Ratgeber

Krankenversicherung in Israel Vergleich

Wenn Sie einen Aufenthalt oder eine langfristige Tätigkeit in Israel planen, ist ein umfassender Expat Gesundheitsschutz von größter Bedeutung.

Die PassportCard, in Kooperation mit der Allianz, bietet maßgeschneiderte Tarife – von COMPACT bis PREMIUM – und gewährleistet rund um die Uhr telemedizinischen Service.

Die PassportCard erleichtert nicht nur die direkte Bezahlung Ihrer medizinischen Kosten, sondern punktet auch mit einem hoch bewerteten Kundenservice und einem effizienten Kostenerstattungsverfahren, was zu einer besonderen Kundenzufriedenheit führt.

Krankenversicherung in Israel Vergleich

Wir sind stolz auf eine hohe Kunden­zufriedenheit

Bekannt aus

Inhalt dieser Seite

Wissenswertes auf einen Blick

  • PassportCard und Allianz bieten rund um die Uhr telemedizinischen Service für internationale Versicherte.
  • Individuelle Tarifoptionen gewährleisten eine auf die Bedürfnisse zugeschnittene medizinische Versorgung in Israel.
  • Die Kundenzufriedenheit steht im Vordergrund durch einfache und schnelle Kostenerstattung.
  • Flexibilität wird großgeschrieben mit Tarifen von COMPACT bis PREMIUM und Angeboten wie dem Krankenrücktransport.
  • Anpassbare Versicherungspakete durch die Zusammenarbeit zwischen PassportCard und Allianz erhöhen das Vertrauensniveau.
  • Mit der PassportCard entfällt der Papierkram, was die Benutzerfreundlichkeit steigert und zur schnellen Hilfe leitet.
  • Die Clalit health fund deckt 54%, Maccabi 23%, Meuhedet 12% und Leumit weniger als 10% der israelischen Bürger ab.

Überblick über das Gesundheitssystem in Israel

Das Gesundheitssystem Israel gilt weltweit als eines der fortschrittlichsten Systeme. Es bietet eine universelle Deckung durch eine Pflichtmitgliedschaft in einem der vier Haupt-Krankenversicherungsträger, auch bekannt als Kupot Cholim. Diese sind ClalitMaccabiMeuhedet und Leumit, die zusammen eine umfassende medizinische Grundversorgung sicherstellen.

Die Kupot Cholim und ihre Bedeutung

Die Kupot Cholim sind mehr als nur klassische Krankenversicherungen; sie betreiben eigene Kliniken, Arztpraxen und spezialisierte Gesundheitszentren. Clalit, der größte Anbieter, versorgt über die Hälfte der israelischen Bevölkerung und betreibt eigene Forschungseinrichtungen, die wesentlich zur medizinischen Innovation beitragen. MaccabiMeuhedet und Leumit bieten ebenfalls spezielle Dienstleistungen und tragen zur Diversität und Wettbewerbsfähigkeit des Gesundheitssystem Israel bei.

Top-Up Gesundheitsversicherungen als Ergänzung

Trotz der umfangreichen Abdeckung durch die Kupot Cholim empfehlen Experten den Abschluss von Top-Up Versicherungen. Diese Zusatzversicherungen decken Leistungen, die über die staatlich festgelegten Basisleistungen hinausgehen und bieten Versicherten mehr Flexibilität und Sicherheit bei nicht gedeckten Gesundheitsbedürfnissen, wie bestimmte Zahnbehandlungen oder privatärztliche Leistungen.

Vergleich der vier Haupt-Krankenversicherungsträger

KrankenversichererMarktanteilSpezialleistungenWechselrate der Mitglieder
Clalit54%Eigene ForschungszentrenNiedrig
Maccabi23%SportmedizinMittel
Meuhedet12%Alternative MedizinMittel
Leumit<10%Schnelle TerminvergabeHoch

Durch diesen integrativen und wettbewerbsorientierten Ansatz bleibt das Gesundheitssystem Israel dynamisch und anpassungsfähig, was es besonders für Innovationen und fortschrittliche medizinische Technologien prädestiniert.

Finde die beste Internationale Krankenversicherung.

Unsere unabhängigen Experten beraten dich kostenlos und finden die optimale Lösung für dich – mit Best-Preis-Garantie und umfassendem Fachwissen.

+ viele weitere Versicherungsanbieter

Spezielle Krankenversicherung für Expats und ausländische Staatsbürger

Im Zeitalter der Globalisierung ist der Bedarf an einer soliden Krankenversicherung für Deutsche im Ausland unübersehbar. Eine hohe Mobilität erfordert ebenso flexible wie umfassende Sicherheitsnetze. Besonders für in Israel lebende Deutsche und andere Expats bietet sich die Expat Krankenversicherung an, die in Kooperation zwischen PassportCard und Allianz angeboten wird.

Notwendigkeit zusätzlicher Krankenversicherungsschutz für Ausländer

Für Expats, die sich in Israel niederlassen, ist eine Krankenversicherung nicht nur eine gesetzliche Notwendigkeit, sondern auch eine praktische. Das Gesundheitssystem in Israel zählt zu den fortschrittlichsten weltweit, allerdings können ohne angemessene Versicherung hohe Kosten für medizinische Dienstleistungen entstehen. Eine auf die Bedürfnisse von Expats zugeschnittene Krankenversicherung, wie die von PassportCard zusammen mit Allianz entwickelte, schützt vor unvorhergesehenen gesundheitlichen Ausgaben und bietet Sicherheit und Ruhe im Alltag.

Angebotene Tarife und ihre Vorteile

Die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse von Expats erfordern speziell angepasste Versicherungsprodukte. Dazu gehören Tarife, die nicht nur die medizinischen Standards, sondern auch die spezifischen Aufenthaltsbedingungen in Länderzonen wie den USA, Kanada oder der Schweiz berücksichtigen. Tarife variieren je nach Alter, Eintrittsalter und beabsichtigter Aufenthaltsdauer, was flexible Lösungen für jedes Bedürfnis ermöglicht.

Siehe hierzu auch unsere detaillierte Tabelle zu den unterschiedlichen Versicherungstarifen:

TarifMonatsprämie abGeltungsbereichGeltungsdauer
EXPAT FLEXIBLE BASIS105 €USA/CAN/CH eingeschränkt42 Tage
EXPAT PRIVATE PREMIUM244 €WeltweitVariable Laufzeit
EXPAT BUSINESS155 €USA/CH für 42 Tage, Kanada für 365 TageUnterschiedliche Geltungsdauern

Telemedizinische Dienstleistungen für Expats in Israel

Ein weiterer Vorteil der Expat Krankenversicherung durch PassportCard und Allianz ist das Angebot an telemedizinischen Dienstleistungen. Diese ermöglichen es Expats, jederzeit und von überall aus auf medizinische Beratung zuzugreifen, was besonders wichtig ist, wenn man sich in einem fremden Gesundheitssystem befindet. Die Verfügbarkeit von deutschsprachigen Ärzten erhöht dabei die Zugänglichkeit und das Verständnis in medizinischen Angelegenheiten.

Abschließend lässt sich sagen, dass die angebotenen Tarife und Dienstleistungen nicht nur umfassenden Schutz bieten, sondern auch auf die speziellen Bedürfnisse von Expats in Israel zugeschnitten sind, was sie zu einer unerlässlichen Ressource für deutsche Staatsbürger und andere ausländische Staatsbürger im Ausland macht.

Krankenversicherung in Israel Vergleich

Bei der Wahl der passenden Krankenversicherung in Israel spielen verschiedene Tarife eine entscheidende Rolle, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Expats sowie Reisenden gerecht zu werden. Die Angebote reichen vom COMPACT Tarif, der grundlegende Notfälle abdeckt, bis hin zum PREMIUM Tarif, der eine umfassende Gesundheitsversorgung bietet.

Der COMFORT Tarif stellt eine Mitteloption dar, die ein erweitertes Spektrum an Gesundheitsleistungen einschließt und sich ideal für Personen eignet, die einen ausgewogenen Schutz suchen. Jeder dieser Tarife wurde entwickelt, um die spezifischen Anforderungen von verschiedenen Nutzergruppen zu erfüllen, seien es kurzfristig in Israel lebende Mitarbeiter deutscher Unternehmen oder Touristen, die die hohe medizinische Qualität des Landes während ihres Aufenthaltes in Anspruch nehmen möchten.

  • COMPACT Tarif: Ideal für kurzfristige Aufenthalte und grundlegende medizinische Bedürfnisse.
  • COMFORT Tarif: Erweitertes Leistungsspektrum, das zusätzlichen Schutz in vielfältigeren Gesundheitssituationen bietet.
  • PREMIUM Tarif: Maximale Abdeckung und Zugang zu erstklassigen medizinischen Einrichtungen und Spezialbehandlungen.

Bei der Auswahl der optimalen Krankenversicherung in Israel ist es wichtig, die individuellen Lebensumstände sowie die voraussichtliche Aufenthaltsdauer zu berücksichtigen. Vor allem für deutsche Staatsbürger, die in Israel arbeiten oder Urlaub machen, empfiehlt sich ein sorgfältiger Vergleich der verschiedenen Tarife, um die beste Entscheidung zu treffen.

Experte für Internationale Krankenversicherung

  • Maßgeschneiderte Internationale-KV: Als Versicherungsmakler bieten wir individuell angepasste Versicherungspakete, die den Bedürfnissen und Budgets unserer Kunden entsprechen.
  • Unabhängige Beratung und Auswahl: Wir bieten eine unabhängige Beratung und können aus einem breiten Spektrum von Versicherungsanbietern auswählen, um die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden.
  • Kundenorientierte Betreuung: Unser engagiertes Team steht unseren Kunden mit persönlicher Beratung und Unterstützung bei der Auswahl, Verwaltung und Optimierung ihrer Versicherungsdeckung zur Seite.
  • Langjährige Branchenerfahrung und Fachwissen: Unsere langjährige Erfahrung und Fachkompetenz ermöglichen es uns, unseren Kunden fundierte Beratung und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die auf einem tiefen Verständnis der Versicherungsbranche basieren.
  • Innovative Technologie und digitale Services: Wir nutzen innovative Technologien und digitale Plattformen, um unseren Kunden einen bequemen und transparenten Zugang zu Versicherungsinformationen und -services zu ermöglichen.

So erreichst du uns

Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Oder buche ein kostenloses Webmeeting

  • Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
  • Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen

Digitale Revolution im israelischen Gesundheitswesen

Israel ist weltweit führend in der Digitalisierung Gesundheitswesen Israel, einer Entwicklung, die das Potenzial hat, das Gesundheitswesen tiefgreifend zu verändern. Die flächendeckende Einführung der elektronischen Patientenakte und die zunehmende Nutzung von Telemedizin sind nur einige Beispiele dafür, wie Technologie die Effizienz und Zugänglichkeit medizinischer Dienste verbessern kann.

Elektronische Patientenakten und ihre Effizienz

Die Implementierung der elektronischen Patientenakte in Israel hat es ermöglicht, medizinische Daten schnell und sicher zu übertragen. Dies fördert nicht nur die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Gesundheitseinrichtungen, sondern ermöglicht auch eine präzisere und schnellere Diagnostik und Behandlung, was zu einer verbesserten Patientenversorgung führt.

Innovative digitale Gesundheitsdienste

Die Telemedizin hat in Israel einen hohen Stellenwert erreicht, besonders durch die Einführung von Home-Monitoring-Systemen und mobilen Gesundheitsanwendungen. Diese Dienste bieten Patienten die Möglichkeit, von zu Hause aus mit ihren Ärzten in Kontakt zu treten, was besonders in ländlichen oder schwer zugänglichen Gebieten von großem Vorteil ist.

Beitrag der Start-up-Kultur zur Gesundheitsversorgung

Israels Start-up-Szene hat signifikant zur Digitalisierung Gesundheitswesen Israel beigetragen. Innovative Unternehmen wie TytoCare und Pulsenmore liefern fortgeschrittene medizinische Geräte und Software, die es ermöglichen, telemedizinische Versorgung und Diagnostik auf neue Ebenen zu heben.

TechnologieEinsatzgebietAuswirkungen
VideokonsultationenTelemedizinErhöhte Zugänglichkeit und Kosteneffizienz
KI-basierte DiagnostiktoolsDiagnoseunterstützungBeschleunigte und präzisere Diagnose
Mobile Gesundheits-AppsPrävention und NachsorgeVerbessertes Selbstmanagement der Patienten

Die fortlaufende Integration von Technologie im Gesundheitswesen Israels verspricht, den Standard der medizinischen Versorgung weltweit zu setzen und stellt ein beachtliches Modell für andere Länder dar, die ihre Gesundheitssysteme modernisieren möchten.

Praktische Aspekte beim Arztbesuch und im Krankenhaus

Ein Arztbesuch in Israel ist stark durch die effizienten Strukturen der Kupot Cholim gekennzeichnet. Interessant hierbei ist, dass viele organisatorische Aspekte bereits im Vorfeld über Callcenter geklärt werden, und Patienten somit direkt bei Ankunft behandelt werden können.

Ablauf und Kosten eines Arztbesuchs in Israel

Die Kostenstruktur bei einem Arztbesuch ist klar definiert: Für Basisleistungen ist keine Vorauszahlung erforderlich, da diese direkt über die Kupot Cholim abgerechnet werden. Dies erleichtert insbesondere den alltäglichen Zugang zur medizinischen Grundversorgung.

Spezialisten und Überweisungssystem

Der Überweisungsweg zu Fachärzten ist durch das Kupot-Cholim-System strukturiert. Ein Patient, der eine spezialisierte Behandlung benötigt, erhält üblicherweise eine Überweisung von seinem Hausarzt und kann dann einen Termin bei einem Facharzt vereinbaren, der innerhalb eines Quartals etwa ILS 600 kosten kann.

Standards und Erreichbarkeit der Krankenhäuser

Die Krankenhausstandards in Israel sind hoch, was sowohl die medizinische Infrastruktur als auch die Fachkompetenz des Personals betrifft. Moderne Einrichtungen und eine flächendeckende Verfügbarkeit in urbanen sowie ländlichen Gebieten gewährleisten, dass qualitativ hochwertige Gesundheitsfürsorge immer erreichbar ist.

Medikamentenkauf und Erstattungspolitik

Die Medikamentenerstattung ist durch die Kupot Cholim geregelt und deckt viele Basismedikamente bis zu einem festgelegten Limit ab. Allerdings müssen die Patienten oft eine Selbstbeteiligung zahlen, die je nach Medikament und Therapiebedarf variieren kann.

MedikamentErstattungsbetragEigenbeteiligung
Allgemeine Antibiotika80%20%
Spezialisierte Biologika50%50%
Chronische Krankheitsmedikamente90%10%

Diese klare Strukturierung sowohl im Ablauf eines jeden Arztbesuchs in Israel als auch in der Politik der Medikamentenerstattung sorgt für Transparenz und Effizienz im israelischen Gesundheitswesen.

Fazit

Die eingehende Betrachtung des israelischen Gesundheitssystems offenbart eindrucksvoll den hohen Stellenwert, der der Entscheidung Krankenversicherung Israel zukommt. Erstreckt sich dieser doch über den reinen Gesundheitsschutz hinaus und beeinflusst maßgeblich die Lebensqualität von Ansässigen und insbesondere von Expats. Die beeindruckende Impfquote von über 50 Prozent der Bevölkerung bis Anfang März, die effiziente Distribution des Impfstoffs und die fortschrittliche Digitalisierung im Gesundheitssektor stellen Deutschland und andere Länder in einen kontrastreichen Vergleich. Israel zeigt sich zudem als ein Land, das trotz seiner heraufordernden politischen und wirtschaftlichen Umstände, eine robuste und innovative Gesundheitsversorgung bietet.

Ebenso erstaunt die Tatsache, dass Deutschland zwar mit einer hohen Dichte an medizinischem Personal und einer überragenden Bettenanzahl pro 1.000 Einwohner glänzt, gleichzeitig aber beim Thema Gesundheitsschutz Expats mit spezifischen Anforderungen an Flexibilität und internationaler Ausrichtung noch Aufholpotenzial hat. Die Integration moderner telemedizinischer Angebote und eine flexible Handhabung im Versicherungssektor, wie sie in Israel etwa durch Unternehmen wie PassportCard und Allianz praktiziert wird, könnten den Ausschlag für einen umfassenderen Gesundheitsschutz und komfortablen Alltag im Ausland bieten.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Israel nicht nur aufgrund seiner herausfordernden Vergangenheit und kulturellen Vielfalt ein Land der Superlative ist, sondern auch in Bezug auf sein Gesundheitswesen Zeichen setzt. Für Expatriates und international mobile Menschen bildet die Entscheidung Krankenversicherung Israel daher eine kritische Komponente für ein unbeschwertes Leben in dem dynamischen Staat. Dabei spielt die Verschmelzung von hochwertiger medizinischer Versorgung mit innovativen digitalen Lösungen eine Schlüsselrolle für ein zukunftsorientiertes Gesundheitssystem.

FAQ

Was muss ich über das Gesundheitssystem in Israel wissen?

In Israel ist das Gesundheitssystem mit den Kupot Cholim aufgebaut, die grundlegende medizinische Versorgung für alle Einwohner sichern. Dabei gibt es vier Haupt-Krankenversicherungsträger: Clalit, Maccabi, Meuhedet und Leumit, zwischen denen Bürger halbjährlich wechseln können. Ergänzend zu dieser Basisversorgung werden oft zusätzliche Top-Up Versicherungen empfohlen.

Warum ist eine zusätzliche Krankenversicherung für Expats in Israel wichtig?

Da die staatliche Grundversicherung nur ein festgelegtes Spektrum an Basisleistungen abdeckt und häufig Zuzahlungen für Medikamente erforderlich sind, ist eine zusätzliche Krankenversicherung für Expats essentiell, um eine umfassende medizinische Versorgung und Kostenübernahme zu gewährleisten.

Welche Krankenversicherungstarife bietet PassportCard in Zusammenarbeit mit Allianz für Ausländer in Israel?

PassportCard bietet in Kooperation mit der Allianz verschiedene Tarifoptionen an, die von COMPACT als Basisabsicherung über COMFORT mit erweitertem Schutz bis hin zum PREMIUM-Tarif für maximale Abdeckung reichen. Diese Tarife passen sich den individuellen Bedürfnissen von Expats, Familien und Reisenden an.

Was beinhaltet die telemedizinische Versorgung für Expats in Israel?

Die telemedizinische Versorgung umfasst Services wie einen 24/7-Zugang zu deutschsprachigen Ärzten, Videosprechstunden sowie die Möglichkeit, ärztliche Untersuchungen direkt im eigenen Zuhause zu erhalten. Zusätzlich wird durch Echtzeitaufbuchungen eine unkomplizierte und direkte Kostenübernahme ohne Vorkasse ermöglicht.

Wie ist die digitale Entwicklung im Gesundheitswesen Israels für Patienten von Vorteil?

Israel ist im Bereich der Digitalisierung des Gesundheitswesens führend, was zu Effizienzsteigerungen führt, beispielsweise durch elektronische Patientenakten und papierlose Arbeitsweisen. Zudem tragen Start-ups mit Innovationen im Bereich der Telemedizin und mobilen Diagnostik-Tools zu verbesserten Patientenmonitoring und Unterstützung durch Künstliche Intelligenz bei.

Welche Kosten fallen bei einem Arztbesuch oder in einem Krankenhaus in Israel an?

Arztbesuche in Gesundheitszentren können durch Anrufe in Callcentern vereinbart werden, wobei keine Vorauszahlung für Hausärzte anfällt. Ein Besuch beim Spezialisten kostet ungefähr ILS 600 pro Quartal. Für Krankenhausaufenthalte existiert eine hochwertige Infrastruktur, Medikamente werden bis zu einem von den Kupot Cholim festgelegten Limit erstattet, wobei oft noch eine Eigenbeteiligung zu zahlen ist.

Was ist beim Kauf von Medikamenten in Israel zu beachten?

Beim Medikamentenkauf werden Kosten bis zu einem von den Kupot Cholim festgelegten Limit erstattet. Es kann sein, dass darüber hinausgehende Kosten vom Patienten selbst getragen werden müssen. Es empfiehlt sich daher, die Details der Medikamentenerstattungspolitik der jeweiligen Krankenversicherung zu prüfen.

Individuelles Angebot zur Internationalen Krankenversicherung

Expertenwissen, Zugang zu exklusiven Konzepten und unabhängige Beratung.

Internationale Krankenversicherung nach Aufenthaltsort

Alles rund um das Thema Internationale Krankenversicherung

Krankenversicherung im Vergleich

So erreichst du uns

Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Oder buche ein kostenloses Webmeeting

  • Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
  • Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen