Ratgeber

Rürup-Rente der Württembergische im Überblick

Die private Altersvorsorge gewinnt in einer Zeit zunehmender Lebenserwartung an Bedeutung.

Hier bietet die Rürup-Rente der Württembergische, auch bekannt als Genius Vorsorge, eine optimale Lösung um eine potentielle Rentenlücke zu schließen.

Designed für Selbstständige sowie für Angestellte, passt sie sich den individuellen Anforderungen und Lebensumständen an.

Rürup-Rente der Württembergische im Überblick

Wir sind stolz auf eine hohe Kunden­zufriedenheit mit über 6.000 Kundinnen und Kunden

Bekannt aus

Inhalt dieser Seite

Das Wichtigste in Kürze

  • BasisRente ideal für die individuelle Altersvorsorge und Schließung der Rentenlücke
  • Staatliche Förderung und Steuervorteile optimieren die private Vorsorge
  • Lebenslange Rentenzahlungen erhöhen die finanzielle Sicherheit im Alter
  • Insolvenzschutz des angesparten Kapitals bis zum Rentenbeginn
  • Steuerliche Absetzbarkeit der Beiträge verbessert ab 2023
  • Flexibilität in der Beitragsgestaltung und Kapitalanlage
  • Gezielte Nutzung der Rürup-Rente zur steuereffizienten Investition von Abfindungen

Finde die beste Rürup-Rente

Unabhängiger Marktvergleich, Expertenberatung und Top-Konditionen.

+ viele weitere Versicherungsanbieter

Grundlagen und Vorteile der Rürup-Rente bei der Württembergischen

Die Rürup-Rente, auch bekannt als Basisrente, ist speziell auf die Bedürfnisse der Selbstständigen und Freiberufler zugeschnitten, bietet jedoch auch für Angestellte interessante Altersvorsorgeoptionen. Eine spezifische Begünstigung durch staatliche Förderung und steuerliche Anreize macht die Rürup-Rente zu einer attraktiven Wahl für langfristige Altersvorsorge.

Besteuerungsvorteile und staatliche Förderung

Die Rürup-Rente der Württembergische nutzt die Besteuerungsvorteile, die sich aus der staatlichen Förderung ergeben. Beiträge zur Rentenversicherung können im Rahmen des Sonderausgabenabzugs geltend gemacht werden, was zu deutlichen Steuerersparnissen führen kann. Im Jahr 2023 beträgt der absetzbare Anteil 94 % der eingezahlten Beiträge und steigt bis 2025 auf 100 %.

Lebenslange Rentenzahlungen

Ein Kernmerkmal der Rürup-Rente ist die Zusage lebenslanger Rentenzahlungen. Dies schließt die Versorgungslücke, die besonders im hohen Alter entstehen kann. Die lebenslange Rente garantiert, dass der Versicherungsnehmer auch nach dem Berufsleben finanziell abgesichert ist. Die Rentenzahlungen beginnen in der Regel mit dem Eintritt in den Ruhestand und werden als Altersrente ausgezahlt.

Flexible Beitragszahlungen und Rentenoptionen

Die Flexibilität der Beitragszahlungen ist ein weiterer Vorteil der Rürup-Rente bei der Württembergische. Versicherte können zwischen regelmäßigen Monatsbeiträgen und Einmalzahlungen wählen, was besonders vorteilhaft ist, wenn unvorhergesehene Einnahmen wie Erbschaften oder Boni anfallen. Zudem können Anleger vor Rentenbeginn zwischen verschiedenen Auszahlungsoptionen wählen, etwa einer höheren Einmalzahlung oder einer Kombination aus regelmäßiger Rente und Teil-Kapitalauszahlungen.

Die Bedeutung einer soliden Altersvorsorge kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, und die Rürup-Rente der Württembergische bietet eine zuverlässige Lösung, um diese Herausforderung zu bewältigen – unterstützt durch umfangreiche staatliche Förderungen und steuerliche Anreize.

Insurancy

Dein Experte für Rürup-Rente 👨‍💻

  • Umfassende Fachkenntnisse – Unsere langjährige Erfahrung und Expertise als Versicherungsmakler machen uns zu verlässlichen Partnern in allen Fragen rund um die Rürup-Rente.
  • Individuelle Beratung – Wir verstehen, dass jeder Kunde einzigartige Bedürfnisse hat. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Lösungen und persönliche Beratung für Ihre Rürup-Rente.
  • Transparenz und Vertrauen – Bei uns steht Transparenz an erster Stelle. Wir legen großen Wert darauf, Ihnen alle Informationen verständlich zu vermitteln und eine vertrauensvolle Kundenbeziehung aufzubauen.
  • Marktübergreifende Angebote – Als unabhängige Versicherungsmakler haben wir Zugriff auf ein breites Spektrum von Versicherungsanbietern. Dadurch können wir Ihnen die besten Rürup-Renten-Produkte am Markt präsentieren.

So erreichst du uns

Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Oder buche ein kostenloses Webmeeting

Einzahlungsoptionen und Anlageformen der Württembergische BasisRente

Die Württembergische bietet vielfältige Möglichkeiten zur Altersvorsorgeplanung durch abgestimmte Einzahlungsoptionen und Anlageformen. Sowohl die klassische als auch die fondsgebundene Rente stellen Wege dar, um die eigene Zukunft finanziell abzusichern und gleichzeitig von Steuervorteilen zu profitieren.

Klassische versus fondsgebundene Anlage

Bei der Entscheidung zwischen einer klassischen Anlage und einer fondsgebundenen Rente spielen sowohl Sicherheitsaspekte als auch Wachstumspotenziale eine Rolle. Die klassische Anlageform bietet durch das Sicherungsguthaben eine feste Verzinsung, wohingegen die fondsgebundene Rente mit Rürup-Fonds in der Lage ist, höhere Erträge zu generieren, allerdings mit einem höheren Risiko verbunden ist.

Steuereffiziente Investition von Abfindungsbeträgen

Zahlreiche Arbeitnehmer stehen vor der Herausforderung, ihre Abfindung steuerlich optimiert zu investieren. Die Württembergische BasisRente ermöglicht es, Abfindungsbeträge steuersparend anzulegen. Dies führt zu einer direkten Steuerersparnis und verbessert die Effizienz in der Altersvorsorge-Optimierung.

Optionen für hohe Beiträge kurz vor Renteneintritt

Für Personen, die kurz vor dem Ruhestand stehen, bieten sich besonders hohe Beitragsoptionen an. Durch die Maximierung der Beiträge können signifikante Steuervorteile genutzt und gleichzeitig höhere Rentenansprüche gesichert werden. Im Jahr 2023 beträgt die Höchstgrenze der steuerlich absetzbaren Beiträge für eine Einzelperson 26.528 Euro.

Die Nachhaltigkeit der Rürup-Rente der Württembergische

Die Württembergische hat sich dem Prinzip der Nachhaltigkeit verschrieben, indem sie bei der BasisRente Anlegern ermöglicht, sozial verantwortlich zu investieren. Dies betrifft sowohl die Auswahl des Sicherungsguthabens als auch die frei wählbaren Fonds. Die Integration von ökologischen Anlageoptionen spiegelt sich besonders in den diversen Fondsangeboten wider, die auf soziale und ökologische Kriterien abzielen.

Ökologische Anlageoptionen bei der Rürup-Rente bieten Anlegern die Möglichkeit, gezielt in Projekte und Unternehmen zu investieren, die sich durch ihr Engagement in Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung auszeichnen. Die Württembergische legt dabei großen Wert darauf, dass alle angebotenen Fonds sorgfältig ausgewählt und regelmäßig bezüglich ihrer Nachhaltigkeitskriterien überprüft werden.

FondsartNachhaltigkeitsfokusErwartete Merkmale
Öko-BasisUmweltschutzInvestition in erneuerbare Energien, nachhaltige Ressourcen
Social Responsibility FundSoziale VerantwortungFörderung von fairen Arbeitsbedingungen, sozialer Fürsorge
NachhaltigkeitsmultiplikatorÖkologisch und sozialHybridinvestitionen in ökologische Innovationen und soziale Projekte

Mit diesen Anlageoptionen zeigt die Württembergische nicht nur ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft auf, sondern ermöglicht auch den Anlegern, bei ihrer Altersvorsorge sozial verantwortlich zu investieren. Diese Vorgehensweise fördert eine breitere Akzeptanz und Anwendung von ökologisch und sozial nachhaltigen Investitionsmethoden, welche die Grundlage für eine verantwortungsbewusste Zukunft bilden.

Individuelle Anpassungsmöglichkeiten der Rürup-Rente entsprechend der Lebensphase

Die Flexibilität der Rürup-Rente manifestiert sich in maßgeschneiderten Anpassungsoptionen, die es den Versicherten ermöglichen, ihre Rentenvorsorge optimal an unterschiedliche Lebensphasen anzupassen. Egal ob es um den Aufbau einer Zusatzversicherung geht oder um die Anpassung der Altersvorsorge durch flexible Auszahlungsmodelle, die Württembergische bietet Lösungen an, die auf die individuelle finanzielle und persönliche Situation des Einzelnen zugeschnitten sind.

Übertragung in Berufsunfähigkeitsschutz

Ein wesentlicher Vorteil der Rürup-Rente ist die Möglichkeit, sie mit einem Berufsunfähigkeitsschutz zu kombinieren. Dies gewährleistet eine fortlaufende Unterstützung im Falle einer Berufsunfähigkeit. Durch die individuelle Beitragszahlung kann der Versicherungsschutz ohne finanzielle Überlastung angepasst und somit eine dauerhafte finanzielle Sicherheit gewährleistet werden.

Variabilität bei der Beitragshöhe und Auszahlung

Dank flexibler Auszahlungsmodelle und der Möglichkeit zur individuellen Beitragszahlung kann die finanzielle Planung dynamisch und reaktionsschnell auf Veränderungen im Lebensweg reagieren. Eine umsichtige Investmentstrategie ermöglicht es, kurzfristige finanzielle Ziele ebenso effektiv zu erreichen wie langfristige Planungen zur Altersvorsorge.

Nachhaltige Anlageoptionen und Fondsauswahl

Die Württembergische legt großen Wert auf eine nachhaltige Fondsauswahl und ökologische Anlagestrategien, was die Rürup-Rente besonders für umweltbewusste Anleger attraktiv macht. Diese Anlageoptionen verbinden ethische Überzeugungen mit finanziellen Zielen und bieten eine sinnvolle Investitionsmöglichkeit, die ökologische, soziale und Governance-Kriterien berücksichtigt.

AnlageoptionMerkmalVorteil
Standard AnlagestrategieTraditioneller AnlagemixStabilität und bewährte Erträge
Nachhaltige AnlagestrategieÖkologische und soziale KriterienPotenzial für Wachstum und positive soziale Auswirkungen

Fazit

Zusammenfassend ist die Rürup-Rente der Württembergischen Versicherung eine starke Säule der Altersvorsorge, die ein hohes Maß an Sicherheit mit der Flexibilität moderner Finanzplanung kombiniert. Gerade in Zeiten, in denen die gesetzliche Rente oft nicht ausreicht, bietet sie eine effiziente Möglichkeit zur Zukunftsvorsorge. Die Vielfalt an Einzahlungsoptionen und Anlageformen – klassisch oder fondsgebunden – eröffnet Anlegern passgenaue Wege, ihr Vermögen zielorientiert zu mehren.

Insbesondere für Selbstständige, die weniger von der gesetzlichen Rentenversicherung profitieren, stellt die Rürup-Rente der Württembergischen eine wertvolle Alternative dar. Aber auch Angestellte finden hier eine Lösung, um ihr finanzielles Polster für den Ruhestand nach individuellen Präferenzen optimal zu gestalten. Die Anpassungsfähigkeit des Produkts unterstützt dabei unterschiedliche Lebensphasen und die sich wandelnden Bedürfnisse im Zeitverlauf.

Beachtlich ist zudem die Chance, mit der Rürup-Rente nachhaltige Investments zu tätigen und somit nicht nur in die eigene Zukunft, sondern auch in eine verantwortungsbewusste Ökonomie zu investieren. Der Rürup-Rente Fazit für die Württembergische unterstreicht somit die Relevanz einer stabilen, aber gleichzeitig flexiblen und zukunftsorientierten Rentenlösung.

FAQ

Was versteht man unter der Rürup-Rente der Württembergische?

Die Rürup-Rente der Württembergischen, auch bekannt als Genius Vorsorge, ist eine private Altersvorsorge, die insbesondere für Selbstständige und Angestellte ausgelegt ist. Sie bietet sowohl staatliche Förderung als auch steuerliche Vorteile, um die Rentenlücke im Alter zu schließen.

Welche steuerlichen Vorteile bietet die BasisRente der Württembergischen?

Ab 2023 sind die Beiträge zur Rürup-Rente zu 100% steuerlich absetzbar. Die staatliche Förderung erfolgt durch den Steuerabzug der Beiträge innerhalb der festgelegten Höchstbeträge für Altersvorsorgeaufwendungen, was zu signifikanten Steuervorteilen führen kann.

Wie wird die lebenslange Rentenzahlung bei der Rürup-Rente geregelt?

Die Rürup-Rente der Württembergische gewährleistet eine lebenslange monatliche Rentenzahlung, die stabil bleibt, unabhängig davon, wie alt Sie werden. Dies sichert auch im hohen Alter eine zuverlässige Einkommensquelle.

Kann ich meine Beitragshöhe bei der Rürup-Rente flexibel wählen?

Ja, die Rürup-Rente ermöglicht flexible Beitragszahlungen. Sie können sowohl regelmäßige Monatsbeiträge als auch Einmalzahlungen, wie zum Beispiel aus einer Erbschaft, leisten.

Was ist der Unterschied zwischen einer klassischen und einer fondsgebundenen Anlage bei der Rürup-Rente?

Eine klassische Anlage investiert in sichere Anleihen, während eine fondsgebundene Rente in Aktienfonds mit höheren Wachstumschancen, aber auch größerem Risiko, investiert. Beide Formen bieten verschiedene Vor- und Nachteile je nach individueller Risikobereitschaft und Anlagestrategie.

Sind Abfindungsbeträge steuereffizient in die Rürup-Rente der Württembergische einzuzahlen?

Ja, es besteht die Möglichkeit, Abfindungsbeträge in die Rürup-Rente einzuzahlen. Dies kann zu einer effizienteren Vermögensumschichtung im Hinblick auf die Steuerlast führen.

Welche Optionen bietet die Württembergische für nachhaltige Investitionen innerhalb der Rürup-Rente?

Die Württembergische bietet nachhaltige Anlageoptionen, bei denen Sie Ihr Kapital unter Beachtung ökologischer und sozialer Aspekte anlegen können. Neben den traditionellen Anlagen sind nachhaltige Fonds für Anleger ein Weg, ethische und finanzielle Ziele zu kombinieren.

Was passiert mit meiner Rürup-Rente, wenn ich berufsunfähig werde?

Die Rürup-Rente kann um einen Berufsunfähigkeitsschutz ergänzt werden, der finanzielle Sicherheit im Falle einer Berufsunfähigkeit bietet. Die vereinbarten Leistungen werden dann als Rente ausgezahlt und unterstützen Ihre finanzielle Situation.

Kann ich die Rürup-Rente an meine sich ändernde Lebenssituation anpassen?

Ja, die Rürup-Rente der Württembergische bietet individuelle Anpassungsmöglichkeiten im Hinblick auf Beitragshöhe und Auszahlungsoptionen. So können Sie je nach Lebensphase die Vorsorge flexibel gestalten.

Individuelles Angebot zur Rürup-Rente

Expertenwissen, Zugang zu exklusiven Konzepten und unabhängige Beratung.

So erreichst du uns

Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Oder buche ein kostenloses Webmeeting

  • Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
  • Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen