- oder DDoS-Angriffe
  • Spam-Mails und Phishing
  • Diebstahl von finanziellen Daten, sensiblen Kundendaten, Unternehmensdaten
  • Cryptojacking
  • Cyber- bzw. Wirtschaftsspionage und Sabotage

Dein Experte für Cyber-Versicherung

  • Persönlich ist uns wichtig
    Ob im Schadenfall oder für Auskünfte, bei uns gibt es nur Menschen am Telefon, und zwar die, die Du kennst.
  • Experte für Cyber-Versicherung
    Als Makler für Gewerbekunden sind wir spezialisiert auf Produkte wie die Cyber-Versicherung
  • Online Abschluss möglich
    Mit unseren Vergleichsrechnern kann du mit wenigen Klicks deinen Vertrag online abschließen
  • Papierlos glücklich
    100 % digital, alle Dokumente werden automatisch in unserer Versicherungs-App für Dich gespeichert
  • Lass Deine Versicherungen Gutes tun
    Wir spenden 20 % unseres Gewinns an soziale und nachhaltige Projekte

So erreichst du uns

Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Oder buche ein kostenloses Webmeeting

  • Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
  • Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen

Welche Leistungen übernimmt die Cyber-Versicherung?

  • Online-Mitarbeitertrainings
  • Exklusiver Krisenplan
  • Soforthilfe im Ernstfall
  • Krisenmanagement-Beratung
  • Erstattung der entstandenen Eigen- und Vermögensschäden
  • Analyse der Ursachen und Folgeschäden, inkl. Beweissicherung.
  • Wiederherstellung von Daten.
  • Übernahme von Vermögensschäden bei Dritten.
  • Übernahme gerichtlicher und außergerichtlicher Kosten.

Cyberversicherung für FinTechs

FinTech Unternehmen betreiben Server, entwickeln Software und speichern vor allem sehr sensible Daten. Ein kleiner Fehler, Unachtsamkeit oder auch komplett schuldlos kann ein Hackerangriff dein Unternehmen gefährden.

Eine Cyberversicherung für FinTechs ist genau auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten und schützt im Ernstfall durch professionelle Berater schlimmeres zu verhindern und vor den finanziellen Folgen eines Cyber-Angriffs.

Für FinTechs bedarf es in den meisten Fällen einer gesonderten Anfrage, da das Risiko sehr speziell und vielseitig für die Versicherer ist. Wir helfen dir dabei, die optimale Absicherung zu finden und bei dem Versicherer angenommen zu werden.

Cyber-Versicherung für Rechtsanwälte & Notare

Schütze deine Kanzlei mit einer Cyber-Versicherung für Rechtsanwälte & Notare. Mit unserem Vergleichsrechner kannst du dir in wenigen Minuten die passende Absicherung heraussuchen.

Rechtsanwalt oder Notar verwaltest du Unmengen an persönlichen und sehr sensiblen Daten für deine Mandanten.

Eine kleine Sicherheitslücke oder Unachtsamkeit, aber auch wenn man alle Sicherheitshinweise befolgt, kann eine Cyberattacke sämtliche Systeme lahmlegen.

Eine Cyberversicherung für Anwälte & Notare schützt dich vor den finanziellen Folgen, unterstützt dich bei der Prävention und steht dir im Notfall mit Rat und Tat zur Seite.

Vermögensschadenhaftpflicht für Rechtsanwälte
verkehrsbetrieb grafik

Cyberversicherung für Verkehrsbetriebe

Kaum ein Bereich des öffentlichen Lebens ist vor Cyberattacken zu 100 % geschützt. Besonders Betriebe, die in hohem Maße auf IT angewiesen sind, sollten sich mit dem Thema Cyberversicherung befassen, spezielle Cyberversicherungen für Verkehrsbetriebe sind auf die Belange dieses Bereichs genau abgestimmt.

Software, Online-Tickets, Fahrkartenautomaten oder gar die Website sind nur ein kleiner Teil der gefährdeten Bereiche. Laut Statistik zählen große Verkehrsbetriebe zu den besonders gefährdeten Betrieben.

Selbst die DeutscheBahn (DB) ist vor Hackerangriffen nicht geschützt, so wurden 2017 durch einen Cyberangriff über 450 Bahnanzeigen und Ticketautomaten lahmgelegt.

Eine Cyberversicherung für einen Verkehrsbetrieb bedarf in der Regel einer gesonderten Anfrage und kann nicht direkt über unseren Vergleichsrechner abgeschlossen werden.

Nimm dafür gerne direkt Kontakt mit uns auf oder buche dir bequem ein Webmeeting. 🙂

Cyberversicherung für Omnibusbetrieb

Auch Omnibusbetriebe können von einem Cyberangriff betroffen werden.

Ein ganz aktuelles Beispiel ist der Cyberangriff auf die Go-Ahead Group, dem größten Busbetreiber in Großbritannien. Durch Hackerangriffe wurde die Software lahmgelegt und es kam zu Ausfällen von Fahrten im ganzen Land.

Eine Cyberversicherung für Omnibusbetriebe schützt dich sowohl vor den finanziellen Folgen einer Cyberattacke als auch bei der Prävention, dass so etwas gar nicht erst vorkommt.

Hinweis: Eine Cyberversicherung für Omnibusbetriebe bedarf einer gesonderten Anfrage, nimm dazu gerne Kontakt mit uns auf. Wir verhelfen dir zu einem optimalen Versicherungsschutz.

omnibus cyberversicherung
taxi cyberversicherung

Cyberversicherung für Taxiunternehmen

Auch Taxiunternehmen können von einem Cyberangriff betroffen werden.

Ein ganz aktuelles Beispiel ist der Cyberangriff auf Yandex Taxi, der russischen Entsprechung von Uber. Durch Hackerangriffe wurde tausende Fahrer nach Moskau vor das Radisson Collection Hotel geordert. Es entstand ein Kilometerlanger Stau, der stundenlang anhielt und nur durch die Polizei aufgelöst werden konnte.

Es dürften Kosten in Millionenhöhe entstanden sein.

Bei einem anderen Hackerangriff auf ein Taxiunternehmen wurde der Safe mit sämtlichen Schlüsseln der Autos gehackt und konnte nicht mehr geöffnet werden. Das führte dazu, dass der Betrieb für die gesamte Zeit ausgefallen ist.

Eine Cyberversicherung für Taxiunternehmen schützt dich sowohl vor den finanziellen Folgen einer Cyberattacke als auch bei der Prävention, dass so etwas gar nicht erst vorkommt.

Hinweis: Eine Cyberversicherung für Taxiunternehmen bedarf einer gesonderten Anfrage, nimm dazu gerne Kontakt mit uns auf. Wir verhelfen dir zu einem optimalen Versicherungsschutz.

Kundenstimmen

Sehr kompetente Beratung. Freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter. Alle zusagen wurden eingehalten. Ist sehr zu empfehlen.
Linda Krämer
/
Dank der sehr guten Beratung und Betreuung konnten wir eine Menge einsparen. Sehr gutes Angebote und bei Neuheiten werden wir stets proaktiv auf dem Laufenden gehalten. Wir sind sehr zufrieden.
Claus Clemens
/
Transparente Beratung auch mal zu flexiblen Zeiten. Bei Unklarheiten im Schadensfall immer unterstützend zur Seite.
Alisa Redlich
/

Du willst mit einem Cyber-Versicherung-Experten sprechen?

So erreichst du uns

Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Oder buche ein kostenloses Webmeeting

  • Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
  • Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen