Berufshaftpflicht für Immobilienmakler
Als Immobilienmakler sind Sie täglich in Kontakt mit Kunden und beraten sie bei Kauf oder Verkauf von Immobilien. Bei Fehlern oder Versäumnissen können jedoch schnell hohe Schadensersatzforderungen auf Sie zukommen.
Eine Berufshaftpflichtversicherung für Immobilienmakler bietet Ihnen einen umfassenden Schutz vor finanziellen Risiken und ermöglicht Ihnen ein beruhigtes Arbeiten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Bedeutung einer Berufshaftpflichtversicherung für Immobilienmakler und worauf Sie bei der Wahl einer passenden Versicherung achten sollten.
Unsere Kunden haben eine Berufshaftpflichtversicherung, die genau zu ihnen passt
Inhalt dieser Seite
Das Wichtigste in Kürze
- Die Berufshaftpflichtversicherung ist eine Pflichtversicherung für Immobilienmakler.
- Vermögensschäden sowie Personen- und Sachschäden werden von der Haftpflicht abgedeckt.
- Die Berufshaftpflicht muss eine Deckungssumme von mindestens 500.000 € pro Schadensfall und 1.000.000 € im Jahr haben.
- Wichtig ist die Deckung aller beruflichen Tätigkeiten, Deckung von Vermögensschäden und ein umfassender Rechtsschutz.
- Wir empfehlen folgende Anbieter: Markel, Hiscox, Allcura, Mailo, andsafe, Allianz
Könnte dich auch interessieren: Vermögensschadenhaftpflicht für Immobilienmakler
Berufshaftpflichtversicherung für Immobilienmakler
Es gibt zwei Gründe, warum eine Berufshaftpflichtversicherung unverzichtbar für Immobilienmakler ist.
Zum einen sind sie gesetzlich dazu verpflichtet und zum anderen gibt es viele Haftungsrisiken.
Genauso wie Immobilienverwalter arbeiten Immobilienmakler im Namen Dritter!
Unterläuft ein kleiner Fehler (Zahlendreher oder verpasste Frist) kann dies zu hohen finanziellen Schäden bei Dritten führen.
Eine Berufshaftpflichtversicherung für Immobilienmakler deckt Personen- und Sachschäden sowie Vermögensschäden ab und ist somit eine grundlegende Versicherung für Immobilienmakler.
Gesetzliche Voraussetzungen der Berufshaftpflichtversicherung
Die Berufshaftpflichtversicherung für Immobilienmakler ist eine Pflichtversicherung!
Was heißt das?
Wenn du gewerblich als Immobilienmakler arbeitest, musst du eine Berufshaftpflicht haben.
Du erhältst eine Gewerbeerlaubnis nur, wenn du neben den anderen Voraussetzungen (Vermögensverhältnisse, Zuverlässigkeit etc.) eine Berufshaftpflichtversicherung vorzeigen kannst.
Achtung: Arbeitest du zusätzlich als Hausverwalter, musst du eine gesonderte Versicherung für die Tätigkeit abschließen.
Welche Bedingungen muss eine Berufshaftpflichtversicherung erfüllen?
Eine Berufshaftpflichtversicherung muss eine Deckungssumme von
- 500.000 € pro Schadensfall
- 1.000.000 € pro Versicherungsjahr
abdecken.
Eine Berufshaftpflicht muss außerdem eine umfassende Nachhaftung haben.
Alle Mitarbeiter des Unternehmen (Ausführungs- und Durchführungsgehilfen) müssen im Versicherungsschutz inbegriffen sein.
Wichtig: Die gesetzliche Versicherungssumme ist ein Minimum! In vielen Fällen ist eine höhere Deckungssumme für dein Unternehmen notwendig, um gut abgesichert zu sein.
Dein Experte für Berufshaftpflichtversicherung
- Papierlos glücklich
Wir arbeiten 100 % digital und deine Versicherungen werden alle zentral in unserer App gespeichert – Tschüss Aktenorder! - Tu etwas Gutes mit deinen Versicherungen
Wir spenden 20 % unseres Gewinns an soziale und nachhaltige Organisationen. Natürlich, ohne dass es dadurch für dich teurer wird. - Service ist uns wichtig
Bei uns gibt es keine Hotline, sondern immer einen von uns als deinen direkten Ansprechpartner. 🙂 - Unabhängig
Sagen viele, wir haben aber das Glück nicht finanziell darauf angewiesen zu sein, die Produkte anzubieten, die uns das meiste Geld einbringen. - Klar und verständlich
Versicherungen können wirklich undurchsichtig sein, deshalb sind wir erst zufrieden, wenn du wirklich alles verstanden hast
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen
Das sollte eine Berufshaftpflichtversicherung leisten
An erster Stelle sollte eine Berufshaftpflichtversicherung für Immobilienmakler die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen!
Zusätzlich sind folgende Leistungen wichtig:
- Umfängliche Haftung bei Vermögensschäden, Personen und Sachschäden
- Passiver Rechtsschutz (Überprüfung von Forderungen)
- Abwehr bei unberechtigten Forderungen (auch vor Gericht)
- Deckung von berechtigten Forderungen
- Vollständige Nachhaftung (Schäden, die sich erst zu einem späteren Zeitpunkt bemerkbar machen)
- Versicherungsschutz für alle Mitarbeiter (Angestellte, Praktikanten, Hilfskräfte)
- Absicherung aller Tätigkeiten des Immobilienmaklers
Wichtig: Versicherungsleistungen, die dir besonders wichtig sind und für deine Tätigkeit notwendig sind, sollten ebenfalls versichert sein.
Achtung: Tätigkeiten, die nicht zu deinem Beruf gehören, sind nicht versichert. Entsteht dabei ein Schaden, musst du die Schadensersatzforderungen selbst begleichen.
Welche Zusatzbausteine sind sinnvoll?
Versicherungen bieten Kombi-Pakete für die Berufshaftpflichtversicherung für Immobilienmakler an.
Diese Kombi-Pakete können sehr sinnvoll sein, da sie sehr günstig sind.
Folgende Zusatzbausteine können sinnvoll sein:
- Betriebshaftpflichtversicherung:
Die Betriebshaftpflicht versichert dein Unternehmen bei Personen- und Sachschäden. Hast du ein Büro und ein Kunde verletzt sich dort, übernimmt die Betriebshaftpflicht anfallende Kosten. - Geschäftsinhaltsversicherung:
Die Geschäftsinhaltsversicherung versichert deine Ausstattung. Entstehen Schäden durch Elementargefahren wie Feuer, Sturm, Hagel etc. übernimmt im Versicherungsfall deine Inhaltsversicherung jegliche Kosten für Schäden. - Rechtsschutzversicherung:
Gibt es Rechtsstreitigkeiten, so hilft dir deine Rechtsschutzversicherung. Anfallende Kosten für den Prozess, Anwalt und Gutachter werden von der Versicherung abgedeckt. - Cyber-Versicherung:
Eine Cyber-Versicherung schützt dich vor Hackerangriffen und daraus entstehenden Schäden. Gehen zum Beispiel Kundendaten verloren, aufgrund einer Sicherheitslücke in der Datenverarbeitung, deckt die Cyber-Versicherung die Kosten. - Auslandsversicherung:
Benötigst du aufgrund deiner Tätigkeit eine Deckung fürs Ausland, kannst du dies mit einem Zusatzbaustein abdecken.
Tipp: Eine Bedarfsanalyse ist eine gute Möglichkeit herauszufinden, welche Versicherungen für dich als Immobilienmakler wichtig sind.
Welche Risiken gibt es für Immobilienmakler?
Besonders Vermögensschäden sind ein großes Risiko für Immobilienmakler. Ein kleiner Fehler oder Versäumnis kann bereits hohe Schadenersatzforderungen mit sich bringen:
- Fehlerhafte Auskunft über Verkaufswert oder Zustand der Immobilie
- Fehlerhafte Aufklärung und Beratung
- Terminversäumnisse
- Rechenfehler
- Vermittlung von Grundstücken, die nicht zur Bebauung geeignet sind
- Mehrfachvermittlung von Immobilien
- Gutachten hat Fehler
- Fehler bei Analysen, Schätzungen, Bewertungen und Messungen
Durch diese Fehler können bei Kunden Vermögensschäden entstehen. Die Verantwortung liegt beim Immobilienmakler.
Folgende Schadensfälle können auftreten:
⇨ Eine Immobilie wurde unter dem Wert verkauft. Der Verkäufer verklagt den Makler auf Schadensersatz.
⇨ Der Makler klärt den Käufer nicht ausreichend über den Denkmalschutz der Immobilie auf. Der Käufer verklagt den Makler, denn er kann seinen geplanten Umbau nicht durchführen.
⇨ Verliert der Makler den Schlüssel einer Immobilie, die ein komplexes Schließsystem hat, entstehen hohe Kosten, denn alle Zylinder und Schlüssel müssen ausgetauscht werden.
Was kostet eine Berufshaftpflichtversicherung?
Es gibt sehr günstige Tarife für Berufshaftpflichtversicherungen, die wichtige gesetzliche Voraussetzungen erfüllen.
Lass dir vor Abschluss Angebote von verschiedenen Versicherungen erstellen oder mache einen Online-Vergleich, um einen möglichst günstigen Tarif zu erhalten.
Folgende Aspekte erhöhen monatliche Beiträge einer Berufshaftpflicht:
- Hohe Deckungssumme
- Hoher Wert der Immobilien
- Viele Immobilienbewegungen
- Hoher Jahresumsatz
- Geringer Selbstbehalt
- Viele Mitarbeiter
- Vertragslaufzeit
Folgende Aspekte verringern monatliche Beiträge:
- Niedrige Deckungssumme
- „Günstige“ Immobilien
- Geringe Immobilienbewegungen
- Niedriger Jahresumsatz
- Hohe Selbstbeteiligung
- Wenige Mitarbeiter
Tipp: Viele Versicherungen bieten günstigere Prämien oder Boni für Neugründer!
Ein umfassender Tarifvergleich hilft dir, die beste Versicherung für dich und dein Unternehmen zu finden!
Worauf muss ich bei einer Berufshaftpflicht achten?
Folgende Aspekte sollte eine Berufshaftpflichtversicherung für Immobilienmakler abdecken:
- Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen der Gewerbeordnung (für die Berufszulassung)
- Komplette Deckung der Tätigkeit
- Die Versicherung muss bei wichtigen Schadensfällen leisten
- Angemessene Versicherungssumme (entspricht deinen Risiken)
- Genaue Definition des Gültigkeitsbereichs
- Nachhaftung
- Zusatzbausteine, die dir wichtig sind, sind inbegriffen
Eine Haftpflicht sollte keine versteckten Formulierungen oder Unklarheiten haben. Kläre jedes Detail der Versicherung mit deinem Ansprechpartner.
Die besten Anbieter für Versicherungen für Immobilienmakler
Wir empfehlen folgende Anbieter für Versicherungen für Immobilienmakler:
- Markel
- Hiscox
- Allcura
- Mailo
- andsafe
- Allianz
Diese Versicherungen bieten hochwertige Tarife für Immobilienmakler zu angemessenen Preisen. Gleichzeitig ist der Service, die Kundenzufriedenheit und der Umfang der Tarife sehr gut.
Schaffe dir einen Überblick über die Angebote und Tarife der einzelnen Anbieter und lass dich von deinem Ansprechpartner beraten.
Dadurch hast du sehr gute Chancen, den besten Tarif für dich zu finden.
Typische Berufsgruppen in der Berufshaftpflichtversicherung
- Angestellte
- Apotheker
- Architekten
- Ärzte
- Assistenzarzt
- Buchhalter
- Coaches
- Energieberater
- Erzieher
- Fitnesstrainer
- Fotografen
- Freiberufler
- Grafikdesigner
- Hausverwalter
- Hebammen
- Heilpraktiker
- Hundetrainer
- Immobilienmakler
- IT-Freelancer
- IT-Unternehmen
- Journalisten
- Kosmetik & Fußpflege
- Künstler
- Medizinstudent
- Notfallsanitäter
- Öffentlicher Dienst
- Physiotherapeuten
- Psychotherapeuten
- Rechtsanwälte
- Selbstständige
- Steuerberater
- Tanzlehrer
- Unternehmensberater
- Wirtschaftsprüfer
- Yogalehrer
- Zahnärzte
Alles Rund um Versicherungen für Hausverwalter, Hausbesitzer & Immobilienmakler
Kundenstimmen
Du würdest dich gerne von uns zur Berufshaftpflicht beraten lassen?
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen