Ratgeber

Rürup-Rente der Öffentliche Lebensversicherung im Überblick

Die Suche nach der passenden Altersvorsorge führt immer häufiger zur Rürup-Rente, insbesondere wenn es um staatliche Förderung und profitable Anlagestrategien geht.

Die Rürup-Rente, oft auch als Basisrente bekannt, bildet eine tragende Säule der privaten Altersvorsorge und wird dank steuerlicher Anreize speziell für Selbstständige, Freiberufler sowie gutverdienende Angestellte immer attraktiver.

Durch einen Rürup-Vertrag mit der Öffentlichen Lebensversicherung setzen Versicherungsnehmer auf eine Altersvorsorge, die nicht nur staatlich gefördert, sondern auch durch ihre Ähnlichkeit zur gesetzlichen Rentenversicherung insbesondere in puncto Sicherheit im Alter Punkte sammelt.

Rürup-Rente der Öffentliche Lebensversicherung im Überblick

Wir sind stolz auf eine hohe Kunden­zufriedenheit mit über 6.000 Kundinnen und Kunden

Bekannt aus

Inhalt dieser Seite

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Rürup-Rente ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge, die der gesetzlichen Rentenversicherung steuerlich ähnelt.
  • Besonders Selbstständige und Freiberufler profitieren von den steuerlichen Vorteilen eines Rürup-Vertrags.
  • Die Öffentliche Lebensversicherung bietet mit der Rürup-Rente eine risikoarme Basisrente.
  • Mit einer Rürup-Rente ist das angelegte Kapital insolvenzgeschützt und somit sicher.
  • Im Alter wird das Kapital in Form einer lebenslangen Rente und Bürgergeld sicher ausgezahlt.

Finde die beste Rürup-Rente

Unabhängiger Marktvergleich, Expertenberatung und Top-Konditionen.

+ viele weitere Versicherungsanbieter

Grundlagen der Rürup-Rente

Die Rürup-Rente, benannt nach ihrem Initiator, ist eine wichtige Säule der Altersvorsorge in Deutschland, speziell ausgerichtet auf Selbstständige und Freiberufler. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Basisversorgung für jene, die in der gesetzlichen Rentenversicherung nicht pflichtversichert sind. Zugleich ermöglicht sie durch den steuerlichen Sonderausgabenabzug signifikante Steuerersparnisse während der Einzahlungsphase.

Was ist die Rürup-Rente?

Die Rürup-Rente ist eine Form der privaten Rentenversicherung, die primär das Ziel verfolgt, eine lebenslange Rentenzahlung nach Eintritt in den Ruhestand zu garantieren. Ihre besondere Relevanz erhält sie durch die starke Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Selbstständigen, die anders als Angestellte oft keine Ansprüche in der gesetzlichen Rentenversicherung erwerben.

Staatliche Förderung und steuerliche Aspekte

Staatlich gefördert wird die Rürup-Rente durch attraktive steuerliche Vergünstigungen. Beiträge zur Rürup-Rente können im Rahmen des steuerlichen Sonderausgabenabzugs geltend gemacht werden, wodurch sich das zu versteuernde Einkommen reduziert. Diese Förderung erhöht sich schrittweise und erreicht im Jahr 2025 ihr Maximum, wenn 100% der eingezahlten Beiträge steuerlich absetzbar sind.

Die Bedeutung für Selbstständige und Freiberufler

Für Selbstständige bietet die Rürup-Rente eine essentielle Komponente der Altersvorsorge Selbstständige. Da viele Selbstständige nicht in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert sind, stellt die Rürup-Rente eine wichtige Basisversorgung dar. Sie ist im Rahmen der Altersvorsorge nicht nur eine finanzielle Absicherung, sondern bietet auch Schutz vor Hartz IV – die angesparten Beiträge sind vor dem Zugriff durch Sozialträger geschützt.

Insurancy

Dein Experte für Rürup-Rente 👨‍💻

  • Umfassende Fachkenntnisse – Unsere langjährige Erfahrung und Expertise als Versicherungsmakler machen uns zu verlässlichen Partnern in allen Fragen rund um die Rürup-Rente.
  • Individuelle Beratung – Wir verstehen, dass jeder Kunde einzigartige Bedürfnisse hat. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Lösungen und persönliche Beratung für Ihre Rürup-Rente.
  • Transparenz und Vertrauen – Bei uns steht Transparenz an erster Stelle. Wir legen großen Wert darauf, Ihnen alle Informationen verständlich zu vermitteln und eine vertrauensvolle Kundenbeziehung aufzubauen.
  • Marktübergreifende Angebote – Als unabhängige Versicherungsmakler haben wir Zugriff auf ein breites Spektrum von Versicherungsanbietern. Dadurch können wir Ihnen die besten Rürup-Renten-Produkte am Markt präsentieren.

So erreichst du uns

Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Oder buche ein kostenloses Webmeeting

  • Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
  • Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen

Rürup-Rente der Öffentliche Lebensversicherung im Überblick

Die Öffentliche Lebensversicherung setzt mit der KonzeptRente Basis, einem maßgeschneiderten Produkt zur Altersvorsorge, neue Maßstäbe in der Branche. Dieses Modell zeichnet sich durch vielfältige Vorteile aus, die speziell darauf ausgerichtet sind, finanzielle Sicherheit zu gewährleisten und die Lebensqualität im Ruhestand signifikant zu verbessern.

Ein zentraler Aspekt der Basisrente ist die staatliche Förderung, die es den Versicherten ermöglicht, von erheblichen steuerlichen Vorteilen zu profitieren. Hierbei unterstützt die Rürup-Rente nicht nur Selbständige und Freiberufler, sondern bietet auch Arbeitnehmern eine wertvolle Möglichkeit zur Steigerung ihrer Altersvorsorge.

FeatureVorteil
Staatliche FörderungSteuerliche Entlastungen während der Einzahlungsphase
InsolvenzsicherheitSicherheit der Einlagen auch bei finanziellen Schwierigkeiten
Lebenslange RentenauszahlungGarantie einer kontinuierlichen Einkommensquelle im Alter

Die Rürup-Rente der Öffentlichen Lebensversicherung empfiehlt sich besonders wegen ihrer Zuverlässigkeit und der Anpassungsfähigkeit an individuelle Bedürfnisse und Präferenzen der Kunden. Sie ermöglicht es Versicherten, ein stabiles Fundament für ihre finanzielle Zukunft im Alter zu schaffen und sorgt für anhaltende finanzielle Unabhängigkeit.

Vorteile der Rürup-Rente bei der Öffentlichen Lebensversicherung

Die Rürup-Rente der Öffentlichen Lebensversicherung zeichnet sich durch zahlreiche Vorteile aus, die sie zu einer attraktiven Option für die Altersvorsorge machen. Zu den herausragenden Merkmalen gehören die Insolvenzsicherheit, die lebenslange Rente sowie spezielle steuerliche Vorteile, die in Kombination mit dem einzigartigen Renten Retter eine umfassende Absicherung im Alter ermöglichen.

Insolvenzsicherheit und lebenslange Rentenauszahlung

Die Rürup-Rente Öffentliche Lebensversicherung garantiert nicht nur eine lebenslange Rente, sondern bietet auch Insolvenzsicherheit. Das bedeutet, dass die angesparten Beträge und die zugesagten Rentenzahlungen auch bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Versicherers geschützt sind. Diese Sicherheit ist besonders wertvoll in unsicheren Wirtschaftszeiten und stellt einen wichtigen Aspekt bei der Wahl einer geeigneten Altersvorsorge dar.

Der einzigartige Renten Retter

Ein besonderes Merkmal der Rürup-Rente bei der Öffentlichen Lebensversicherung ist der sogenannte Renten Retter. Diese Option sichert die Fortzahlung der Beiträge im Fall einer Berufsunfähigkeit, ohne dass eine erneute Gesundheitsprüfung erforderlich ist. Zudem greift dieser Schutz bereits nach einer Wartezeit von nur drei Jahren, wobei Unfälle von dieser Regelung ausgenommen sind und sofortigen Schutz bieten.

Steuerliche Vorteile der Rürup-Rente

Die steuerlichen Vorteile der Rürup-Rente sind besonders für Steuerzahler von Interesse. Beiträge können bis zu einem Höchstbetrag von 27.565,20 Euro für Alleinstehende und bis zum Doppelten dieses Betrags für Verheiratete oder eingetragene Lebenspartnerschaften als Sonderausgaben steuerlich abgesetzt werden. Diese Regelung führt zu einer erheblichen Steuerersparnis, die den effektiven Beitrag zur Altersvorsorge deutlich reduzieren kann.

KonzeptRente Basis der Öffentlichen Lebensversicherung

Die KonzeptRente Basis der Öffentlichen Lebensversicherung Oldenburg stellt eine maßgeschneiderte Lösung dar, die speziell auf die Anforderungen einer soliden Altersvorsorge zugeschnitten ist. Diese Form der Rürup-Rente zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die sie besonders attraktiv für die Absicherung des Lebensstandards im Alter macht.

ProduktmerkmalDetails
InsolvenzsicherheitGarantiert durch die Öffentliche Oldenburg, schützt vor Verlust der Beiträge bei finanziellen Schwierigkeiten des Versicherers.
Lebenslange RentenzahlungSichert ein dauerhaftes Einkommen im Ruhestand, unabhängig von der Lebensspanne.
Beitragszahlung bei BerufsunfähigkeitMöglich ohne Gesundheitsprüfung, mit optionaler Einschlussmöglichkeit zu bestehenden Policen.

Für viele Menschen ist die Sicherheit einer stabilen und zuverlässigen Altersvorsorge von entscheidender Bedeutung. Die KonzeptRente Basis bietet genau diese Sicherheit. Mithilfe der staatlichen Förderung, die mit der Rürup-Rente einhergeht, ermöglicht sie eine effiziente Steuerersparnis, die sich über die Jahre stark akkumulieren kann.

Die Öffentliche Oldenburg hat mit der KonzeptRente Basis ein Produkt geschaffen, das nicht nur flexible Anpassungsoptionen im Falle von Berufsunfähigkeit bietet, sondern auch eine lebenslange Rente garantiert, was essentiell für eine Planung einer sorgenfreien Zukunft ist.

Steuerliche Förderung der Rürup-Rente verstehen

Die Rürup-Rente bietet bedeutende steuerliche Vorteile, die besonders attraktiv für langfristig denkende Sparer sind. Durch das Prinzip des Sonderausgabenabzugs erhöhen sich die Möglichkeiten für Steuerersparnisse, was die Rürup-Rente zu einer beliebten Wahl für die Altersvorsorge macht.

Wie Sie mit Sonderausgabenabzug Steuern sparen können

Der Sonderausgabenabzug ermöglicht es, Beiträge zur Rürup-Rente von der Steuer abzusetzen. Dies reduziert das zu versteuernde Einkommen und führt zu einer direkten Steuerersparnis. Je höher der individuelle Steuersatz, desto größer ist auch die Ersparnis. Diese Regelung macht die Rürup-Rente besonders für Personen mit einem höheren Einkommen interessant.

Jahresbeitrag und steuerliche Effekte

Die Höhe des Jahresbeitrags spielt eine entscheidende Rolle für den Umfang des Steuervorteils. Im Jahr 2024 können Alleinstehende bis zu 27.656,20 EUR und Verheiratete bis zu 55.312,40 EUR als Sonderausgaben geltend machen. Dies bietet beträchtliche finanzielle Vorteile und fördert die Nutzung der Rürup-Rente als Instrument zur sicheren Altersvorsorge.

VeranlagungMaximal absetzbarer Betrag 2024
Alleinstehende27.656,20 EUR
Verheiratete/eingetragene Lebenspartnerschaften55.312,40 EUR

Durch die Inanspruchnahme des Sonderausgabenabzugs und die daraus resultierende Steuerersparnis wird der effektive Beitrag zur Rürup-Rente deutlich gesenkt, was die Attraktivität der Rürup-Rente noch weiter steigert. Somit ist der Rürup-Rente Steuervorteil ein entscheidendes Element, das die Wahl dieser Altersvorsorgeform beeinflusst.

Investitionsmöglichkeiten in die Rürup-Rente

Die flexible Struktur der Rürup-Rente ermöglicht es Anlegern, individuell zu entscheiden, wie sie ihre Beiträge gestalten möchten. Insbesondere bietet die Öffentliche Lebensversicherung vielfältige Rürup-Rente Einzahlungsmöglichkeiten, die es ermöglichen, die Investition an persönliche finanzielle Verhältnisse anzupassen.

Einmalbeitrag versus fortlaufende Beiträge

Kunden der Öffentliche Lebensversicherung können wählen, ob sie einen einmaligen Betrag einzahlen oder ob sie sich für fortlaufende Beiträge entscheiden. Einmalbeiträge sind oft für diejenigen attraktiv, die spät beginnen und schnell ein größeres Kapital in ihre Altersvorsorge einbringen möchten, während fortlaufende Beiträge eine dauerhafte und gleichmäßige Sparstrategie unterstützen.

Die Anlagestrukturen der Öffentlichen Lebensversicherung

Ein Schlüsselelement der Investition in die Rürup-Rente sind die Anlagestrukturen der Öffentlichen Lebensversicherung. Diese Strukturen sind darauf ausgerichtet, eine Balance zwischen Risiko und Ertrag zu bieten und so die Chancen auf eine optimale Wertentwicklung zu erhöhen. Der Öffentliche Lebensversicherung Fond beinhaltet diverse Anlageoptionen, die sowohl sichere als auch chancenreiche Anlagen umfassen, und bietet damit eine solide Grundlage für das Wachstum der Altersvorsorgebeiträge.

Die Relevanz der Nachhaltigkeit bei der KonzeptRente Basis

In der heutigen Zeit rückt das Thema Nachhaltige Rente immer mehr in den Vordergrund. Die Öffentliche Lebensversicherung Oldenburg hat dies erkannt und integriert ökologische Kriterien sowie Soziale Verantwortung in die Kapitalanlageoptionen der KonzeptRente Basis. Durch die bewusste Auswahl von Investments, die einen positiven ökologischen und sozialen Fußabdruck hinterlassen, ermöglicht die Öffentliche Lebensversicherung Versicherungsnehmern, über ihr Rentenportfolio hinaus einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Gesellschaftsschutz zu leisten.

Dieses verantwortungsbewusste Investieren sieht vor, dass ein Teil der Beiträge in Projekte und Unternehmen fließt, die nach strengen ökologischen Kriterien und mit Rücksicht auf Soziale Verantwortung ausgewählt wurden. So wird nicht nur eine attraktive Rendite für die Altersvorsorge sichergestellt, sondern auch die Förderung nachhaltiger Unternehmenspraktiken unterstützt. Die KonzeptRente Basis bietet somit eine zukunftsfähige und verantwortungsbewusste Form der Kapitalanlage innerhalb der privaten Rentenvorsorge.

Indem Versicherungsnehmer in die KonzeptRente Basis der Öffentlichen Lebensversicherung Oldenburg investieren, entscheiden sie sich nicht nur für eine nachhaltige Rente, sondern tragen auch dazu bei, ökologische und soziale Herausforderungen zu bewältigen. Ein solches Engagement für nachhaltige Entwicklungskriterien zeigt, dass finanzieller Erfolg und ethische Grundsätze in einer innovativen Altersvorsorge Hand in Hand gehen können.

Individuelles Angebot zur Rürup-Rente

Expertenwissen, Zugang zu exklusiven Konzepten und unabhängige Beratung.

FAQ

Was ist die Rürup-Rente und wie funktioniert sie?

Die Rürup-Rente ist eine staatlich geförderte Form der Basisrente und funktioniert ähnlich wie die gesetzliche Rentenversicherung, allerdings ist sie für den Vertragsabschluss mit einer privaten Versicherungsgesellschaft konzipiert. Sie bietet Selbstständigen, Freiberuflern und gutverdienenden Arbeitnehmern eine attraktive steuerliche Förderung für die Altersvorsorge.

Welche staatliche Förderung ist mit der Rürup-Rente verbunden?

Die staatliche Förderung besteht bei der Rürup-Rente hauptsächlich aus steuerlichen Vorteilen. Beiträge können im Rahmen der gesetzlichen Grenzen als Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden, was zu einer Senkung der Steuerlast beitragen kann.

Warum ist die Rürup-Rente besonders für Selbstständige und Freiberufler bedeutungsvoll?

Selbstständige und Freiberufler sind häufig nicht in der gesetzlichen Rentenversicherung abgesichert und finden in der Rürup-Rente eine sinnvolle Möglichkeit der staatlich geförderten Altersvorsorge, die ihnen auch steuerliche Vorteile bietet.

Welche Vorteile bietet die Rürup-Rente bei der Öffentlichen Lebensversicherung?

Die Rürup-Rente der Öffentlichen Lebensversicherung bietet Insolvenzsicherheit, eine garantierte lebenslange Rentenauszahlung, den „Renten Retter“ bei Berufsunfähigkeit und attraktive steuerliche Vorteile durch Sonderausgabenabzug.

Was versteht man unter dem ‚Renten Retter‘ bei der Rürup-Rente der Öffentlichen Lebensversicherung?

Der ‚Renten Retter‘ ist eine Zusatzoption im Rahmen der Rürup-Rente der Öffentlichen Lebensversicherung, die dafür sorgt, dass im Falle einer Berufsunfähigkeit die Beitragszahlungen vom Versicherer übernommen werden, ohne dass eine Gesundheitsprüfung erforderlich ist.

Was ist die KonzeptRente Basis der Öffentlichen Lebensversicherung?

Die KonzeptRente Basis ist ein spezielles Rürup-Rentenprodukt der Öffentlichen Lebensversicherung, das individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt ist und staatliche Förderung, Insolvenzsicherheit sowie eine lebenslange Rentenzahlung ermöglicht.

Wie funktioniert der Sonderausgabenabzug bei der Rürup-Rente?

Der Sonderausgabenabzug ermöglicht es, Beiträge zur Rürup-Rente bis zu einer festgelegten Höhe von der Steuer abzusetzen. Dies senkt die Steuerlast für das Jahr, in dem die Beiträge gezahlt wurden, und sorgt somit für eine effektivere Altersvorsorge.

Was sind die Möglichkeiten der Einzahlung in die Rürup-Rente?

Kunden können entweder Einmalbeiträge oder fortlaufende Beiträge in ihre Rürup-Rente investieren. Bei der Öffentlichen Lebensversicherung können diese Sparbeiträge auch in Form von Anteilen erworben werden, was eine Beteiligung an der Wertentwicklung ermöglicht.

Warum ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt bei der KonzeptRente Basis?

Nachhaltigkeit ist für die Öffentliche Lebensversicherung ein wichtiger Faktor. Kunden können einen Teil ihrer Beiträge nach ökologischen und sozialen Gesichtspunkten investieren lassen, was es ihnen ermöglicht, zusätzlich zu ihrer Altersvorsorge einen Beitrag zu Umwelt- und Gesellschaftsbelangen zu leisten.

So erreichst du uns

Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Oder buche ein kostenloses Webmeeting

  • Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
  • Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen