Ratgeber
Krankenversicherung in Dominikanische Republik Vergleich
Ein Auslandsaufenthalt in der Dominikanischen Republik erfordert nicht nur die Planung des kulturellen Eintauchens in karibisches Flair, sondern auch das Treffen vorbereitender Maßnahmen wie der Abschluss einer optimalen Krankenversicherung.
Der Schutz in der Dominikanischen Republik durch eine lokale Versicherung kann die Kosten für medizinische Notfälle deutlich senken.
Der Vergleich dominikanischer Krankenkassen zeigt, dass deren Angebote oft eine kosteneffiziente Alternative zu den teureren Policen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz darstellen.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit
Bekannt aus
Inhalt dieser Seite
Wissenswertes auf einen Blick
- Die Krankenversicherungstarife in der Dominikanischen Republik sind oft günstiger als in europäischen Ländern.
- Besonders Langzeitaufenthalte erfordern den Abschluss einer lokalen Krankenversicherung.
- Internationale Krankenversicherungen bieten anpassbare Pläne für unterschiedliche Aufenthaltsdauern.
- Bei Notfällen erfolgt zunächst die Behandlung, die Frage nach einer Krankenversicherung steht danach an.
- Eine umfassende Auslandsversicherung ist für in der Dominikanischen Republik lebende Ausländer essentiell.
Grundlagen der Krankenversicherung in der Dominikanischen Republik
In der Dominikanischen Republik stellt die Nationale Krankenversicherung ein essentielles Element zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung dar. Nicht nur Einwohner, sondern auch Langzeitbesucher und Expatriates profitieren von einem hochwertigen Schutz, der sie vor unerwartet hohen Kosten im Krankheitsfall bewahrt. Somit ist eine angemessene Krankenversicherung nicht nur eine Frage der Fürsorge, sondern auch ein finanziell kluger Schritt.
Notwendigkeit einer nationalen Krankenversicherung
Die Dominikanische Republik bietet, im Vergleich zu anderen Ländern wie Deutschland oder den USA, relativ kostengünstige Versicherungstarife an. Diese Tarife umfassen umfangreiche Leistungen wie ambulante Heilbehandlungen, Krankenhauskosten und Operationen, die den umfassenden Kostenübernahme Ansätzen internationaler Standards entsprechen. Besonders für Ausländer ist der Erwerb einer nationalen Krankenversicherung empfohlen, sobald ihr Aufenthalt drei Monate überschreitet.
Kostenübernahme im Krankheitsfall ohne Versicherung
Ohne eine Versicherung können die finanziellen Folgen eines medizinischen Notfalls erheblich sein. Behandlungen im Notfall sind zwar gesichert, allerdings müssen alle weiteren medizinischen Leistungen von den Betroffenen selbst getragen werden. Dies unterstreicht die Wichtigkeit einer soliden Krankenversicherung, die eine umfassende Kostenübernahme im Krankheits- oder Unfallfall bietet.
Vorteile dominikanischer Krankenversicherungen gegenüber ausländischen Tarifen
Ein entscheidender Vorteil der Krankenversicherungen in der Dominikanischen Republik ist ihre Kosteneffektivität. Im direkten Versicherungsvergleich mit Angeboten aus Ländern wie Deutschland oder der Schweiz sind die Beiträge oft niedriger, bei gleichzeitig breitem Leistungsspektrum. Zudem sind die Versicherungen so gestaltet, dass sie auf die Bedürfnisse der in der Dominikanischen Republik lebenden Expatriates zugeschnitten sind, inklusive flexibler Tarife und anpassbarer Deckungsoptionen.
Leistung | Dominikanische Republik | Deutschland |
---|---|---|
Ambulante Behandlungen | Inklusiv | Zusätzliche Kosten |
Krankenhauskosten | Gedeckt | Gedeckt |
Vorsorgeuntersuchungen | Inklusiv | Teilweise gedeckt |
Operationen | Gedeckt | Gedeckt |
Dieser Vergleich verdeutlicht, warum viele Expatriates und langfristig in der Dominikanischen Republik lebende Ausländer sich für eine lokal angebotene Krankenversicherung entscheiden, statt auf teurere internationale Tarife zurückzugreifen. Die Gewährleistung einer umfassenden und kostengünstigen Gesundheitsversorgung ist ein ausschlaggebender Faktor, der die Attraktivität der nationalen Angebote erhöht.
Finde die beste Internationale Krankenversicherung.
Unsere unabhängigen Experten beraten dich kostenlos und finden die optimale Lösung für dich – mit Best-Preis-Garantie und umfassendem Fachwissen.
+ viele weitere Versicherungsanbieter
Verfahren zum Abschluss einer Krankenversicherung in der Dominikanischen Republik
Der Krankenversicherungsantrag in der Dominikanischen Republik zeichnet sich durch seine Einfachheit und residentenfreundliche Handhabung aus. Ausländer können den Antrag leicht einreichen, indem sie lediglich eine Kopie ihres Reisepasses vorlegen. Die Notwendigkeit einer Aufenthaltsgenehmigung oder einer nationalen Adresse entfällt, was den Prozess erheblich vereinfacht und den Gesundheitsschutz effizient gewährleistet.
Einfacher Antragsprozess für Ausländer
Dank der strukturierten und klar definierten Anforderungen kann der Krankenversicherungsantrag schnell und unkompliziert von Ausländern gestellt werden. Dies fördert die Integration in das dominikanische Gesundheitssystem und erleichtert zugleich den Zugang zu medizinischen Leistungen.
Unterstützung durch lokale Kanzleien und Agenturen
Lokale Kanzleien und Versicherungsagenturen bieten umfangreiche Unterstützung durch Experten bei der Beantragung der Krankenversicherung. Spezialisierte Agenturen, wie z.B. die Kanzlei der deutschsprachigen Rechtsanwältin Lic. Brigitte Stuckmann, stehen den Antragstellern mit Rat und Tat zur Seite, um den Krankenversicherungsschutz schnell und effektiv zu sichern.
Leistungsumfang dominikanischer Krankenversicherungen
In der Dominikanischen Republik deckt der Leistungsumfang der angebotenen Krankenversicherungen eine Vielzahl an medizinischen Services ab, die von der präventiven Gesundheitsvorsorge bis zu spezifischen, medizinisch notwendigen Behandlungen reichen. Besonders wichtig für die Einwohner sowie Expatriates ist eine Versicherung, die sowohl Krankenhauskosten als auch ambulante Behandlungen umfasst, um im Falle einer Krankheit umfassend abgesichert zu sein.
Die medizinische Gesundheitsversorgung ist vor allem in größeren Städten auf einem mit westeuropäischen Standards vergleichbaren Niveau, während in ländlicheren Regionen oft Basisversorgung vorherrscht. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer gut gewählten Krankenversicherung, die sowohl stationäre als auch ambulante Leistungen abdeckt.
- Stationäre Aufenthalte im Krankenhaus einschließlich aller damit verbundenen Leistungen wie Operationen und postoperative Betreuung
- Ambulante Behandlungen, die Arztbesuche, Diagnostik und kleinere Eingriffe umfassen
- Psychologische Betreuung und Therapien, welche besonders in städtischen Gebieten zunehmend an Bedeutung gewinnen
- Zahnmedizinische Versorgung, die von Prophylaxe bis zu komplexen Zahnsanierungen reicht
Zusätzliche Leistungspakete bieten oft Vorsorgeuntersuchungen und spezialisierte Behandlungen, wie sie für chronische Krankheiten oder in der Schwangerschaftsvorsorge benötigt werden. Damit ermöglichen die dominikanischen Krankenversicherungen eine umfassende Gesundheitsversorgung, die den Versicherten helfen, sowohl unvorhergesehene Krankenhauskosten effektiv zu managen als auch regelmäßige ambulante Behandlungen wahrzunehmen.
Es ist jedoch zu beachten, dass die Kosten für medizinische Behandlungen für Nicht-Einheimische oft höher sind, was die Bedeutung einer angepassten Krankenversicherung zusätzlich erhöht. Eine umfassende Krankenversicherung ist daher unerlässlich, um finanziellen Belastungen durch Gesundheitsausgaben vorzubeugen und eine adäquate medizinische Versorgung sicherzustellen.
Medizinische Behandlung in Notfällen ohne Krankenversicherung
In der Dominikanischen Republik kann die Abwesenheit einer Krankenversicherung in medizinischen Notfällen dramatische Auswirkungen haben. Dennoch sind grundlegende lebensrettende Notbehandlungen auch ohne Versicherungsschutz zugänglich, insbesondere bei akuten lebensbedrohlichen Fällen. Dies unterstreicht die Bedeutung des Notrufservices, der über die landesweit zugängliche Nummer 911 erreichbar ist.
Behandlung lebensbedrohlicher Fälle
Bei lebensbedrohlichen medizinischen Notfällen wie Herzinfarkten oder schweren Unfällen leisten die lokalen Rettungsdienste erste lebensrettende Maßnahmen. In solchen Fällen wird der Notrufservice schnell aktiv, um die erforderliche medizinische Hilfe bereitzustellen. Dank der fortgeschrittenen medizinischen Ausrüstung in privaten Kliniken und Uni-Kliniken, wie in Santiago, kann effektive Erstversorgung gewährleistet werden. Jedoch kann dies, ohne ausreichenden Krankenversicherungsschutz, zu anspruchsvollen finanziellen Belastungen führen.
Notruf und Rettungsdienste in der Dominikanischen Republik
Der Zugang zu Notrufdiensten über die Nummer 911 ist ein zentraler Bestandteil des dominikanischen Gesundheitssystems, um schnelle Reaktionen in Notfallsituationen zu ermöglichen. Die Verfügbarkeit und Effektivität dieser Dienste sind jedoch regional unterschiedlich und stärker in größeren Städten und touristischen Zentren ausgeprägt. Besucher und Einheimische in ländlichen Regionen stehen vor größeren Herausforderungen, da die medizinische Infrastruktur hier oft weniger entwickelt ist. Dies verdeutlicht die Wichtigkeit einer umfassenden Reisekrankenversicherung, die auch Rettungs- und Rückholaktionen abdeckt, insbesondere bei Reisen in abgelegenere Gebiete.
Bei Nicht-Notsituationen oder weniger schwerwiegenden medizinischen Problemen ist es ohne gesetzliche Krankenversicherung oft erforderlich, dass die Betroffenen die Kosten selbst tragen, eine Herausforderung, die durch die Anschaffung einer adäquaten Krankenversicherung vermieden werden könnte.
Experte für Internationale Krankenversicherung
- Maßgeschneiderte Internationale-KV: Als Versicherungsmakler bieten wir individuell angepasste Versicherungspakete, die den Bedürfnissen und Budgets unserer Kunden entsprechen.
- Unabhängige Beratung und Auswahl: Wir bieten eine unabhängige Beratung und können aus einem breiten Spektrum von Versicherungsanbietern auswählen, um die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden.
- Kundenorientierte Betreuung: Unser engagiertes Team steht unseren Kunden mit persönlicher Beratung und Unterstützung bei der Auswahl, Verwaltung und Optimierung ihrer Versicherungsdeckung zur Seite.
- Langjährige Branchenerfahrung und Fachwissen: Unsere langjährige Erfahrung und Fachkompetenz ermöglichen es uns, unseren Kunden fundierte Beratung und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die auf einem tiefen Verständnis der Versicherungsbranche basieren.
- Innovative Technologie und digitale Services: Wir nutzen innovative Technologien und digitale Plattformen, um unseren Kunden einen bequemen und transparenten Zugang zu Versicherungsinformationen und -services zu ermöglichen.
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen
Spezialisierte Beratung durch Versicherungsexperten und Anwälte
In der Dominikanischen Republik bieten Versicherungsexperten und renommierte Anwaltskanzleien wie Confideo und die Kanzlei von Lic. Brigitte Stuckmann spezialisierte Fachberatung im Bereich der Krankenversicherung für Expatriates. Diese Experten spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um Gesundheitsvorsorge und die damit verbundenen rechtlichen Aspekte geht.
- Sie analysieren den Versicherungsmarkt genau und stellen sicher, dass die Kunden die bestmögliche Absicherung erhalten.
- Besonders hervorzuheben ist das tiefgreifende Verständnis für die Bedürfnisse internationale Klienten und die Fähigkeit, individuell zugeschnittene Lösungen zu entwickeln.
- Die Zusammenarbeit mit einer Anwaltskanzlei gewährleistet zudem, dass alle rechtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt und etwaige Risiken minimiert werden.
Der folgende Vergleich zeigt die Leistungsfähigkeit und Expertise von Confideo und der Kanzlei Stuckmann auf dem Markt der Gesundheitsvorsorge:
Organisation | Focus | Fachexpertise |
---|---|---|
Confideo | Versicherungsschutz und Beratung | Umfassende Marktanalyse, Kundenorientierte Lösungsentwicklung |
Kanzlei von Lic. Brigitte Stuckmann | Rechtliche Absicherung und Beratung | Kenntnis rechtlicher Rahmenbedingungen, Risikominimierung |
Diese kombinierte Expertise aus Versicherungs- und Rechtsberatung führt zu einer optimierten Gesundheitsvorsorge für Expatriates, die in der Dominikanischen Republik leben oder arbeiten möchten. Somit steht Ihnen durch die Zusammenarbeit mit Versicherungsexperten und Anwälten ein Netzwerk zur Verfügung, das Ihnen in allen Belangen der Gesundheitsvorsorge zur Seite steht und maßgeschneiderte Lösungen anbietet.
Krankenversicherung in Dominikanische Republik Vergleich
Die Suche nach der richtigen Krankenversicherung in der Dominikanischen Republik erfordert eine präzise und umfangreiche Marktanalyse. Die Analyse ermöglicht es, verschiedene Angebote hinsichtlich ihrer Deckung, Kosten und spezifischen Leistungen zu überprüfen und zu vergleichen. Grundlegend basiert der optimale Vergleich dominikanischer Krankenversicherungen darauf, die individuellen Bedürfnisse eines jeden Versicherungsnehmers zu verstehen und die Optionen dementsprechend zu filtern.
Analyse der dominikanischen Krankenversicherungsmarktes
Die umfangreiche Marktanalyse berücksichtigt diverse Faktoren, welche die Entscheidungsfindung beeinflussen. Zu diesen Faktoren zählen die Abdeckung medizinischer Leistungen, darunter ärztliche Behandlungen, zahnärztliche Versorgung und Medikamente, die insbesondere für Expatriates und Langzeitreisende von Bedeutung sind. Die maßgeschneiderten Versicherungslösungen von Spezialisten wie Confideo bieten nicht nur Schutz in der Karibik, sondern auch die Sicherheit, jederzeit den bestmöglichen medizinischen Service zu erhalten. Dies ist besonders während der Hurrikan-Saison von großer Wichtigkeit.
Individuelle Bedürfnisanalyse für maßgeschneiderte Versicherungslösungen
Die Ermittlung des individuellen Versicherungsbedarfs ist ein bedeutender Schritt in der Entwicklung maßgeschneiderter Versicherungslösungen. Speziell dafür ausgelegte Versicherungsangebote berücksichtigen Details wie die Dauer des Aufenthalts, das Alter der versicherten Person und spezifische Gesundheitsrisiken. Diese präzise Anpassung der Versicherungslösungen gewährleistet, dass Kunden in der Dominikanischen Republik optimal abgesichert sind, und unterstützt sie dabei, den verschiedenen gesundheitlichen und rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Leistungsmerkmal | Standardabdeckung | Erweiterte Abdeckung durch Confideo |
---|---|---|
Ärztliche ambulante Behandlungen | Inklusive | Inklusive |
Medizinischer Rücktransport | Nicht inklusive | Inklusive |
Zahnärtzliche Behandlungen | Begrenzt | Erweitert |
Medikamente und Operationen | Begrenzt | Unbegrenzt |
Krankentransporte | Nicht inklusive | Inklusive |
Letztendlich spielt der Vergleich dominikanischer Krankenversicherungen eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass sowohl temporäre Besucher als auch langfristige Residenten in der Dominikanischen Republik umfassend abgesichert sind. Die Verfügbarkeit von maßgeschneiderten Versicherungslösungen, die durch umfangreiche Marktanalysen ermöglicht werden, bietet hierfür die benötigte Flexibilität und Sicherheit.
Internationale Krankenversicherung als wichtige Vorsorgemaßnahme
Eine Internationale Krankenversicherung ist essenziell für jeden, der in der Dominikanischen Republik lebt, arbeitet oder dort studieren möchte. Diese Versicherungen bieten nicht nur flexible Tarife, sondern auch spezielle Anpassungen an die Dauer des Aufenthalts, egal ob kurz- oder langfristig.
Anpassbare Versicherung für Langzeit- und Kurzzeitaufenthalte
Die Vielfalt und Flexibilität der Tarife ermöglicht es, ob für einen kurzfristigen Urlaub oder einen langjährigen Aufenthalt, den genau passenden Schutz zu wählen. Eine Internationale Krankenversicherung kann nach Reisebeginn aktiviert und je nach Aufenthaltsdauer in der Zielregion angepasst werden. Speziell für Länder wie Thailand oder Zypern werden oft attraktive Sondertarife angeboten, die die Prämien für Expatriates oder Langzeitreisende deutlich senken können.
Integration von Vorsorgemaßnahmen und zahnärztlichen Leistungen
Vorsorge und zahnmedizinische Leistungen sind zwei wesentliche Komponenten, die in vielen Tarifen der Internationalen Krankenversicherungen enthalten sind. Diese Kombination sichert umfassenden Schutz und ist eine bedeutende Stütze für die Gesundheit, insbesondere in Gebieten, wo medizinische Versorgung möglicherweise teurer oder weniger zugänglich ist.
Versicherungstyp | Fristen | Weltregion | Mindestkosten | Zusatzleistungen |
---|---|---|---|---|
Kurzzeit-Auslandskrankenversicherung | Vor Reiseantritt | Spezifisch | Ab 20 EUR | Beschränkte medizinische Leistungen |
Langzeit-Internationale Krankenversicherung | Jederzeit aktivierbar | Global | Ab 100 EUR | Umfassende medizinische und zahnmedizinische Leistungen, Vorsorge |
Diese Tabelle veranschaulicht die Unterschiede und Vorteile zwischen kurzfristigen Auslandsreisekrankenversicherungen und längerfristigen Internationalen Krankenversicherungen, die besonders auf die Bedürfnisse von langzeitaufhaltenden Expatriates oder Studierenden zugeschnitten sind. Die Vorsorge und zahnärztliche Absicherungen bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene, die in vielen Standardversicherungen oft nicht enthalten ist.
Fazit
Die Auswahl adäquater Krankenversicherungsoptionen legt den Grundstein für einen optimalen Gesundheitsschutz und einen unbeschwerten Alltag in der Dominikanischen Republik. Die Überlegung, bei steigenden Durchschnittstemperaturen und diversen, durch Mücken übertragenen Krankheiten, bereits mit einer umfassenden Versicherung vorzusorgen, stellt eine weise Entscheidung dar. Bei einem Vergleich der Lebenshaltungskosten, die im Schnitt 55 % unter denen in Deutschland liegen, bietet die Dominikanische Republik zusätzlichen finanziellen Spielraum – eine Tatsache, die die Entscheidungsfindung über den richtigen Versicherungsschutz positiv beeinflussen kann.
Obwohl der Immobilienmarkt deutlich geringere Preise aufweist und die Mieten für eine 2-Zimmer-Wohnung erheblich kostengünstiger als in Deutschland sind (beispielsweise eine Ersparnis von über 123 % im Stadtzentrum), darf nicht außer Acht gelassen werden, dass die medizinische Versorgung regional variieren und unter dem deutschen Standard liegen kann. Daher ist es ratsam, sich eingehend zu informieren und gegebenenfalls auf einem Versicherungswechsel zu bestehen, sollte sich dadurch eine bessere Abdeckung realisieren lassen.
Auswanderer und Langzeit-Urlauber sollten beachten, dass mit der Anschaffung einer Schutzmaßnahme wie der internationalen Krankenversicherung ein erheblicher Teil für einen sorgenfreien Aufenthalt erreicht wird. Spanischkenntnisse und eine gründliche Bedarfsanalyse führen letztlich zur Wahl einer Versicherung, die im Tropenparadies für Sicherheit sorgt und dabei finanziell attraktiv bleibt, sodass der Genuss einer Mahlzeit in einem schönen Restaurant oder eine Tasse Cappuccino am Strand stets von der Zuversicht eines umsichtigen Gesundheitsschutzes begleitet wird.
FAQ
Warum ist der Abschluss einer nationalen Krankenversicherung in der Dominikanischen Republik wichtig?
Eine nationale Krankenversicherung bietet in der Dominikanischen Republik vollen Versicherungsschutz und schützt vor den Risiken hoher Behandlungskosten in Notfällen. Ohne Versicherung sind Personen dazu verpflichtet, sämtliche Behandlungskosten selbst zu tragen.
Wie gestaltet sich der Prozess des Abschlusses einer Krankenversicherung für Ausländer in der Dominikanischen Republik?
Der Abschluss einer Krankenversicherung ist meist unkompliziert. Ausländer benötigen für den Antrag lediglich eine Kopie ihres Reisepasses, und unterstützende Services von lokalen Kanzleien und Versicherungsagenturen sind verfügbar.
Welche Vorteile bieten dominikanische Krankenversicherungen im Vergleich zu internationalen Tarifen?
Dominikanische Krankenversicherungen sind oft kostengünstiger und bieten einen umfassenden Schutz, der in der Regel auch ambulante Notfälle abdeckt. Darüber hinaus können sie nahtlosen Versicherungsschutz gewährleisten, wenn man sich länger als drei Monate in der Dominikanischen Republik aufhalten möchte.
Welche Leistungen umfassen die meisten Krankenversicherungen in der Dominikanischen Republik?
Leistungen beinhalten typischerweise ambulante Heilbehandlungen, Zahnbehandlungen, Arznei- und Hilfsmittel, Transport ins Krankenhaus, Kosten für den Krankenhausaufenthalt, Operationen und Psychotherapie. Oft sind auch Schwangerschaftsvorsorge und Geburtshilfe eingeschlossen.
Was passiert im Falle eines lebensbedrohlichen Notfalls ohne Krankenversicherung in der Dominikanischen Republik?
In lebensbedrohlichen Notfällen wird in der Dominikanischen Republik auch ohne Krankenversicherung Erste Hilfe geleistet. Über die Notrufnummer „911“ kann schnell Hilfe angefordert werden.
Können Expatriates bei der Wahl und dem Abschluss einer Krankenversicherung beraten werden?
Ja, Versicherungsexperten und Anwaltskanzleien wie zum Beispiel die Kanzlei von Lic. Brigitte Stuckmann und Anbieter wie Confideo bieten spezialisierte Beratung an, um Expatriates zu helfen, die beste Absicherung gemäß ihren Bedürfnissen zu finden.
Wie wichtig ist die individuelle Bedürfnisanalyse bei der Wahl einer Krankenversicherung in der Dominikanischen Republik?
Eine individuelle Bedürfnisanalyse ist sehr wichtig, da sie hilft, eine maßgeschneiderte Versicherungslösung zu finden, die optimal auf die persönlichen und gesundheitsbezogenen Anforderungen der Kunden abgestimmt ist.
Weshalb sollten sich auch kurzzeitig Aufhaltende eine internationale Krankenversicherung in der Dominikanischen Republik zulegen?
Internationale Krankenversicherungen bieten flexible und anpassbare Pläne, die speziell für kurze Aufenthalte entwickelt wurden, und schützen vor unvorhergesehenen Gesundheitskosten während des Aufenthalts.
Sind zahnärztliche Behandlungen und Vorsorgemaßnahmen in der Krankenversicherung in der Dominikanischen Republik inbegriffen?
Ja, viele internationale sowie lokale Krankenversicherungspläne integrieren zahnmedizinische Leistungen und Vorsorgemaßnahmen in ihren Leistungskatalog.
Individuelles Angebot zur Internationalen Krankenversicherung
Expertenwissen, Zugang zu exklusiven Konzepten und unabhängige Beratung.
Internationale Krankenversicherung nach Aufenthaltsort
A
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Amerikanisch-Samoa
- Andorra
- Angola
- Anguilla
- Antigua und Barbuda
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Äthiopien
- Australien
B
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bermuda
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Britische Jungferninseln
- Brunei
- Britische Territorium im Indischen Ozean
- Bulgarien
- Burundi
C
D
E
F
- Färöer
- Falklandinseln (Malvinen)
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Französisch-Guayana
- Französisch-Polynesien
G
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Gibraltar
- Griechenland
- Grenada
- Guadeloupe
- Guam
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
H
I
J
K
- Kambodscha
- Kanada
- Katar
- Kap Verde
- Kasachstan
- Kenia
- Kokosinsel (Keeling)
- Kolumbien
- Kroatien
- Kirgisistan
- Kiribati
- Komoren
- Kuwait
L
M
- Malaysia
- Marokko
- Macau
- Madagaskar
- Malawi
- Malta
- Mayotte
- Malediven
- Marshallinseln
- Martinique
- Mauritius
- Mexico
- Mikronesien
- Monaco
- Mongolei
- Moldau
- Montenegro
- Montserrat
- Mosambik
N
O
P
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Pitcairninseln
- Polen
- Portugal
- Prag
- Puerto Rico
R
S
- Salomonen
- Saint-Barthélemy
- Sankt Martin
- Samoa
- San Marino
- Sambia
- Saudi-Arabien
- São Tomé und Príncipe
- Serbien
- Senegal
- Seychellen
- Schweden
- Singapur
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Sint Maarten
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Svalbard und Jan Mayen
- Suriname
- Südliche Sandwichinseln
- Südafrika
- Südkorea
T
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Togo
- Tonga
- Tokelau
- Tschad
- Trinidad und Tobago
- Tunesien
- Turks- und Caicosinseln
- Tuvalu
- Türkei
U
V
W
Z
Alles rund um das Thema Internationale Krankenversicherung
Krankenversicherung im Vergleich
- Albanien
- Algerien Vergleich
- American Samoa Vergleich
- Andorra Vergleich
- Angola Vergleich
- Anguilla Vergleich
- Antigua und Barbuda Vergleich
- Argentinien Vergleich
- Armenien Vergleich
- Aruba Vergleich
- Aserbaidschan Vergleich
- Äthiopien Vergleich
- Bahamas Vergleich
- Bahrain Vergleich
- Barbados Vergleich
- Benin Vergleich
- Bermuda Vergleich
- Bhutan Vergleich
- Bolivien Vergleich
- Bosnien und Herzegowina Vergleich
- Botswana Vergleich
- Brasilien Vergleich
- Britisches Territorium im Indischen Ozean Vergleich
- Britische Jungferninseln Vergleich
- Brunei Vergleich
- Burkina Faso Vergleich
- Burundi Vergleich
- Cayman Islands Vergleich
- Chile Vergleich
- China Vergleich
- Cookinseln Vergleich
- Costa Rica Vergleich
- Curaçao Vergleich
- Demokratische Republik Kongo Vergleich
- Dschibuti Vergleich
- Dominica Vergleich
- Dominikanische Republik Vergleich
- Ecuador Vergleich
- El Salvador Vergleich
- Eritrea Vergleich
- Elfenbeinküste Vergleich
- Estland Vergleich
- Eswatini Vergleich
- Falklandinseln Vergleich
- Färöer Inseln Vergleich
- Fidschi Vergleich
- Finnland Vergleich
- Französisch-Guayana Vergleich
- Französisch-Polynesien Vergleich
- Georgien Vergleich
- Gibraltar Vergleich
- Griechenland Vergleich
- Grenada Vergleich
- Guadeloupe Vergleich
- Guam Vergleich
- Guatemala Vergleich
- Guinea Vergleich
- Guinea-Bissau Vergleich
- Guyana Vergleich
- Gambia Vergleich
- Honduras Vergleich
- Hongkong Vergleich
- Island Vergleich
- Irak Vergleich
- Israel Vergleich
- Italien Vergleich
- Jordanien Vergleich
- Kasachstan Vergleich
- Kambodscha Vergleich
- Kap Verde Vergleich
- Kokosinseln Vergleich
- Kiribati Vergleich
- Komoren Vergleich
- Kuwait Vergleich
- Kirgisistan Vergleich
- Lettland Vergleich
- Libanon Vergleich
- Lesotho Vergleich
- Liechtenstein Vergleich
- Litauen Vergleich
- Luxemburg Vergleich
- Laos Vergleich
- Mikronesien Vergleich
- Macau Vergleich
- Madagaskar Vergleich
- Malawi Vergleich
- Malediven Vergleich
- Malta Vergleich
- Marshallinseln Vergleich
- Martinique Vergleich
- Mauritius Vergleich
- Mayotte Vergleich
- Moldawien Vergleich
- Monaco Vergleich
- Mongolei Vergleich
- Montenegro Vergleich
- Montserrat Vergleich
- Marokko Vergleich
- Mosambik Vergleich
- Namibia Vergleich
- Nauru Vergleich
- Nepal Vergleich
- Neukaledonien Vergleich
- Neuseeland Vergleich
- Nicaragua Vergleich
- Niue Vergleich
- Norfolkinsel Vergleich
- Nordmazedonien Vergleich
- Norwegen Vergleich
- Oman Vergleich
- Österreich Vergleich
- Osttimor Vergleich
- Palau Vergleich
- Panama Vergleich
- Papua-Neuguinea Vergleich
- Paraguay Vergleich
- Peru Vergleich
- Pitcairn Vergleich
- Polen Vergleich
- Portugal Vergleich
- Puerto Rico Vergleich
- Republik Kongo Vergleich
- Réunion Vergleich
- Rumänien Vergleich
- Ruanda Vergleich
- Saint Martin Vergleich
- Saint-Barthélemy Vergleich
- Samoa Vergleich
- San Marino Vergleich
- São Tomé und Príncipe Vergleich
- Senegal Vergleich
- Serbien Vergleich
- Seychellen Vergleich
- Sierra Leone Vergleich
- Sint Maarten Vergleich
- Slowakei Vergleich
- Slowenien Vergleich
- Salomonen Vergleich
- Südkorea Vergleich
- Südgeorgien und Südliche Sandwichinseln Vergleich
- St. Kitts und Nevis Vergleich
- St. Lucia Vergleich
- St. Vincent und die Grenadinen Vergleich
- Suriname Vergleich
- Svalbard und Jan Mayen Vergleich
- Sambia Vergleich
- Taiwan Vergleich
- Tadschikistan Vergleich
- Tansania Vergleich
- Togo Vergleich
- Tokelau Vergleich
- Tonga Vergleich
- Trinidad und Tobago Vergleich
- Tunesien Vergleich
- Turks- und Caicosinseln Vergleich
- Tuvalu Vergleich
- Tschad Vergleich
- Tschechische Republik Vergleich
- Ungarn Vergleich
- Uganda Vergleich
- Uruguay Vergleich
- Usbekistan Vergleich
- Vereinigte Arabische Emirate Vergleich
- Vereinigtes Königreich Vergleich
- Vanuatu Vergleich
- Vatikanstadt Vergleich
- Venezuela Vergleich
- Weihnachtsinsel Vergleich
- Wallis und Futuna Vergleich
- Zypern Vergleich
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen