Ratgeber

Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner: Schnell & Einfach

Wer den Wert seiner Arbeitskraft kennt, der weiß um die Wichtigkeit einer Berufsunfähigkeitsversicherung.

Im digitalen Zeitalter ermöglicht ein innovativer Versicherungsrechner, schnell und einfach den passenden Schutz zu ermitteln. Der Online-Vergleich diverser Tarife bietet dabei einen entscheidenden Vorteil, um zeitnah die eigene Zukunft sichern zu können.

Ohne lange Wartezeiten lassen sich mittels klarer Eingaben im Rechner alle relevanten Informationen zusammenstellen und auf eine persönliche Absicherung abstimmen.

Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner Schnell & Einfach

Wir sind stolz auf eine hohe Kunden­zufriedenheit mit über 6.000 Kundinnen und Kunden

Bekannt aus

Inhalt dieser Seite

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner ist ein unverzichtbares Tool für die schnelle und einfache Ermittlung des individuellen Versicherungsbedarfs.
  • Mit einem Online-Vergleich lassen sich die Angebote verschiedener Versicherer transparent und bequem gegenüberstellen.
  • Eine umfassende Absicherung der eigenen Arbeitskraft ist grundlegend, um finanzielle Einbußen im Ernstfall zu vermeiden.
  • Die Nutzung des Rechners unterstützt dabei, die Zukunft optimal zu sichern und sich gegen die Unwägbarkeiten des Lebens abzusichern.
  • Dank der anwenderfreundlichen Gestaltung kann der Versicherungsrechner personalisierte Ergebnisse liefern, die auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtet sind.
  • Es ist bedeutsam, alle relevanten Daten korrekt in den Rechner einzugeben, um präzise und realistische Angebote zu erhalten.
  • Anonymität und Datensicherheit bleiben auch beim digitalen Vergleich gewahrt und gewährleisten einen vertrauensvollen Umgang mit persönlichen Informationen.

Finde die beste Berufsunfähigkeitsversicherung

Unabhängiger Marktvergleich, Expertenberatung und Top-Konditionen.

+ viele weitere Versicherungsanbieter

Die Bedeutung der Berufsunfähigkeitsversicherung

In einer Welt, in der finanzielle Sicherheit und ein angemessener Lebensstandard hohe Priorität haben, kommt der Berufsunfähigkeitsversicherung eine entscheidende Rolle zu. Sie dient nicht nur als Absicherung gegen Existenzbedrohung, sondern bewahrt auch vor den finanziellen Problemen, die eine Berufsunfähigkeit mit sich bringen kann. Aufgrund der unzureichenden Deckung durch die gesetzliche Rente wird die private Vorsorge immer wichtiger.

Existenzsicherung bei Berufsunfähigkeit

Die Risiken einer Berufsunfähigkeit sind vielfältig und können jeden treffen, sei es durch Krankheit oder Unfall. Wer nicht mehr arbeiten kann, steht ohne eine private Berufsunfähigkeitsversicherung schnell vor ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten. Die gesetzliche Rente bietet seit ihrer Reform im Jahr 2001 lediglich eine Erwerbsminderungsrente, die oft nicht ausreicht, um den bisherigen Lebensstandard aufrechtzuerhalten.

Die gesetzliche Lücke und ihre Folgen

Die von der gesetzlichen Rentenversicherung gezahlte Erwerbsminderungsrente fällt häufig zu niedrig aus. Im Durchschnitt liegt diese nur bei etwa 917 Euro pro Monat, was für die meisten Menschen nicht ausreicht, um ihre laufenden Kosten zu decken. Diese Lücke in der gesetzlichen Versorgung bringt viele Menschen in finanzielle Notlagen, falls sie plötzlich berufsunfähig werden.

Ärzte, die eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, haben gut lachen Im Fall der Fälle sind sie finanziell abgesichert.

Risiko Berufsunfähigkeit: Nicht nur für körperlich Tätige relevant

Das Risiko, berufsunfähig zu werden, ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass es ausschließlich Personen betrifft, die körperlich schwere Arbeit verrichten. Tatsächlich kann jedoch jeder, unabhängig von der Art seiner Tätigkeit, von Berufsunfähigkeit betroffen sein. Psychische Erkrankungen, wie Burnouts oder Depressionen, sind heutzutage eine häufige Ursache für Berufsunfähigkeit und machen deutlich, dass niemand vor diesem Schicksal gefeit ist.

Optimale Versicherungssumme: Wie viel BU-Rente benötigen Sie?

Die Bestimmung der richtigen Versicherungssumme für Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist entscheidend, um Ihren Lebensstandard bei Berufsunfähigkeit zu wahren. Eine bedarfsorientierte Ermittlung der BU-Rente hilft dabei, finanzielle Engpässe zu vermeiden. Experten empfehlen, dass die BU-Rente idealerweise 80% des letzten Nettoeinkommens von Angestellten und 60% des Gewinns vor Steuern bei Selbstständigen decken sollte.

Dabei ist es besonders für jüngere Versicherungsnehmer wie Schüler, Auszubildende und Studenten wichtig, eine Balance zwischen ausreichender Absicherung und tragbaren Beiträgen zu finden. In jungen Jahren kann eine zunächst geringere BU-Rente sinnvoll sein, um die Versicherungsprämien niedrig zu halten. Dank der Nachversicherungsgarantie besteht jedoch die Möglichkeit, die Versicherungssumme später unkompliziert und ohne erneute Gesundheitsprüfung anpassen zu können.

  • Versicherungssumme: Anpassung der BU-Rente an das Einkommen zur Sicherstellung des Lebensstandards.
  • Bedarfsorientierte Ermittlung: Berechnung basierend auf dem aktuellen Nettoeinkommen oder Gewinn.
  • Nachversicherungsgarantie: Option zur Erhöhung der BU-Rente, ohne eine erneute Gesundheitsprüfung.

Diese flexible Anpassung der Versicherungssumme bietet nicht nur Schutz vor finanziellen Risiken, sondern auch eine individuelle Gestaltung der Versicherung, die sich den verändernden Lebensumständen anpasst. In diesem Kontext ist die Nutzung eines Berufsunfähigkeitsversicherung Rechners besonders vorteilhaft, um eine auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene BU-Rente zu ermitteln.

Insurancy

Dein Experte für Berufsunfähigkeitsversicherung 👨‍💻

  • Individuelle Beratung: Unsere Experten bieten eine maßgeschneiderte Beratung, um die passende BU-Versicherung für die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden zu finden.
  • Umfangreiche Produktauswahl: Wir bieten eine breite Palette von BU-Versicherungsprodukten von renommierten Versicherungsgesellschaften, um sicherzustellen, dass unsere Kunden eine optimale Auswahl haben.
  • Schneller und unkomplizierter Abschluss: Unser Prozess für den Abschluss einer BU-Versicherung ist einfach und effizient, damit Kunden schnell den benötigten Schutz erhalten.
  • Expertise und Erfahrung: Als versierte Experten auf dem Gebiet der Berufsunfähigkeitsversicherung verfügen wir über langjährige Erfahrung, um Kunden fachkundig zu unterstützen.

So erreichst du uns

Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Oder buche ein kostenloses Webmeeting

Einflussfaktoren auf den Versicherungsbeitrag

Der Versicherungsbeitrag für eine Berufsunfähigkeitsversicherung wird maßgeblich von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Ein tiefgehendes Verständnis dieser Faktoren kann zu einer effizienteren und kosteneffektiveren Versicherungsplanung führen. Im Folgenden werden die wichtigsten Einflussgrößen detailliert betrachtet.

Alter und Gesundheitszustand als zentrale Preisfaktoren

Der Gesundheitszustand des Versicherten spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Versicherungsbeitrags. Junge Menschen, die bei guter Gesundheit sind, können in der Regel mit niedrigeren Beiträgen rechnen, da ihr Risiko, berufsunfähig zu werden, als geringer eingestuft wird. Vorhandene Vorerkrankungen können jedoch zu höheren Beiträgen oder gar Ausschlüssen führen.

Der ausgeübte Beruf und das Risikoprofil

Die Art des ausgeübten Berufs hat ebenfalls einen bedeutenden Einfluss auf den Versicherungsbeitrag. Berufe mit hohen Berufsrisiken wie Bauarbeiter oder Polizisten, die unter physisch und psychisch belastenden Bedingungen arbeiten, sehen sich häufig mit höheren Beiträgen konfrontiert. Das Risikoprofil eines Berufes wird dabei detailliert analysiert und beeinflusst die Kalkulation der Versicherungsprämien erheblich.

Ein junger und gesunder Mensch spart bei Abschluss der BU viel Geld.

Familienstand und Lebenssituation berücksichtigen

Der Familienstand und die allgemeine Lebenssituation sind weitere Faktoren, die Einfluss auf den Versicherungsbeitrag nehmen können. Verheiratete oder Personen mit Kindern könnten zu einer höheren Absicherungssumme tendieren, um auch für die Angehörigen im Fall einer Berufsunfähigkeit vorzusorgen, was sich auf den Beitrag auswirken kann.

EinflussfaktorTypische Auswirkung auf den Beitrag
GesundheitszustandJe besser der Gesundheitszustand, desto niedriger der Beitrag
Beruf und RisikoprofilHöheres Risiko führt meist zu höheren Beiträgen
FamilienstandBedarf an höherer Absicherung kann Beiträge erhöhen

Der Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner: Funktionen und Vorteile

Ein BU-Versicherungsrechner ist ein unverzichtbares Tool für all diejenigen, die auf der Suche nach einer passenden Berufsunfähigkeitsversicherung sind. Er ermöglicht es, durch einen einfachen Online-Vergleich, die Tarife verschiedener Anbieter effizient zu untersuchen.

Schneller Vergleich der Tarife

Mit Hilfe des Online-Rechners können Nutzer die Beitragshöhe sowie die Versicherungsbedingungen verschiedener Berufsunfähigkeitsversicherungen binnen Minuten vergleichen. Diese Funktion spart nicht nur Zeit, sondern stellt auch sicher, dass Sie eine umfassende Marktübersicht erhalten.

Auf was Nutzer beim Rechner achten sollten

Es ist wichtig, dass Nutzer nicht nur auf die Beitragshöhe achten, sondern auch die Versicherungsbedingungen genau betrachten. Gute Versicherungsbedingungen können im Leistungsfall entscheidend sein. Hierzu gehört beispielsweise die genaue Definition der Berufsunfähigkeit und die Regelungen zur Nachprüfung des Gesundheitszustandes.

Die Versicherung über das Versorgungswerk reicht im Leistungsfall meist nicht aus, um den vorherigen Lebensstandard zu halten.
KriteriumWorauf zu achten ist
BeitragshöheVergleich der Netto- und Bruttobeiträge inklusive Überschüssen
VersicherungsbedingungenDetails zur Berufsunfähigkeitsdefinition und den Leistungen
VerfügbarkeitAngebote verschiedener Versicherer einsehen

Die Nutzung eines BU-Versicherungsrechners bietet somit eine effiziente Methode, um sich schnell einen Überblick über die besten Angebote im Markt zu verschaffen und dabei individuelle Bedürfnisse gezielt zu berücksichtigen.

Wichtige Klauseln in der Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Feinheiten der Versicherungsbedingungen können über den Umfang Ihres Schutzes durch die Berufsunfähigkeitsversicherung entscheiden. Besondere Bedeutung kommt dabei spezifischen Berufsunfähigkeitsklauseln zu, die im Ernstfall darüber befinden, ob und in welcher Höhe Leistungen erbracht werden. Eine Schlüsselrolle spielt hierbei die Klausel bezüglich der Verweisung. Einige Versicherungstarife sehen vor, dass keine abstrakte Verweisung erfolgt, was bedeutet, dass Versicherte nicht aufgrund ihrer Qualifikationen auf einen anderen Beruf verwiesen werden können, selbst wenn sie diesen theoretisch ausüben könnten.

Ein weiterer Punkt, der Ihre Aufmerksamkeit in den Versicherungsbedingungen verdient, ist der Prognosezeitraum. Dieser definiert den Zeitrahmen, für den ein Arzt eine dauerhafte Berufsunfähigkeit voraussagen muss, damit die Versicherungsleistung greift. Ein zu kurzer Prognosezeitraum kann dazu führen, dass Versicherungsnehmende schneller Leistungen erhalten, während ein zu langer Zeitraum den Zugang zu den Leistungen erschweren kann.

Du solltest genau darauf achten, welche Vertragsklauseln bestehen und wie die Vertragsbedingungen formuliert sind. Im Zweifel solltest du vor Vertragsabschluss einen Experten konsultieren.

Zudem sollten Sie auf die Nachversicherungsgarantie achten. Sie ermöglicht es, die Versicherungssumme und damit die Höhe der BU-Rente an geänderte Lebensumstände, wie zum Beispiel eine Gehaltserhöhung oder Familiengründung, anzupassen, ohne dass eine erneute Gesundheitsprüfung erforderlich ist. Die genauen Konditionen für die Nachversicherungsgarantie sind je nach Anbieter unterschiedlich. Hier sollte genau geprüft werden, unter welchen Umständen und in welchem Zeitraum Anpassungen möglich sind. Diese Berufsunfähigkeitsklauseln beeinflussen zwar unter Umständen den Beitrag, sichern jedoch eine flexible und bedarfsgerechte Absicherung.

Individuelles Angebot zur Katzenkrankenversicherung

Expertenwissen, Zugang zu den besten Anbietern und unabhängige Beratung.

FAQ

Was ist ein Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner?

Ein Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner ist ein Online-Vergleichstool, mit dem Sie Beiträge berechnen und Versicherungsbedingungen verschiedener BU-Tarife kostenlos vergleichen können, um eine optimale Absicherung Ihrer Arbeitskraft für die Zukunft zu finden.

Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für die Existenzsicherung wichtig?

Da die gesetzliche Rente bei Berufsunfähigkeit seit 1961 weggefallen ist und die Erwerbsminderungsrente häufig nicht ausreicht, um den gewohnten Lebensstandard beizubehalten, bietet die Berufsunfähigkeitsversicherung eine wichtige Säule zur Absicherung gegen die Existenzbedrohung durch finanzielle Probleme infolge von Unfall oder Krankheit.

Wie hoch sollte die BU-Rente sein, um meinen Lebensstandard zu sichern?

Eine BU-Rente von 80% Ihres Nettoeinkommens als Arbeitnehmer bzw. 60% Ihres Gewinns vor Steuern als Selbstständiger wird empfohlen. Für Schüler, Azubis und Studenten kann eine niedrigere Rente sinnvoll sein, mit der Option, diese später anpassen zu können.

Welche Faktoren beeinflussen den Versicherungsbeitrag einer BU-Versicherung?

Der Versicherungsbeitrag wird vor allem durch das Alter, den Gesundheitszustand des Versicherten, bestehende Vorerkrankungen, den ausgeübten Beruf und damit verbundene Risiken sowie Familienstand und Lebenssituation beeinflusst.

Was sind die Vorteile des Berufsunfähigkeitsversicherung Rechners?

Der Versicherungsrechner ermöglicht Ihnen einen schnellen Online-Vergleich der besten BU-Tarife basierend auf Ihren persönlichen Angaben, unter Wahrung von Anonymität und unter Berücksichtigung der Beitragshöhe sowie der Qualität der Versicherungsbedingungen.

Auf welche Klauseln sollte ich bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung besonders achten?

Besonders wichtig sind Klauseln wie der Verzicht auf abstrakte Verweisung, ein angemessener Prognosezeitraum und die Nachversicherungsgarantie, die es ermöglicht, Ihre BU-Rente an veränderte Lebensumstände anzupassen, ohne eine erneute Gesundheitsprüfung durchführen zu müssen.

Kann ich den BU-Versicherungsrechner anonym verwenden?

Ja, der BU-Versicherungsrechner garantiert eine anonyme Nutzung, wodurch Ihre Privatsphäre geschützt bleibt. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt unter Aktivierung von JavaScript und wird auf Plausibilität überprüft.

Eine Infektionskrankheit kann zu einem Tätigkeitsverbot führen. In einem solchen Fall zahlt die BU nur, wenn eine Infektionsklausel im Vertrag ist.

Sind die im Rechner angegebenen Tarif- und Nettobeiträge verlässlich?

Ja, der Rechner kalkuliert die Tarif- und Nettobeiträge sehr präzise, einschließlich der sofort verrechneten Überschüsse, um Ihnen einen realistischen Beitrag zu bieten.

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung nur für physisch Arbeitende notwendig?

Nein, das Risiko einer Berufsunfähigkeit betrifft nicht nur körperlich Tätige, sondern alle Berufsgruppen, denn auch psychische Erkrankungen oder andere gesundheitliche Probleme können zu einer Berufsunfähigkeit führen.

Wie wirkt sich mein Gesundheitszustand auf den Versicherungsbeitrag aus?

Ihr Gesundheitszustand hat großen Einfluss auf den Versicherungsbeitrag. Vorerkrankungen können zu Risikozuschlägen oder Leistungsausschlüssen führen. Ein guter Gesundheitszustand beim Abschluss kann zu günstigeren Beitragssätzen führen.

Alles rund um das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung

So erreichst du uns

Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Oder buche ein kostenloses Webmeeting

  • Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
  • Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen