Ratgeber

Hundekrankenversicherung von Adam Riese

Die Sicherheit unserer Vierbeiner ist für jeden Hundehalter von größter Bedeutung.

Mit der Hundeversicherung von Adam Riese bietet sich eine umfassende Lösung an, um Ihren Liebling bestmöglich abzusichern.

Unvorhersehbare Ereignisse und die daraus entstehenden Kosten verlangen nach einer zuverlässigen Tierkrankenversicherung, die im Schadensfall einspringt. 

Hundekrankenversicherung von Adam Riese

Wir sind stolz auf eine hohe Kunden­zufriedenheit mit über 6.000 Kundinnen und Kunden

Bekannt aus

Inhalt dieser Seite

Schlüsselerkenntnisse

  • Adam Riese bietet eine umfangreiche Hundeversicherung für die Absicherung Ihres Vierbeiners an.
  • Die Tierkrankenversicherung schützt vor unvorhergesehenen Kosten durch Krankheiten oder Unfälle.
  • Die Hundehalter-Haftpflicht ist in vielen Bundesländern gesetzlich vorgeschrieben und bietet Schutz bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
  • Globale Deckung garantiert Sicherheit auch auf Reisen im Ausland.
  • Die Versicherung von Adam Riese verzichtet auf Einschränkungen wie Leinen- oder Maulkorbpflicht.
  • Passende Versicherungspakete sind je nach Bedarf und Hunderasse individuell zusammengestellt.
  • Versicherungsschutz gilt auch für Welpen unter speziellen Konditionen.

Finde die beste Hundekrankenversicherung.

Wir scannen den gesamten Markt an Anbietern der Hundekrankenversicherung und stehen dir mit unserem Expertenwissen zur Seite.

+ viele weitere Versicherungsanbieter

Grundlagen der Hundekrankenversicherung

In Deutschland ist die Haftpflichtversicherung für Hunde nicht nur eine kluge Entscheidung, sondern auch in einigen Bundesländern eine gesetzliche Anforderung. Dieser Versicherungstyp deckt nicht nur Personen- und Sachschäden ab, die durch den Hund verursacht werden könnten, sondern minimiert auch die finanziellen Risiken, die mit der Haltung eines Haustieres verbunden sind.

Was ist eine Hundehalterhaftpflichtversicherung?

Die Haftpflichtversicherung für Hunde ist speziell darauf ausgelegt, Hundehalter rechtlich abzusichern. Diese Versicherung übernimmt Kosten im Falle eines Schadens, den der Hund verursacht. Dazu zählen sowohl Schäden an Personen als auch an Eigentum Dritter. Die Gefährdungshaftung fällt dabei vollständig unter den Versicherungsumfang, unabhängig davon, ob ein Verschulden vorliegt oder nicht.

Bedingungen und Leistungsumfang

Der Versicherungsumfang kann je nach gewähltem Tarif unterschiedlich sein. Grundlegende Tarife decken üblicherweise alle durch das Tier verursachten Personen- und Sachschäden ab. Erweiterte Formen der Versicherung bieten zusätzlich Deckungen wie Tierarztkostenübernahme im Falle eines von dem Hund verursachten Unfalls oder Kosten für eine Tierpension, falls der Halter hospitalisiert wird. Die Höhe des Schutzes passt sich den Bedürfnissen und dem Risikoprofil des Hundehalters an, um sowohl das Tier als auch seinen Besitzer umfassend zu schützen.

Die Notwendigkeit einer Versicherung für Hunde

Angesichts der Hundehalterpflicht und der potenziellen finanziellen Risiken, die mit der Haltung eines Hundes einhergehen, ist ein solider Versicherungsschutz notwendig. Dies hilft, unvorhergesehene Kosten effektiv zu managen und bietet Sicherheit im Alltag. In einigen Bundesländern ist der Abschluss einer Haftpflichtversicherung für bestimmte Hunderassen sogar verpflichtend, um sowohl die Gemeinschaft als auch den Hundebesitzer zu schützen.

Regionale Unterschiede und gesetzliche Anforderungen

In Deutschland variieren die Versicherungsgesetze pro Bundesland erheblich, insbesondere wenn es um die Hundehalterhaftpflicht geht. Einige Bundesländer haben eine Pflichtversicherung für alle Hundehalter eingeführt, während andere spezifische Regelungen für Listenhunde vorsehen.

BundeslandVersicherungspflichtRegelungen für Listenhunde
BayernNeinJa, für bestimmte Rassen
Mecklenburg-VorpommernNeinJa, für bestimmte Rassen
BerlinJa, für alle HundeJa, für alle Listenhunde
NiedersachsenJa, für alle HundeSpezielle Anforderungen für Listenhunde

Diese unterschiedlichen Anforderungen bedeuten, dass Hundehalter sich genau über die spezifischen Versicherungsgesetze pro Bundesland informieren müssen, um rechtlich abgesichert zu sein. Obwohl in einigen Regionen nur eine Empfehlung besteht, ist es ratsam, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, vor allem wenn der Hund zu den Listenhunden zählt.

  • Beratung über lokale Gesetzgebungen und ihre Einflüsse auf Haftungsfragen
  • Relevanz einer adäquaten Versicherung auch ohne direkte Pflichtversicherung
  • Sicherstellung des Schutzes von Haftungsansprüchen durch richtige Versicherungspolicen

Die Absicherung durch eine adäquate Versicherung ist unerlässlich, um potenzielle finanzielle Risiken zu minimieren und rechtliche Vorgaben zu erfüllen. Hundehalter in jedem Bundesland sollten sich daher über die geltenden Versicherungsgesetze pro Bundesland informieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

🐾 Dein Experte für Hundekrankenversicherung – Schutz für deinen Hund! 🐕

  • Individuelle Beratung 🐾🗣️
    Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Gesundheit deines Hundes 🐶 – für jeden Vierbeiner das passende Versicherungspaket.
  • Erfahrung & Expertise 🧠🐕
    Mit jahrelanger Erfahrung in der Tierkrankenversicherung kennen wir die besten Lösungen für jede Rasse und jeden Bedarf 🐩.
  • Umfassender Schutz 🛡️🐾
    Ob Unfall, Krankheit oder Vorsorge – wir sorgen dafür, dass dein Hund 🐕‍🦺 rundum abgesichert ist, ohne Lücken im Versicherungsschutz.
  • Transparente Tarife 💡🐶
    Wir finden die besten und kostengünstigsten Tarife auf dem Markt und erklären dir alles verständlich und ohne versteckte Kosten 🐾.
  • Schnelle Schadenabwicklung 🚑🐕
    Im Schadensfall kümmern wir uns um eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung, damit dein Hund 🐕 sofort die bestmögliche Versorgung erhält.

So erreichst du uns

Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Oder buche ein kostenloses Webmeeting

  • Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
  • Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen

Besondere Merkmale der Hundekrankenversicherung von Adam Riese

Die Hundekrankenversicherung von Adam Riese zeichnet sich durch eine Vielzahl an Spezialfunktionen aus, die sowohl auf individuelle Bedürfnisse der Hundehalter als auch auf spezifische Eigenschaften der Hunderassen abgestimmt sind.

Deckungssummen und Beitragsgestaltung

Adam Riese bietet flexible Deckungssummen zwischen 15 und 50 Millionen Euro an, um umfassenden Schutz zu gewährleisten. Die individuelle Tarifberechnung ermöglicht eine risikogerechte Beitragsgestaltung, bei der unter anderem Rassegruppen und zu erwartende Risiken berücksichtigt werden, was zur Beitragsoptimierung beiträgt.

Zusatzleistungen und Tarifoptionen

Die Versicherung bietet verschiedene Versicherungszusatzleistungen an, darunter Rechtsschutz, Tierarztkostenübernahme, sowie Kosten für Rettungs- und Bergungseinsätze. Eine besondere Zusatzleistung ist die Hundepensionkostenübernahme, falls der Halter verhindert sein sollte. Diese Optionen sind Teil der Tarifauswahl, die auf die speziellen Bedürfnisse und Lebensumstände des Versicherten abgestimmt sind.

Unterschiedliche Tarife für verschiedene Hunderassen

Adam Riese profitiert von einem fundierten Verständnis für die Bedürfnisse unterschiedlicher Hunderassen. Rassenspezifische Tarife bieten angepassten Schutz, insbesondere für solche Gruppen, die als erhöhtes Risiko gelten. Es besteht jedoch eine Einschränkung, dass Listenhunde nicht versichert werden können.

Welpen und Welpenschutz

Für den Nachwuchs bieten die Tarife der Adam Riese Hundehalterhaftpflichtversicherung einen speziellen Welpenschutz. Die Welpenversicherung ist in der Regel beitragsfrei und schützt den Hundewelpen für bis zu 18 Monate. Die Nachwuchsbeitragsfreiheit stellt eine erhebliche finanzielle Entlastung für junge Familien dar.

LeistungsmerkmalEingeschlossene ServicesVerfügbare Optionen
Deckungssumme15 bis 50 Millionen EuroAnpassbare Limits
Beitragsfreie WelpenversicherungJaSchutz bis zu 18 Monaten
ZusatzleistungenRechtsschutz, Tierarztkosten, BergungskostenEinschluss ehrenamtlicher Tätigkeiten

Umgang mit Schadenfällen und Kontaktmöglichkeiten

Bei der Schadenmeldung setzt Adam Riese auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit, um Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Versicherungsabwicklung zu gewährleisten. Die Vielfalt der Kontaktoptionen ermöglicht es den Kunden, auf verschiedene Weise schnell und effektiv Hilfe zu erhalten.

Unser Kundenservice steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, damit Sie im Ernstfall nicht alleine sind. Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie im Schadensfall vorgehen können:

KommunikationskanalVorgehensweise bei der SchadenmeldungReaktionszeit
Live ChatSofortige Meldung des Schadens möglich mit direkter Hilfestellung durch einen Agenten.Innerhalb von Minuten
E-MailSchildern Sie den Vorfall detailliert und senden Sie relevante Dokumente.Innerhalb von 24 Stunden
TelefonTelefonische Schadenmeldung und sofortige Beratung zur weiteren Vorgehensweise.Unverzüglicher Service

Um die Versicherungsabwicklung so effizient wie möglich zu gestalten, bitten wir Sie, zur Schadenmeldung alle relevanten Informationen parat zu halten. Dies beschleunigt den Prozess und ermöglicht es unserem Kundenservice, Ihnen schneller zu helfen.

Fazit

In der Gesamtschau zeigt sich, dass die Hundekrankenversicherung von Adam Riese einen wesentlichen Beitrag für die verantwortungsbewusste Hundehaltung leistet. Nicht nur, dass hierdurch die Vierbeiner bestmöglich geschützt sind, auch die Hundehalter selbst erhalten eine bedeutsame finanzielle Sicherheit. Speziell in puncto Hundehaftpflicht zeigt sich eine solide Versicherung als sinnvoll und notwendig, denn sie deckt Schäden ab, die der Hund möglicherweise anderen zufügt.

Die detaillierten Leistungspakete, die Adam Riese für unterschiedliche Ansprüche und Hunderassen zusammengestellt hat, unterstreichen die Flexibilität und Kundenorientierung des Versicherers. Mit der Möglichkeit einer Versicherungsempfehlung, die auf den individuellen Bedarf zugeschnitten ist, bietet Adam Riese einen echten Mehrwert. Der einfache Zugang zu einem kompetenten Kundenservice rundet das Gesamtbild positiv ab.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Wahl einer Versicherung für den treuen Gefährten ein elementarer Bestandteil der Hundehaltung ist. Adam Riese begegnet dieser Verantwortung mit Leistungen, die sowohl die gesetzlichen als auch die emotionalen Aspekte der Hundehaltung bedienen und somit zu einer rundum abgesicherten und zufriedenen Partnerschaft zwischen Mensch und Hund beitragen.

Individuelles Angebot zur Hundekrankenversicherung

Expertenwissen, Zugang zu den besten Anbietern und unabhängige Beratung.

FAQ

Was ist eine Hundehalterhaftpflichtversicherung?

Eine Hundehalterhaftpflichtversicherung ist eine Versicherungspolice, die Schutz bietet, wenn Ihr Hund Personen-, Sach- oder Vermögensschäden Dritten zufügt. Diese kann unabhängig vom Verschulden des Halters greifen und ist in einigen deutschen Bundesländern verpflichtend.

Welche Schäden deckt die Hundehaftpflichtversicherung ab?

Sie umfasst Personenschäden, sowie auch Sach- und Vermögensschäden, die durch den Hund verursacht werden können. Zusätzlich sind Schäden durch Dritthütung, in der Mietwohnung und diverse andere Situationen abgesichert.

Warum ist eine Versicherung für Hunde notwendig?

Eine Hundehaftpflichtversicherung schützt Sie vor hohen Schadenersatzforderungen, für den Fall dass Ihr Hund beispielsweise einen Unfall verursacht. Die finanziellen Risiken und rechtlichen Verantwortungen der Hundehaltung werden dadurch abgesichert.

Wie unterscheiden sich die Versicherungsgesetze für Hunde je nach Bundesland?

In Deutschland gibt es spezifische Regelungen je nach Bundesland. In sechs Bundesländern besteht eine generelle Versicherungspflicht für Hundehalter. In Bayern und Mecklenburg-Vorpommern ist die Versicherung nur für bestimmte, als gefährlich eingestufte Rassen vorgeschrieben, während andere Bundesländer lediglich eine Versicherungsempfehlung aussprechen.

Welche Deckungssummen bietet Adam Riese bei der Hundehalterhaftpflicht?

Adam Riese bietet Deckungssummen zwischen 15 und 50 Millionen Euro an. Die optimalen Tarife werden je nach Rasse und Größe des Hundes und der entsprechenden Risiken berechnet.

Welche zusätzlichen Leistungen können mit einem XXL-Tarif abgesichert werden?

Der XXL-Tarif erweitert den Versicherungsschutz durch zusätzliche Optionen wie Rechtsschutz, Tierarztkosten sowie Rettungs- und Bergungskosten. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten und der Einsatz des Hundes als Therapie- oder Suchhund sind abgesichert.

Wie werden die Tarife für verschiedene Hunderassen gestaltet?

Adam Riese hat spezifische Tarife für über 20 unterschiedliche Hunderassegruppen konzipiert, die auf die jeweiligen Eigenschaften und Risikoprofile abgestimmt sind. Aggressive oder Listenhunde sind jedoch nicht versicherbar, und für unbekannte Rassen wird ein Bild zur genaueren Tarifermittlung benötigt.

Sind Welpen in der Hundehalterhaftpflichtversicherung von Adam Riese mitversichert?

Ja, Welpen sind in den Tarifen von Adam Riese ohne zusätzliche Kosten mitversichert und profitieren je nach Tarifoption bis zu 18 Monate lang von Versicherungsschutz.

Wie sollte bei einem Schadenfall vorgegangen werden?

Im Falle eines Schadens empfiehlt Adam Riese, unverzüglich Kontakt aufzunehmen und den Vorfall online zu melden. Für eine schnelle und effiziente Abwicklung sind genaue Informationen zum Hergang und zu den entstandenen Schäden notwendig.

Was bietet die Hundekrankenversicherung von Adam Riese?

Die Hundekrankenversicherung stellt umfassenden Schutz für den Hund und den Besitzer sicher. Mit spezialisierten Tarifen und Leistungen werden die rechtlichen und finanziellen Risiken der Hundehaltung optimal abgedeckt. Die individuelle Tarifgestaltung und der leichte Zugang zum Kundendienst offerieren zusätzlichen Mehrwert.

Krankheiten in der Hundekrankenversicherung

Hundekrankenversicherung nach Ort

So erreichst du uns

Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Oder buche ein kostenloses Webmeeting

  • Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
  • Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen