Wer wir sind

Insurancy – Versicherungsmakler Berlin für transparente Beratung

  • Alles digital & griffbereit

    Deine Versicherungen laufen bei uns papierlos und zentral über eine App. Nie wieder Aktenordner durchsuchen.
  • Beratung mit Haltung

    Wir empfehlen, was zu dir passt – nicht das, was Provision bringt. Und das spürst du in jedem Gespräch.
  • Gutes tun nebenbei

    20 % unseres Gewinns spenden wir an soziale und nachhaltige Projekte. Ganz automatisch, ohne Mehrkosten für dich.
Unabhängiger Versicherungsmakler Berlin, André Disselkamp von Insurancy
Unabhängiger Versicherungsmakler Berlin, Tobias Niendieck von Insurancy

Unser Standort in Berlin

Unser Berliner Büro findest du in der Lübbener Straße 20, 10997 Berlin-Kreuzberg.
Als Versicherungsmakler in Berlin beraten wir dich hier persönlich zu Themen wie privater Krankenversicherung, Altersvorsorge und betrieblicher Absicherung.
Du erreichst uns telefonisch unter 030235962875 oder ganz einfach über unser Kontaktformular.

Schau dir unsere Bewertungen an: Insurancy | Versicherungsmakler Berlin

Wir sind stolz auf eine hohe Kunden­zufriedenheit mit über 6.000 Kundinnen und Kunden

🔍 Wir vergleichen – du sparst dir den Stress

Als unabhängige Versicherungsmakler aus Berlin vergleichen wir für dich alle wichtigen Anbieter und Tarife – objektiv, fair und persönlich.
So findest du mit Insurancy Berlin genau die Absicherung, die zu dir und deinem Alltag in der Hauptstadt passt.

+ viele weitere Versicherungsanbieter

Versicherungsberatung in Berlin – so läuft’s bei uns ab

Mit Insurancy Berlin erreichst du deine optimale Absicherung in nur drei Schritten: persönlich, digital und unabhängig.
Wir begleiten dich von der Analyse bis zum Vertragsabschluss – transparent, verständlich und ohne Verkaufsdruck.

Unverbindliche Beratung (100 % kostenlos)

Du erzählst, wir hören zu. Was beschäftigt dich? Was willst du absichern – hier in Berlin oder deutschlandweit?

In unserem Büro in Kreuzberg oder digital per Video-Call finden wir gemeinsam heraus, welche Absicherung wirklich zu dir passt.

Passgenaue Auswahl

Direkt aus Berlin vergleichen wir für dich über 200 Versicherungsanbieter.
So findest du mit Insurancy Berlin genau die Lösung, die zu deinem Leben, deinen Plänen und deinem Budget passt – klar, transparent und fair.

Entscheide selbst

Unser Fokus liegt darauf, dass du deinen Vertrag wirklich verstehst und dich damit rundum sicher fühlst. Du entscheidest in Ruhe, ob und wann du abschließen möchtest.

Keine Hektik, kein Druck.

💡 Warum Insurancy Berlin?

🔍 Mehr Auswahl, faire Tarife
Wir vergleichen über 200 Versicherungsanbieter und zeigen dir, welche Lösungen am besten zu deinem Leben in Berlin passen – transparent und auf Augenhöhe.

🌱 Versichern & Gutes tun
20 % unseres Gewinns fließen in soziale und nachhaltige Projekte – du entscheidest mit, wohin. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten.

🤝 Ehrlich & provisionsfrei
Wir beraten so, wie wir selbst beraten werden wollen – klar, fair und ohne versteckte Interessen.

⏱️ Schnell & unkompliziert
Ein Termin, ein Ansprechpartner – und du sparst dir stundenlange Vergleiche.

📈 Immer auf dem aktuellen Stand
Wenn sich Tarife ändern, informieren wir dich rechtzeitig und helfen dir beim Wechsel.

📞 Kein Hotline-Chaos
Bei uns meldet sich kein Callcenter, sondern dein fester Ansprechpartner – persönlich, direkt und in Berlin erreichbar.

So erreichst du uns

Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Oder buche ein kostenloses Webmeeting

Insurancy – Versicherungsmakler Berlin für transparente Beratung

Insurancy – Versicherungsmakler Berlin für transparente Beratung

Du willst klare Entscheidungen statt leere Versprechungen.
Als Versicherungsmakler aus Berlin-Kreuzberg beraten wir dich persönlich oder digital – verständlich, fair und ohne Verkaufsdruck.

Wir vergleichen marktweit Tarife, prüfen die Leistungen und erklären dir transparent, was ein Vertrag wirklich bietet.
Du erhältst nachvollziehbare Informationen, dokumentierte Gründe für Empfehlungen und Gegenargumente, damit du fundiert entscheiden kannst.

Unsere Erfahrung zeigt: Gute Lösungen entstehen durch kritisches Nachfragen, saubere Gesundheitsangaben und transparente Alternativen.
Gerade bei Berufsunfähigkeitsversicherung und Privater Krankenversicherung sind strukturierte Prozesse entscheidend – und die nehmen wir dir ab.

Wir sprechen Risiken offen an und raten auch ab, wenn Preis und Nutzen nicht passen.
Der Fokus liegt auf Preis-Leistung, Stabilität und einem verlässlichen Schutz, der zu deinem Leben in Berlin passt.

📍 Unser Büro: Lübbener Straße 20, 10997 Berlin-Kreuzberg
📞 Telefon: 030/235962875| [Auf Google Maps ansehen]

Warum du mit einem Versicherungsmakler aus Berlin bessere Entscheidungen triffst

Mit klarer Analyse triffst du Entscheidungen, die zu deinem Leben passen – nicht zum Vertriebsziel eines einzelnen Anbieters.
Als Versicherungsmakler aus Berlin beraten wir dich strukturiert und mit Fokus auf dein tatsächliches Risiko.
So vermeidest du, beim ersten Produkt zu landen, das nur gut klingt.

Dein Vorteil: Marktüberblick statt Produktverkauf

Wir prüfen Tarife vieler Versicherer – von großen Gesellschaften bis hin zu spezialisierten Nischenlösungen.
Das schafft Transparenz, zeigt echte Leistungsunterschiede und macht Entscheidungen nachvollziehbar.

Risiken offen ansprechen: Wo Standardlösungen scheitern

Standardpolicen versagen oft an Details wie Beruf, Gesundheitsangaben oder Hobbys.
Darum zeigen wir dir ehrlich, wo Ausschlüsse, Wartezeiten oder Beitragsdynamiken zu Problemen führen können.
So erkennst du früh, was realistisch ist und wo Fallen lauern.

„Gute Beratung erklärt, was realistisch ist – nicht nur, was gut klingt.“

Transparente Pro-/Contra-Listen statt Prospektversprechen

Wir dokumentieren klar, warum wir einen Tarif empfehlen – und warum andere nicht passen.
Du entscheidest in Ruhe, wir liefern die Entscheidungsgrundlagen.
Ohne Verkaufsdruck, mit echten Argumenten.

Klare Empfehlung – nur wenn nötig

Ob Vertrag halten, anpassen oder ersetzen: Wir empfehlen nur, was sich wirklich lohnt.
Ziel ist langfristige Stabilität statt häufiger Neuabschlüsse.

Vergleich: Beratung über Insurancy Berlin vs. Standardprodukt

AspektBeratung über Insurancy BerlinStandardproduktDein Nutzen
MarktbreiteViele Anbieter & NischenlösungenBegrenzte AuswahlBessere Tarifpassung
TransparenzPro & Contra klar benanntWerbefokussiertWeniger Überraschungen
AbschlussdruckDruckfreier AblaufVerkaufsorientiertÜberlegte Entscheidung
BU / PKV VergleichStrukturiert & vollständigOft lückenhaftLangfristige Sicherheit

Fazit: Fakten statt Verkaufsversprechen

Mit Insurancy Berlin erhältst du Beratung, die auf Fakten basiert – mit klarer Dokumentation, offenem Risikoblick und nachvollziehbaren Empfehlungen.
So triffst du Entscheidungen, die langfristig tragen – fair, transparent und auf dein Leben in Berlin abgestimmt.

Versicherungsmakler Berlin – Beratung mit echter Wahlfreiheit

Wenn du echte Wahlfreiheit willst, beginnt guter Schutz mit klarer Vergleichbarkeit. Als Versicherungsmakler aus Berlin arbeiten wir in deinem Auftrag und gleichen deinen Bedarf mit dem Markt ab – nicht umgekehrt. So entsteht Beratung, die zu deinem Leben passt, statt zu Vertriebszielen.

Analyse und Auswahl: Was das für deinen Schutz bedeutet

Du erhältst keine Standardlösung, sondern Vorschläge, die nach Leistung, Bedingungen und Stabilität bewertet werden. Wir vergleichen Tarife verschiedener Versicherer und erklären transparent, warum eine Option sinnvoll ist – oder eben nicht.

Ob Preis oder Leistung Vorrang hat: Wir dokumentieren jeden Schritt, damit du sicher entscheiden kannst. Wenn Konditionen nicht passen, sagen wir auch klar „Finger weg“.

Ganzheitlicher Blick auf deinen Versicherungsschutz

Als Versicherungsmakler in Berlin betrachten wir dein gesamtes Versicherungsportfolio und achten auf Wechselwirkungen zwischen Verträgen. So vermeiden wir Doppelversicherungen oder gefährliche Lücken.

Ein Schutzkonzept muss flexibel bleiben und sich an deinem Leben orientieren.

Ergebnis: Absicherung mit System

Das Ergebnis ist ein Versicherungsschutz, der auf deinen Zielen basiert und sich anpassen lässt. Du entscheidest – wir koordinieren die Lösung, damit alles zusammenpasst. So entsteht ein Schutz, der langfristig trägt – für dich, für dein Leben in Berlin.

Versicherungsmakler in Berlin Kreuzberg

Kreuzberg ist kreativ, international und schnelllebig. Genau hier unterstützen wir dich als unabhängiger Versicherungsmakler mit klarer Beratung und schnellen Entscheidungen. Ob Freelancer in der Medienbranche, Start-up-Team rund um den Paul-Lincke-Ufer oder Familie zwischen Görli und Viktoriapark, wir bringen Struktur in Policen, Tarife und Fristen. Wir erklären dir verständlich, welche Absicherung sinnvoll ist, wo du sparen kannst und worauf es im Leistungsfall praktisch ankommt.

Besonders gefragt in Kreuzberg sind Lösungen für Berufsunfähigkeit bei kreativen Berufen, flexible Krankenversicherung für Expats sowie Haftpflicht und Hausrat für urbane Wohnungen mit Homeoffice. Unternehmen beraten wir zu betrieblicher Vorsorge und passenden Haftpflichtkonzepten für Agenturen.

So arbeiten wir: 100 % digital, auf Wunsch mit persönlichem Termin vor Ort. Wir vergleichen neutral, dokumentieren alles transparent in der App und bleiben langfristig an deiner Seite.

Versicherungsmakler in Berlin Neukölln

Neukölln verbindet Kiezgefühl mit Gründergeist. Viele unserer Mandanten sind Selbstständige, Expats oder junge Familien, die eine Lösung ohne Blabla möchten. Wir prüfen deine bestehende Absicherung, bereinigen Doppelungen und empfehlen dir pragmatische, bezahlbare Tarife. Immer unabhängig, immer mit Blick auf reale Leistungsfälle und nicht nur auf Prospektzahlen.

Häufige Themen in Neukölln sind Haftpflicht, Hausrat und Rechtsschutz, dazu BU für Wissensarbeiter sowie Insurance for Expats in Englisch. Für kleine Unternehmen und Gastro beraten wir zu Inhalten wie Betriebshaftpflicht und Inhaltsversicherung. Wenn du möchtest, kümmern wir uns auch um Kinderabsicherung und Altersvorsorge mit einfachen, transparenten Konzepten.

Unser Vorgehen: Kurzer Statuscheck, dann klar priorisierte Empfehlungen mit konkretem monatlichen Beitrag. Alles digital in unserer App verwaltet, inklusive Schadenservice.

Versicherungsmakler in Berlin Mitte

In Mitte treffen sich Corporates, Start-ups und internationale Professionals. Wir begleiten dich mit unabhängiger Beratung in deutscher oder englischer Sprache, klaren Leistungsbewertungen und einer Verwaltung, die wirklich Zeit spart. Für Führungskräfte und High-Skilled-Talents prüfen wir BU, Dienstreise-Risiken und Krankenversicherungslösungen, für Gründerinnen und Gründer setzen wir skalierbare Versicherungspakete auf.

Besonders relevant sind betriebliche Altersvorsorge für Unternehmen, D&O für Geschäftsführer sowie smart strukturierte PKV-Optionen. Wir berücksichtigen steuerliche Effekte, Budgetrahmen und HR-Prozesse, damit Benefits bei Mitarbeitenden ankommen und nicht in der Administration hängen bleiben.

Was du bekommst: Neutralen Marktvergleich, verhandelte Konditionen, digitale Verwaltung und einen Ansprechpartner, der im Leistungsfall wirklich erreichbar ist.

Versicherungsmakler in Berlin Charlottenburg

Charlottenburg steht für Tradition, Qualität und solide Konzepte. Unsere Beratung folgt genau diesem Anspruch. Wir analysieren bestehende Policen, zeigen Optimierungen auf und achten auf Details wie Summenanpassungen, Leistungsbausteine und Ausschlüsse. Familien, Selbstständige und leitende Angestellte profitieren von stabilen Lösungen, die auch in zehn Jahren noch Sinn ergeben.

Schwerpunkte sind Private Krankenversicherung, Altersvorsorge, BU und umfassender Rechtsschutz. Für Immobilienbesitzer prüfen wir Wohngebäude und Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht, bei Kapitalanlagen betrachten wir Risiken und Pflichtdeckungen in Vermietungsszenarien.

Pluspunkt: Wir arbeiten 100 % digital und sind trotzdem persönlich erreichbar. Damit hast du alle Verträge zentral im Blick und im Schadenfall direkte Unterstützung.

Versicherungsmakler in Berlin Steglitz

In Steglitz betreuen wir viele Familien, Lehrkräfte, Healthcare-Berufe und mittelständische Unternehmen. Unser Fokus liegt auf verständlicher Beratung ohne Fachchinesisch und auf Tarifen, die im Alltag funktionieren. Wir klären, welche Absicherung wirklich nötig ist, und erstellen dir einen klaren Maßnahmenplan mit Prioritäten und Beiträgen.

Gefragt sind verlässliche Lösungen für BU, Krankenzusatz, Haftpflicht und Hausrat. Unternehmen unterstützen wir mit bAV-Konzepten, die Mitarbeitende verstehen und annehmen, inklusive Kommunikation und Administration. Für Immobilieneigentümer prüfen wir Wohngebäude und sinnvolle Zusatzbausteine gegen Elementarrisiken.

Transparenz: Wir sind unabhängig, erhalten Courtage vom Versicherer und dokumentieren Entscheidungen nachvollziehbar. Du behältst jederzeit die Kontrolle.

Versicherungsmakler in Berlin Spandau

Spandau wächst und wird für Familien und Handwerk noch attraktiver. Wir kennen die typischen Anforderungen von Eigenheim bis Betrieb und kombinieren solide Absicherung mit fairen Beiträgen. Wichtig ist uns, dass Policen im Schadenfall leisten. Deshalb prüfen wir Bedingungen, Deckungssummen und Selbstbeteiligungen genau und vermeiden Lücken, die später teuer werden.

Beliebte Themen sind private Haftpflicht und Hausrat, Gebäudeversicherung für Einfamilienhäuser sowie Betriebshaftpflicht für Bau, Elektro, SHK und ähnliche Gewerke. Ergänzend beraten wir zu Berufsunfähigkeit und Krankenzusatz, damit Einkommen und Gesundheit langfristig geschützt sind.

Unser Service: Digitale Verwaltung, jährlicher Check und aktive Hinweise, wenn sich bessere Konditionen ergeben. Du sparst Zeit und behältst den Überblick.

Versicherungsmakler in Berlin Reinickendorf

Reinickendorf verbindet Wohnqualität mit Industrie und Gewerbe. Wir beraten Privatpersonen und Unternehmen mit einem klaren Blick auf Kosten-Nutzen und Stabilität. Dabei berücksichtigen wir bestehende Policen, Arbeitgeberleistungen und familiäre Pläne, damit das Gesamtpaket sinnvoll abgestimmt ist.

Für Privatkunden sind Haftpflicht, Hausrat, BU und Krankenversicherung die häufigsten Bausteine. Unternehmen unterstützen wir bei Betriebshaftpflicht, Inhalts- und Cyberabsicherung. Wenn du möchtest, integrieren wir Benefits wie bAV in eure HR-Prozesse und übernehmen die Kommunikation gegenüber Mitarbeitenden.

Dein Vorteil: Unabhängiger Vergleich, klare Empfehlungen und ein Partner, der nicht nur beim Abschluss, sondern auch im Schadenfall für dich da ist.

Unsere Haltung: Klar, begründet, ohne Verkaufsdruck

Du bekommst ehrliche Einschätzungen, die du verstehen und prüfen kannst. Unsere beratung basiert auf konkreten Fakten: Leistungen, Ausschlüsse und Beitragsentwicklung werden offen benannt.

Wie wir Vorschläge begründen – transparentes Für und Wider

Jeder Vorschlag kommt mit einer klaren Begründung. Wir nennen Vor- und Nachteile, zeigen Gegenargumente und listen die wichtigsten informationen auf, die deine Entscheidung tragen.

Nachfragen sind ausdrücklich erwünscht. Wir erklären so lange, bis du die lösungen wirklich verstanden hast.

Wann wir auch einmal vom Abschluss abraten

Wenn Rahmenbedingungen nicht passen, sagen wir das deutlich. Kein Druck, keine Endlosschleife von Angeboten — stattdessen klare Gründe, warum ein Abschluss nicht ratsam ist.

„Vertrauen entsteht durch Dokumentation und Haltung, nicht durch Schlagworte.“

  • Vorschläge mit nachvollziehbarer Argumentation und Gegenargumenten.
  • Transparente Vergleichskriterien; wir legen die entscheidenden informationen offen.
  • Vollständige Beratungsdokumentation für spätere Nachvollziehbarkeit.
  • Lösungen, die tragfähig bleiben — auch bei Berufswechsel oder Familienplanung.

Mythen-Check: Was du über Versicherungen wirklich wissen solltest

Irrtümer bei Policen können teuer werden, wenn du sie nicht prüfst. In diesem Abschnitt entkräften wir verbreitete Annahmen und geben dir praxisnahe Einschätzungen.

Mythos „Die billigste Police reicht“ – warum Preis-Leistung zählt

Billig wirkt verlockend. In der Praxis fehlen dann oft genau die Leistungen, die im Schadenfall wichtig sind.

Gute Tarife zeichnen sich durch klare Bedingungen und stabile Kalkulation aus. Achte auf Leistungsgrenzen, nicht nur auf den Beitrag.

Mythos „Antrag immer sofort stellen“ – erst Risiko richtig prüfen

Ein sofortiger Antrag kann Risiken bergen. Prüfe Gesundheitsangaben, Berufsbild und Hobbys vorher.

Bei sensiblen Themen wie private krankenversicherung oder Berufsunfähigkeit ist eine anonyme Risikovoranfrage oft sinnvoll.

Mythos „Alle Makler sind gleich“ – Unterschiede in Sorgfalt und Vorgehen

Nein: Sorgfalt, Dokumentation und Transparenz unterscheiden Ansprechpartner deutlich.

Provisionen sind meist einkalkuliert. Entscheidend ist, dass jede Empfehlung nachvollziehbar begründet wird.

„Wer Mythen hinterfragt, trifft robustere Entscheidungen.“

  • Marktüberblick statt Schnellschluss.
  • Preis‑Leistung vor Schlagworten.
  • Transparente Begründung für Kundenentscheidungen.
ThemaMythosPraxisfaktKonsequenz
TarifeBillig reichtWichtig sind Leistungen und BedingungenMehr Sicherheit im Schadenfall
AntragSofort stellenRisiko prüfen (Gesundheit, Beruf)Weniger Ablehnungen/Ausschlüsse
BeratungAlle gleichSorgfalt und Dokumentation variierenBessere Passung für dich
ProvisionenUnklarOft eingepreist, braucht TransparenzBegründete Empfehlung

So läuft eine gute Versicherungsberatung ab – Schritt für Schritt

Ein klarer Ablauf hilft dir, Entscheidungen ohne Druck und mit Fakten zu treffen. Zuerst klären wir kurz deine Situation, dann gehen wir systematisch vor.

Bedarfsanalyse: Ziele, Budget, Risiken und Zukunft

Wir starten mit deiner Bedarfsanalyse: Ziel, Budgetrahmen und aktuelle wie künftige Risiken.

Dabei prüfen wir deine Bedürfnisse konkret und priorisieren, was dir wichtig ist.

Tarifvergleich: Leistungsstärke vor Prospektversprechen

Der Vergleich zeigt reale Unterschiede: Bedingungen, Ausschlüsse, Beitragslogik und Regulierungsqualität.

Bei Unsicherheit über dein Profil nutzen wir eine anonyme Risikovoranfrage, bevor ein Antrag gestellt wird.

Dokumentation: Beratungsprotokoll und nachvollziehbare Informationen

Alle informationen werden strukturiert aufbereitet. Du bekommst ein Protokoll, Vergleichsgrundlagen und Begründungen.

Verträge werden erst vorbereitet, wenn du dich bewusst entschieden hast. Bestehende versicherungsverträge prüfen wir auf Behalten, Anpassen oder Ersetzen.

  • Zweite Besprechung zur Entscheidung, ohne Zeitdruck.
  • Volle Beratungsdokumentation für deine Unterlagen.
  • Ergebnis: eine versicherungsberatung, die Entscheidungen vereinfacht.

„Klare Schritte schaffen Überblick und Sicherheit bei der Wahl deiner Absicherung.“

Anonyme Risikovoranfrage: Sicher testen, was möglich ist

Teste anonym, wie Versicherer dein Profil beurteilen, bevor du persönliche Daten preisgibst. So vermeidest du vorzeitige und oft nachteilige Einträge in Akten.

Bei sensiblen Fällen wie Berufsunfähigkeit oder einer private krankenversicherung ist das wichtig. Eine anonyme Anfrage übermittelt medizinische und berufliche Eckdaten ohne deinen Namen.

Warum Ablehnungen nicht in deiner Akte landen sollten

Wenn ein Antrag abgelehnt wird, wirkt das bei späteren Prüfungen nach. Eine anonyme Vorprüfung schützt dich davor.

Wir prüfen Rückfragen der versicherer, bewerten Zuschläge und Ausschlüsse und entscheiden dann gemeinsam weiter.

Typische Fälle: Berufsunfähigkeit, Private Krankenversicherung, Vorerkrankungen

Typische falle sind riskante Hobbys, Vorerkrankungen oder spezielle Berufe. Hier lohnt sich der Vorab-Check besonders.

  • Du bekommst reale Annahmebedingungen statt leeren Versprechungen.
  • Transparenz zu risiken wie Ausschlüssen oder Zuschlägen.
  • Als Versicherungsmakler berlin handeln wir in deinem auftrag und geben klare Empfehlungen an die kunden.

„So verhinderst du, dass spätere Anträge an Altablehnungen scheitern.“

Checkliste für deine Vorbereitung auf die Beratung

Eine gute Vorbereitung verwandelt Beratung in echte Entscheidungshilfe. Sammle kurz die wichtigsten Unterlagen und überlege, was dir wirklich wichtig ist.

Unterlagen: Bestehende Verträge, Gesundheitsangaben, Budgetrahmen

Bringe Struktur in deine Unterlagen: bestehende Policen, letzte Nachträge und eine Übersicht über Beiträge und Kernleistungen.

Notiere Gesundheitsangaben und relevante Befunde chronologisch. Ehrlichkeit schützt dich vor späteren Problemen.

Lege deinen Budgetrahmen fest und priorisiere, welche versicherungen jetzt nötig sind und welche warten können.

Fragenliste: Was dir wirklich wichtig ist

Schreib deine Fragen auf: Leistungen, Ausschlüsse, Wartezeiten, Beitragsdynamik und Service im Schadenfall.

  • Plane einen termin mit ausreichend Zeit für Rückfragen und Varianten.
  • Denke an deine zukunft: Beruf, Familie, Immobilien — alles, was den bedarf verändert.
  • Halte fest, was unserer kunden besonders wichtig ist (z. B. Beitragsstabilität, freie Arztwahl).
  • Fordere ein Beratungsprotokoll und alle relevanten informationen zu den versicherungsverträge an.

„Wer vorbereitet kommt, trifft bessere Entscheidungen.“

Rechenbeispiel aus der Praxis: Absicherung mit Augenmaß

Ein konkretes Rechenbeispiel zeigt dir, wie absicherung und Kosten zusammenwirken. Die Zahlen sind konservativ und dienen als Orientierung, nicht als Angebot.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Beitrag, Leistung, Nettoeffekt

Beispiel: 30 Jahre, kaufmännischer Beruf, BU‑Rente 2.000 € bis 67. Beitragsspanne: 70–110 € monatlich je nach Gesundheitslage und Bedingungen.

Nettoeffekt: Bei 90 € Beitrag zahlst du 1.080 € p.a. und erhältst im Leistungsfall 24.000 € p.a. Das sichert Existenz und fixe Kosten.

Wichtig: Günstiger Beitrag hilft wenig, wenn Bedingungen mangelhaft sind. Achte auf Ausschlüsse, Nachversicherung und verlässliche Leistungsdefinitionen.

Bei Unsicherheit klären wir Gesundheitsfragen vorab anonym, um teure Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Private Altersvorsorge: Was ein früher Start bewirkt

Angenommen: 200 € monatlich, 37 Jahre bis 67, Bruttorendite 5 % p.a. Eingezahlt: 88.800 €.

Endwert vor Kosten grob: 190.000–210.000 €. Nach Gebühren und Sicherheitsmargen konservativ: 160.000–180.000 €.

Startest du 5 Jahre später bei gleicher Rate, sinkt der Endwert um ca. 15–25 %. Die jahren arbeiten für dich.

„Als versicherungsmakler berlin zeigen wir dir die Stellschrauben: Beitrag, Laufzeit, Kosten und Steuermodelle – damit die Zahlen für dich als kunden tragfähig werden.“

  • Klare Annahmen dokumentieren Vergleichbarkeit.
  • Fokus auf Preis‑Leistung statt auf billigsten Beitrag.
  • Anonyme Vorprüfungen schützen deine Gesundheitsakte.

Schwerpunkte, die häufig nachgefragt werden

Im Gespräch klären wir zuerst, welche Schwerpunkte für dich wirklich zählen. Danach prüfen wir Marktoptionen und legen schriftliche Begründungen vor.

Private Krankenversicherung und Beihilfe: Leistungs- und Beitragsbalance

Bei der private krankenversicherung vergleichen wir Tarife nach ambulant, stationär und Zahnschutz.

Wichtig sind Beitragskalkulation, Altersrückstellungen und sinnvolle Anpassungsoptionen.

Beihilfe-Kombinationen prüfen wir auf klare Leistungsabgrenzung, damit Restkosten verlässlich gedeckt sind.

Berufsunfähigkeit und Dienstunfähigkeit: Leistungskriterien, Gesundheitsfragen

Bei BU/DU zählen Leistungsdefinition, Nachversicherung und Verweisungsverzicht mehr als hoher Werbeversprechen.

Eine saubere, strukturierte Gesundheitsprüfung erhöht die Chance auf günstige Bedingungen.

Wir holen marktweite Einschätzungen ein und dokumentieren die Gründe für jedes Angebot.

Private Altersvorsorge: Fondsbasiert und flexibel planen

Für private altersvorsorge setzen wir auf Fondsbasiertheit mit flexiblen Entnahmeregeln.

Wichtig sind Kostenquote, Anlagespektrum und sinnvolle Dynamikoptionen. So bleibt dein Plan anpassbar.

„Marktweiter Vergleich und schriftliche Begründung machen Angebote vergleichbar und Entscheidungen sicher.“

  • Wir bündeln Angebote verschiedener versicherungsgesellschaften.
  • Du erhältst eine klare versicherungsberatung mit Tariftabellen und Vor‑/Nachteilen.
  • Als freier versicherungsmakler priorisieren wir stabile Bedingungen, nicht nur kurzfristige Beiträge.

Vergütung fair erklärt: Provisionen, Transparenz und deine Einordnung

Klarheit zur Vergütung schützt dich vor doppelten Zahlungen und unnötigen Kosten. In vielen Sparten sind Provisionen bereits in den Beiträgen enthalten. Du zahlst sie oft, auch wenn du sie nicht direkt siehst.

Warum Provisionsmodelle in vielen Bereichen bereits einkalkuliert sind

Provisionen stecken häufig in den Tarifen. Das heißt: Ob sichtbar oder nicht, die Kosten sind Teil des Preises.

Wichtig: Als versicherungsvermittler sind wir verpflichtet, offen zu dokumentieren, wie Empfehlungen zustande kommen. So erkennst du, was Einfluss auf die Wahl hatte.

Honorarberatung vs. Provisionsberatung: Für wen welcher Weg sinnvoll sein kann

Eine Honorarberatung lohnt, wenn du ein komplexes Spezialkonzept ohne Abschlusswunsch prüfen willst. Beachte aber das Risiko der Doppelzahlung:

  • Provisionen sind oft eingepreist — du zahlst sie meist trotzdem.
  • Erst Honorar, später doch ein provisionspflichtiger Abschluss = doppelte Kosten.
  • Ein unabhängiger versicherungsberater nimmt keine Provisionen; dafür zahlst du ein offenes Honorar.
  • Unsere erfahrung: Für viele Privatkunden ist ein transparent dokumentiertes Provisionsmodell pragmatisch und nachvollziehbar.

„Wichtig ist nicht das Modell, sondern Qualität, Transparenz und Nachvollziehbarkeit deiner Entscheidung.“

FragestellungHonorarberatungProvisionsberatungPraxis-Tipp
Komplexe SpezialprüfungGut geeignetKann sinnvoll sein, wenn Abschluss geplantHonorar wählen, wenn kein Abschluss
Privatkunden mit StandardbedarfMeist unnötigTransparentes Provisionsmodell oft praktischerTransparente Dokumentation einfordern
Doppelte Zahlung vermeidenRisiko bei späterem AbschlussProvision oft inklusiveAbrechnungsmodus früh klären
BeratungsqualitätHonorar schafft FokusProvisionsmodell auch möglich mit hoher QualitätAuf Nachvollziehbarkeit achten

Datenschutz ernst genommen: Cookies, Einwilligung und Analyse

Datenschutz hat bei uns Vorrang: Du bestimmst, welche Daten auf dieser Seite genutzt werden. Wir erklären transparent, welche Arten von Cookies wir einsetzen und warum das für die Funktion wichtig ist.

Notwendige und Analyse-Cookies: Deine Wahl, deine Kontrolle

Cookies sind kleine Textdateien mit einer charakteristischen Zeichenfolge. Notwendige Cookies sichern Basisfunktionen und stützen sich auf berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Analyse‑Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse der Nutzung. Diese setzen wir nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Einwilligung nach DSGVO und der Einsatz von Analyse‑Diensten

Wenn du zustimmst, dürfen wir Dienste zur Reichweitenmessung nutzen, zum Beispiel Google Analytics. Daten werden pseudonymisiert und datensparsam verarbeitet.

  • Wir setzen Cookies ein, die für den Betrieb notwendig sind, und solche für anonyme Analyse — du hast die Wahl.
  • Analyse‑Cookies werden nur nach deiner Einwilligung gesetzt; die Daten bleiben pseudonymisiert.
  • Du kannst Cookies jederzeit im Browser verwalten, deaktivieren oder löschen. Dadurch können Funktionen der Seite eingeschränkt sein.
  • Bei allen Diensten achten wir auf datensparsame Implementierung und transparente Einstellungen im Consent‑Banner.
  • Du erhältst klare informationen, wofür wir welche Cookies nutzen und wie lange sie gespeichert werden.

„Datenschutz ist Teil unserer vertrauensvollen Zusammenarbeit — du behältst die Kontrolle über deine Daten.“

Nach dem Abschluss ist vor der Betreuung: Verträge im Blick behalten

Nach dem Vertragsabschluss geht echte betreuung erst los. Wir prüfen deine vertrage regelmäßig und passen die Pläne an, wenn sich Leben oder Prioritäten ändern.

Regelmäßige Überprüfung: Bedarf, Tarife, Lebenssituationen

Wir schauen jährlich auf Bedarf und Tarife. So bleibt dein versicherungsschutz sinnvoll und bezahlbar.

Bei Jobwechsel, Familienzuwachs oder Einkommensänderung prüfen wir, ob deine absicherung noch passt.

Änderungen und Schadenfälle: Was wir für dich übernehmen

  • Wir begleiten Änderungen an deinen versicherungsverträge und achten auf Fristen und Nachträge.
  • Im Schadenfall koordinieren wir Schritte, sammeln Unterlagen und führen die Kommunikation mit den Anbietern.
  • Bei Themen wie private krankenversicherung prüfen wir Optionsrechte, Beitragsanpassungen und Alternativen.
  • Oft reicht ein kurzer termin, um Prioritäten zu klären und Maßnahmen anzustoßen.

Für dich als kunden bleiben alle Entscheidungen dokumentiert und nachvollziehbar. Gute zusammenarbeit endet nicht mit der Unterschrift — sie beginnt dort. Als versicherungsmakler berlin handeln wir weiter proaktiv, damit deine versicherungsverträge lebendig bleiben.

Fazit

Am Ende zählt, dass deine Absicherung zu deinen Zielen passt — nicht das lauteste Produkt.

Ein versicherungsmakler berlin lohnt sich, wenn du Entscheidungen auf Basis von Marktüberblick, dokumentierten Begründungen und druckfreier Beratung treffen willst.

Nutze anonyme Voranfragen bei heiklen Fällen, vergleiche Anbieter und Angebote strukturiert und achte auf echte Preis‑Leistung. So wächst dein Schutz über die Jahren.

Ob private Altersvorsorge, PKV oder BU: setze auf nachvollziehbare Dokumentation, DSGVO‑konforme Transparenz und regelmäßige Prüfung. Nimm dir Zeit — die Seite mit Klarheit gewinnt auf lange Jahren.

FAQ

Warum solltest du einen freien Versicherungsmakler in Berlin wählen?

Ein freier Versicherungsmakler vergleicht Angebote verschiedener Versicherer und berät unabhängig. Du profitierst von einem vollständigen Marktüberblick, individueller Analyse deiner Risiken und einer Empfehlung, die auf deinen Bedarf statt auf Produktverkauf zielt.

Wie läuft eine seriöse Versicherungsberatung bei euch ab?

Zuerst führen wir eine Bedarfsanalyse durch: Ziele, Budget und Lebensrisiken werden erfasst. Anschließend folgt ein Tarifvergleich mit Fokus auf Leistungsstärke, dann die Dokumentation der Empfehlungen im Beratungsprotokoll. Du bekommst verständliche Gründe für jede vorgeschlagene Lösung.

Was bedeutet Unabhängigkeit in der Beratung konkret für deinen Schutz?

Unabhängigkeit heißt, dass Empfehlungen nicht an einzelne Produktgeber gebunden sind. Dadurch wählen wir Tarife mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, berücksichtigen langfristige Aspekte wie Beitragssicherheit und schließen Interessenkonflikte transparent aus.

Wann raten wir vom Abschluss einer Versicherung ab?

Wenn die Police keinen echten Mehrwert bietet, du bereits ausreichend abgesichert bist oder das Risiko wirtschaftlich besser anderweitig zu tragen ist. Wir sagen offen, wenn der Abschluss nicht sinnvoll ist — das schützt dich vor unnötigen Kosten.

Ist die günstigste Police immer ausreichend?

Nein. Preis allein reicht nicht. Wichtig sind Leistungsausschlüsse, Wartezeiten, Anpassungsklauseln und die Finanzstärke des Anbieters. Eine Balance aus Beitrag und tatsächlichem Schutz entscheidet über Wert und Sicherheit.

Warum solltest du Risiken vor dem Antrag prüfen und nicht sofort unterschreiben?

Viele Anträge binden dich und können bei Vorerkrankungen zu Risikozuschlägen oder Ablehnung führen. Eine Vorabprüfung klärt, welche Konditionen realistisch sind, ohne Einträge in langfristigen Akten zu verursachen.

Was ist eine anonyme Risikovoranfrage und wann empfiehlt sie sich?

Bei einer anonymen Risikovoranfrage lässt sich testen, welche Annahmerichtlinien möglich sind, ohne personenbezogene Daten in die Versicherungsakte aufzunehmen. Sie lohnt bei sensiblen Gesundheitsfragen, Berufsunfähigkeit oder Vorerkrankungen.

Welche Unterlagen solltest du zur Beratung mitbringen?

Bestehende Versicherungsverträge, aktuelle Beitragsnachweise, Gesundheitsangaben, Einkommensnachweise und eine Vorstellung deines Budgets. Diese Dokumente ermöglichen eine präzise Analyse und sparen Zeit.

Was gehört in deine persönliche Fragenliste für die Beratung?

Kläre, welche Risiken dir wichtig sind, wie viel du monatlich investieren willst, welche Leistungen im Ernstfall besonders zählen und wie flexibel du bei Anpassungen sein möchtest. Das lenkt die Beratung auf deine Prioritäten.

Wie unterscheiden sich Honorarberatung und Provisionsberatung für dich?

Bei Honorarberatung zahlst du für die Beratung direkt und erhältst unabhängig formulierte Konzepte. Bei Provisionsberatung erfolgt die Vergütung größtenteils über Produktprovisionen. Beide Modelle haben Vor- und Nachteile; wir erklären dir, welches Modell für deinen Fall sinnvoll ist.

Werden Provisionen offengelegt und wie beeinflussen sie die Empfehlung?

Transparente Makler legen Provisionen offen und erklären, wie diese entstehen. Gute Beratung bewertet Tarife nach Leistung und Kosten, nicht nach Provisionshöhe. So bleibt deine Bedarfsdeckung im Vordergrund.

Wie werden Cookies und Analyse-Dienste auf der Seite gehandhabt?

Du entscheidest, welche Cookies aktiv sind. Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen, Analyse-Dienste wie Google Analytics können nur nach deiner Einwilligung laufen. Datenschutz und DSGVO-konforme Einwilligung stehen im Mittelpunkt.

Was heißt regelmäßige Überprüfung deiner Verträge konkret?

Wir prüfen Tarife, Leistungen und Beiträge in definierten Intervallen oder bei Lebensereignissen wie Berufwechsel, Familiengründung oder Ruhestand. Ziel ist, Lücken zu schließen, Beiträge zu optimieren und langfristig passenden Schutz zu sichern.

Was passiert im Schadenfall oder bei Vertragsänderungen?

Wir unterstützen dich aktiv: Schadenmeldung, Korrespondenz mit dem Versicherer, Prüfung von Leistungsansprüchen und Anpassung von Verträgen. Du erhältst Betreuung, damit Ansprüche schnell und fair bearbeitet werden.

Wie wichtig ist Vorsorge für deine finanzielle Zukunft bei privater Altersvorsorge?

Sehr wichtig. Ein früher Start erhöht den Zinseszinseffekt, verringert monatliche Belastungen und schafft Planungssicherheit. Wir zeigen dir modellhaft Wirkung von Beiträgen und erläutern flexible, fondsbasierte Lösungen.

Welche Schwerpunkte werden von Kunden am häufigsten nachgefragt?

Häufige Themen sind private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeits- und Dienstunfähigkeitsabsicherung sowie private Altersvorsorge. Wir vergleichen Tarife, prüfen Gesundheitskriterien und achten auf Beitragsstabilität.

Jetzt persönliches Beratungsgespräch sichern 🤝

Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

🗓️ Wählen Sie jetzt Ihren Wunschtermin:

  • Dauer: ca. 30 Minuten
  • Kostenfrei & unverbindlich