Ratgeber
Krankenversicherung in Montenegro Vergleich
Wer nach Montenegro reist oder auswandert, muss sich mit dem lokalen Gesundheitssystem und den entsprechenden Krankenversicherungsoptionen vertraut machen.
Die gesetzliche Krankenkasse Montenegro deckt viele Basisgesundheitsleistungen ab, finanziert durch die Beiträge der Arbeitnehmer und Arbeitgeber sowie staatliche Zuschüsse.
Für Arbeitnehmer beträgt der Beitragssatz für die gesetzliche Krankenversicherung rund 12,3% ihres Bruttolohns.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit
Bekannt aus
Inhalt dieser Seite
Wissenswertes auf einen Blick
- Beitragssatz für gesetzliche Krankenkasse Montenegro liegt bei 12,3 % vom Bruttolohn.
- Monatliche Beiträge für private Krankenkassen variieren zwischen 50 und 200 Euro.
- Eine Kombination aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung kann die beste Absicherung bieten.
- Speziell für EU-Bürger: Grundversorgung ist kostenlos, erweiterte Deckung durch Auslandskrankenversicherung ratsam.
- Gesundheitsinfrastruktur zeigt regionale Unterschiede, wobei städtische Bereiche besser ausgestattet sind.
- Internationale Krankenversicherungsanbieter bieten oft umfassendere Pakete verglichen mit lokalen gesetzlichen Anbietern.
- Der Bedarf an adäquater Gesundheitsschutz Reise steigt, insbesondere mit dem wachsenden Zuzug nach Montenegro.
Einleitung: Gesundheitsschutz für Montenegro-Reisende und Auswanderer
Wer in Montenegro leben oder das Land bereisen möchte, sollte dem Thema Gesundheitsschutz Montenegro besondere Aufmerksamkeit schenken. Eine Internationale Krankenversicherung ist dabei nicht nur eine Absicherung im Notfall, sondern gewährleistet auch Zugang zu qualitativer medizinischer Versorgung Montenegro. Unterschiede in den medizinischen Standards zwischen städtischen und ländlichen Gebieten unterstreichen die Notwendigkeit einer bedarfsgerechten Versicherung.
Die Bedeutung einer umfassenden Krankenversicherung
Montenegro lockt sowohl Touristen als auch langfristige Auswanderer mit seiner beeindruckenden Natur und seinem angenehmen Klima. Doch gerade bei einem langen Aufenthalt ist eine private Krankenversicherung Auswanderer unverzichtbar. Sie sichert die Übernahme der Kosten bei medizinische Notfälle und bietet meistens bessere Leistungen als lokale gesetzliche Versicherungen. Das Risiko unerwarteter Gesundheitsprobleme und der damit verbundenen Kosten macht eine Internationale Krankenversicherung zu einer klugen Investition.
Berücksichtigung der medizinischen Standards in Montenegro
Die Medizinische Versorgung Montenegro kann je nach Region stark variieren. In den städtischen Zentren wie Podgorica oder Budva ist sie auf einem guten Niveau, während abgelegene Bergdörfer nicht immer an das Gesundheitsnetz gut angebunden sind. Touristen und Auswanderer sollten darauf achten, eine Krankenversicherung zu wählen, die eine weitreichende Abdeckung bietet. Dies gewährleistet, dass im Ernstfall eine adäquate medizinische Versorgung zur Verfügung steht.
Leistung | Kosten | Geltungsbereich |
---|---|---|
Notfallbehandlung | ab € 0,85 pro Tag | International |
Ärztliche Heilbehandlungen | € 1,20 | Europaweit |
Rücktransport | € 2,00 | Global |
Mehrsprachiger Support | Inklusive | Global |
Die in der Tabelle aufgeführten Kosten und Leistungen verdeutlichen, dass eine zuverlässige Krankenversicherung finanziellen Schutz und Sicherheit bietet. Vor allem die flexible Auslegung für unterschiedlichste Ansprüche und Bedürfnisse macht internationale Tarife für Montenegro-Reisende attraktiv.
Finde die beste Internationale Krankenversicherung.
Unsere unabhängigen Experten beraten dich kostenlos und finden die optimale Lösung für dich – mit Best-Preis-Garantie und umfassendem Fachwissen.
+ viele weitere Versicherungsanbieter
Überblick: Gesetzliche und private Krankenversicherungen in Montenegro
Das Gesundheitssystem Montenegro bietet eine Mischung aus gesetzlichen und privaten Krankenversicherungsoptionen, die je nach Bedarf und Umständen der Einzelpersonen angepasst werden können. Der Krankenversicherungsvergleich Montenegro zeigt, dass gesetzliche Krankenversicherungen eine grundlegende Absicherung bieten und gerade im europäischen Raum durch die EHIC-Karte gewisse medizinische Leistungen abgedeckt werden. Diese gesetzlichen Regelungen erleichtern den Zugang zu medizinischen Dienstleistungen in vielen Teilen Europas, obgleich sie nur die Basisversorgung ohne erweiterte Leistungen abdecken.
Im Gegensatz dazu bieten private Krankenversicherungen in Montenegro eine erweiterte Deckung, die nicht nur europaweit, sondern auch bei Aufenthalten außerhalb Europas gilt. Sie umfassen oft auch spezielle Leistungen wie den medizinisch notwendigen Rücktransport, Bestattungskosten und umfangreiche Krankenhausbehandlungen. Ein wichtiger Aspekt des Krankenversicherungsvergleich Montenegro ist, dass private Versicherungen trotz höherer Kosten eine bevorzugte Wahl für diejenigen darstellen können, die einen umfassenderen Versicherungsschutz suchen und Wert auf schnelle sowie flexible medizinische Versorgung legen.
- Gesetzliche Krankenversicherung bietet grundlegende medizinische Versorgung und ist oft auf die EU und ähnliche Regionen beschränkt.
- Private Krankenversicherungen decken umfassende, weltweite medizinische Dienstleistungen und bieten Zusatzleistungen, die über die gesetzlichen Angebote hinausgehen.
- Der Krankenversicherungsvergleich Montenegro hilft bei der Auswahl zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung basierend auf individuellen Bedürfnissen und Gesundheitsansprüchen.
Die Auswahl der richtigen Krankenversicherung in Montenegro sollte sowohl das Gesundheitssystem Montenegro als auch individuelle Faktoren wie das Alter, den Gesundheitszustand und die Dauer des Aufenthalts im Land berücksichtigen. Private Krankenversicherungen sind insbesondere für ältere Personen oder solche mit spezifischen gesundheitlichen Vorbedingungen zu empfehlen, da sie erweiterte medizinische Dienstleistungen und eine bessere Abdeckung bieten, die oft in den gesetzlichen Versicherungen nicht enthalten sind.
Mit gezielten Informationen und einem durchdachten Krankenversicherungsvergleich Montenegro können individuelle Versicherungsentscheidungen getroffen werden, die eine umfassende medizinische Versorgung sicherstellen und zugleich den persönlichen Bedürfnissen und Umständen gerecht werden.
Krankenversicherung in Montenegro Vergleich – Tarife und Leistungsspektren
In Montenegro eine adäquate Krankenversicherung zu finden, erfordert eine gründliche Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Tarifen und dem medizinischen Leistungsumfang der angebotenen Versicherungspakete. Dabei ist es essenziell, die spezifischen Krankenkassenbeiträge Montenegro und den Versicherungspakete Vergleich zu berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Vergleich der gesetzlichen und privaten Krankenkassenbeiträge
Die gesetzlichen Krankenkassenbeiträge in Montenegro sind generell auf etwa 12,3 % des Bruttoeinkommens festgelegt, was für viele, insbesondere für Langzeitaufenthalte, eine kalkulierbare Größe darstellt. Im Gegensatz dazu bieten private Krankenversicherer flexible Versicherungspakete Vergleich, die je nach gewähltem Paket und individuellen Bedürfnissen variieren. Dies bietet zusätzliche Anpassungsfähigkeit insbesondere für Expats und Langzeitreisende, die einen umfangreicheren medizinischen Leistungsumfang bevorzugen.
Leistungsumfang: Was decken die verschiedenen Pakete?
Der medizinische Leistungsumfang variiert stark zwischen den gesetzlichen und den privaten Krankenversicherungen. Basispakete der privaten Anbieter umfassen in der Regel die notwendigsten medizinischen Behandlungen und Notfallversorgung. Erweiterte Pakete bieten darüber hinaus Vorteile wie alternative Heilmethoden, spezielle zahnärztliche Leistungen und Zugang zu einem breiteren Netzwerk von Spezialisten.
Leistungstyp | Gesetzliche KV | Private KV Basispaket | Private KV Premium |
---|---|---|---|
Notfallversorgung | Inklusive | Inklusive | Inklusive |
Zugang zu Spezialisten | Begrenzt | Moderat | Erweitert |
Zahnärztliche Leistungen | Grundversorgung | Grundversorgung | Erweiterte Optionen |
Alternative Heilmethoden | Nicht verfügbar | Optional | Umfasst |
Telemedizin | Nicht verfügbar | Inklusive | Inklusive |
Global vernetzt | Nicht verfügbar | Optional | Weltweit |
Dieser Vergleich verdeutlicht, wie wichtig ein detaillierter Versicherungspakete Vergleich für Personen ist, die nach Montenegro ziehen oder dort längere Zeit verbringen möchten. Je nach Lebensstil und Gesundheitsbedürfnissen kann eine private Krankenversicherung einen umfassenderen Schutz und bessere medizinische Versorgung bieten.
Experte für Internationale Krankenversicherung
- Maßgeschneiderte Internationale-KV: Als Versicherungsmakler bieten wir individuell angepasste Versicherungspakete, die den Bedürfnissen und Budgets unserer Kunden entsprechen.
- Unabhängige Beratung und Auswahl: Wir bieten eine unabhängige Beratung und können aus einem breiten Spektrum von Versicherungsanbietern auswählen, um die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden.
- Kundenorientierte Betreuung: Unser engagiertes Team steht unseren Kunden mit persönlicher Beratung und Unterstützung bei der Auswahl, Verwaltung und Optimierung ihrer Versicherungsdeckung zur Seite.
- Langjährige Branchenerfahrung und Fachwissen: Unsere langjährige Erfahrung und Fachkompetenz ermöglichen es uns, unseren Kunden fundierte Beratung und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die auf einem tiefen Verständnis der Versicherungsbranche basieren.
- Innovative Technologie und digitale Services: Wir nutzen innovative Technologien und digitale Plattformen, um unseren Kunden einen bequemen und transparenten Zugang zu Versicherungsinformationen und -services zu ermöglichen.
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen
Die Vorteile einer privaten Versicherung gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung
Die Entscheidung zwischen einer gesetzlichen und einer privaten Krankenversicherung hängt oft von den spezifischen Bedürfnissen des Versicherten ab. Private Krankenversicherungen bieten in der Regel bessere Zusatzleistungen im Gesundheitsschutz, insbesondere in Ländern wie Montenegro, wo sie eine kostengünstige Option darstellen. Mit einer privaten Krankenversicherung genießen Versicherte in der Regel einen schnelleren Zugang zu Spezialisten und eine höhere Qualität an präventiven Maßnahmen.
Ein markanter Vorteil privater Krankenversicherungen ist die Flexibilität der Krankenversicherung. Versicherungsnehmer können ihren Versicherungsschutz oft individuell gestalten, was besonders attraktiv ist, wenn Standard-Gesundheitspakete nicht ausreichen. Diese Flexibilität bedeutet auch, dass Versicherte Leistungen erhalten, die genau zu ihren Gesundheitsanforderungen passen.
Service | Gesetzliche KV | Private KV |
---|---|---|
Zugriff auf Spezialisten | Eingeschränkt | Schneller und unkomplizierter |
Präventionsmaßnahmen | Basis | Umfangreich |
Kundenspezifische Tarife | Nicht verfügbar | Verfügbar |
Kostenübernahme | Teilweise | Voll |
Die Zusatzleistungen im Gesundheitsschutz, die private Versicherungen bieten, umfassen nicht nur breite medizinische Abdeckungen, sondern auch spezialisierte Behandlungsformen und Medikamente, welche sonst möglicherweise nicht zugänglich sind. Dies verbessert nicht nur die Qualität der medizinischen Versorgung, die einem einzelnen Versicherten zur Verfügung steht, sondern trägt auch zur allgemeinen Lebensqualität bei.
Zusammengefasst, bieten private Krankenversicherungen in Montenegro erhebliche Vorteile gegenüber gesetzlichen Krankenversicherungen. Von flexibleren Tarifen, über bessere medizinische Versorgung bis hin zu umfassenden Zusatzleistungen, sie stellen eine überlegene Option für jene dar, die Wert auf eine exzellente Gesundheitsfürsorge legen.
Risikofaktoren und individuelle Prämiengestaltung
In der Krankenversicherungslandschaft Montenegros wird die Prämiengestaltung Gesundheitsrisiken stark von individuellen Faktoren beeinflusst. Dies spiegelt sich insbesondere in den Tarifen der privaten Krankenversicherungen wider, wo Alter und Vorerkrankungen als wesentliche Risikofaktoren Krankenversicherung gelten. Im Gegensatz dazu steht das System der gesetzlichen Krankenversicherung, das auf dem Prinzip der Solidarität Gesundheitskosten basiert und somit die finanziellen Lasten gleichmäßiger verteilt.
Altersbedingte Beitragsanpassungen und Vorerkrankungen
Die Tarife in der privaten Krankenversicherung (PKV) in Montenegro können signifikant variieren, insbesondere wenn es um ältere Personen oder solche mit bestehenden Gesundheitsproblemen geht. Die PKV bietet zwar erweiterte Leistungen und Optionen, wie Privatzimmer im Krankenhaus oder spezielle Behandlungen im Ausland, jedoch erhöhen das Alter und Vorerkrankungen der versicherten Person die Prämien deutlich.
Die Bedeutung des Solidaritätsprinzips bei den Tarifen
In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hingegen werden die Kosten über alle Mitglieder verteilt, was insbesondere Menschen mit einem geringeren Einkommen oder chronischen Erkrankungen zugutekommt. Dieses Solidaritätsprinzip hilft, eine Grundversorgung für jeden sicherzustellen, ohne dass finanzielle Hürden ein Hindernis für notwendige medizinische Maßnahmen bilden.
Merkmale | PKV | GKV |
---|---|---|
Anpassung an Risikofaktoren | Hoch, individuell basierend auf Gesundheitszustand und Alter | Niedrig, solidarische Verteilung der Gesundheitskosten |
Leistungen | Umfangreiche Deckung, z.B. Auslandsbehandlungen, Privatzimmer | Standardisierte Grundversorgung, Deckung notwendiger Maßnahmen |
Zielgruppe | Personen mit höherem Einkommen und spezifischen Bedürfnissen | Allgemeine Bevölkerung, inklusive einkommensschwacher Gruppen |
Dieser Vergleich zeigt, dass die Wahl zwischen PKV und GKV nicht nur eine Frage des persönlichen Bedarfs und der finanziellen Möglichkeiten ist, sondern auch eine grundlegende Entscheidung darüber, wie Risikofaktoren und Prämiengestaltung Gesundheitsrisiken individuell oder gemeinschaftlich gehandhabt werden sollen.
Servicequalität und Kundenzufriedenheit der Versicherungsanbieter im Direktvergleich
Die Auswahl des richtigen Versicherungsanbieters ist entscheidend, um in Montenegro umfassend abgesichert zu sein. Dabei spielen sowohl die Servicequalität Versicherungsanbieter als auch die Kundenzufriedenheit Krankenversicherung eine zentrale Rolle. Eine hochwertige Beratung, die sich durch unabhängige Versicherungsberatung auszeichnet, kann maßgeblich dazu beitragen, das passende Angebot zu finden.
Kriterien für die Auswahl der richtigen Krankenversicherung
Bei der Entscheidung für eine Krankenversicherung sollten verschiedene Faktoren beachtet werden:
- Kundenservice: Eine hohe Servicequalität Versicherungsanbieter zeichnet sich durch schnelle, kompetente und kundenorientierte Unterstützung aus.
- Leistungsumfang: Wichtig ist, dass die Krankenversicherung umfassende Leistungen bietet, die den gesundheitlichen Anforderungen gerecht werden.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Kosten sollten in einem angemessenen Verhältnis zu den gebotenen Leistungen stehen.
Expertise und Unterstützung durch unabhängige Versicherungsmakler
Unabhängige Versicherungsberatung kann entscheidend sein, um die Servicequalität Versicherungsanbieter und die Kundenzufriedenheit Krankenversicherung optimal zu evaluieren. Versicherungsmakler bringen eine externe Perspektive ein und helfen, individuell zugeschnittene Lösungen zu identifizieren, die beiden Seiten gerecht werden. Ihre Marktkenntnis ermöglicht es, Vorteile und Nachteile einzelner Angebote transparent zu machen.
Fazit: Maßgeschneiderter Schutz für Gesundheit und finanzielle Sicherheit in Montenegro
Die Analyse verschiedener Krankenversicherungssysteme in Europa, von Deutschland mit seinen ca. 11% des BIP für Gesundheitsausgaben bis hin zu Polen, wo weniger als 7% des BIP hierfür aufgebracht werden, illustriert die Bandbreite an Gesundheitsabsicherungen. Im Kontext Montenegros wird schnell deutlich, dass, obwohl EU-Bürger in Montenegro durch die Europäische Krankenversicherungskarte eine grundlegende medizinische Vorsorge genießen, ohne eine zusätzliche private Krankenversicherung signifikante Lücken in der Gesundheitsversorgung bestehen können. Dies ist besonders in ländlichen Gebieten, die nicht annähernd die infrastrukturellen Standards urbaner Zentren wie Podgorica erreichen, der Fall.
Die Entscheidung für die richtige Gesundheitsabsicherung Montenegro verlangt eine sorgfältige Abwägung. Versicherungsanbieter wie Global Health Insurance oder InternationalCare ermöglichen es Auswanderern und Reisenden, aus einer Palette von Tarifen zu wählen, um den optimalen Schutz zu erhalten. Ein Vergleich der gebotenen Leistungen und der Deckungssummen ist dabei unerlässlich, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Der Wert einer sorgsam gewählten Krankenversicherung wird im Ernstfall besonders deutlich: Wenn medizinische Vorsorge schnell und auf hohem Niveau erforderlich wird, kann eine private Versicherung entscheidende Vorteile bieten.
Da die Qualität der medizinischen Versorgung, Zugang zu Spezialisten und schnelle Behandlungswege in Montenegro stark variieren können, erwächst hieraus die Notwendigkeit einer fundierten Medizinische Vorsorge Wahl. Eine Kombination aus gesetzlicher Grundabsicherung mit einer passgenauen privaten Zusatzversicherung kann die optimale Lösung darstellen. Im Endeffekt bedeutet die sorgfältige Auswahl einer umfassenden Krankenversicherung nicht nur eine Absicherung der Gesundheit, sondern auch der finanziellen Sicherheit bei Aufenthalt oder Umzug nach Montenegro.
FAQ
Was sind die Unterschiede zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung in Montenegro?
Die gesetzliche Krankenversicherung in Montenegro wird durch Beiträge der Arbeitnehmer, Arbeitgeber und staatliche Zuschüsse finanziert und deckt eine breite Palette an Gesundheitsdienstleistungen ab. Private Krankenversicherungen bieten hingegen mehr Flexibilität und schnelleren Zugang zu Behandlungen, beinhalten aber auch höhere Kosten, die je nach gewähltem Tarif variieren.
Wie wichtig ist eine umfassende Krankenversicherung für Reisende und Auswanderer in Montenegro?
Für Reisende und Auswanderer in Montenegro ist eine umfassende Krankenversicherung sehr wichtig, da sie erweiterten Gesundheitsschutz und Sicherheit bei medizinischen Notfällen bietet. Dies ist besonders relevant, da die medizinischen Standards sich zwischen urbanen und ländlichen Regionen in Montenegro stark unterscheiden können.
Was ist bei der Wahl einer Krankenversicherung in Montenegro zu beachten?
Bei der Auswahl einer Krankenversicherung in Montenegro sollten Deckungssumme, spezialisierte Versorgung, Kundenzufriedenheit und Servicequalität der Anbieter berücksichtigt werden. Expertise und Unterstützung durch unabhängige Versicherungsmakler können dabei helfen, die beste Option für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
Welche Vorteile bietet eine private Krankenversicherung in Montenegro?
Eine private Krankenversicherung in Montenegro bietet Vorteile wie schnelleren Zugang zu Spezialisten, höheren Komfort bei medizinischen Dienstleistungen, sowie umfangreichere Präventionsmaßnahmen und spezialisierte Leistungen, die über den Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen.
Inwiefern beeinflussen Alter und Vorerkrankungen die Beiträge zur privaten Krankenversicherung in Montenegro?
In privaten Krankenversicherungen werden die Beiträge individuell nach dem Risiko bemessen, was bedeutet, dass ältere Menschen oder Personen mit Vorerkrankungen mit höheren Kosten konfrontiert werden können. Im Gegensatz dazu verteilen gesetzliche Krankenversicherungen die Kosten nach dem Solidaritätsprinzip über alle Versicherten.
Wie hoch sind die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung in Montenegro?
Die Beiträge für die gesetzliche Krankenkasse in Montenegro sind auf ungefähr 12,3 % des Bruttogehaltes festgelegt, wovon Arbeitnehmer und Arbeitgeber anteilig zahlen.
Was beinhalten die verschiedenen Versicherungspakete der privaten Krankenversicherungen in Montenegro?
Private Versicherungspakete in Montenegro variieren von grundlegenden Leistungen und Notfallversorgung in Basispaketen bis hin zu erweiterten Vorsorgeleistungen, alternativen Heilmethoden und speziellen zahnärztlichen Leistungen in Komfort- und Premium-Paketen.
Wie kann ich als Auswanderer oder Langzeitreisender die beste medizinische Versorgung in Montenegro sicherstellen?
Um als Auswanderer oder Langzeitreisender die beste medizinische Versorgung in Montenegro zu gewährleisten, ist es ratsam, eine private Krankenversicherung abzuschließen, die auf die individuellen Gesundheitsbedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten zugeschnitten ist und oft eine Kombination aus gesetzlicher Grundabsicherung und privater Zusatzversicherung darstellt.
Individuelles Angebot zur Internationalen Krankenversicherung
Expertenwissen, Zugang zu exklusiven Konzepten und unabhängige Beratung.
Internationale Krankenversicherung nach Aufenthaltsort
A
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Amerikanisch-Samoa
- Andorra
- Angola
- Anguilla
- Antigua und Barbuda
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Äthiopien
- Australien
B
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bermuda
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Britische Jungferninseln
- Brunei
- Britische Territorium im Indischen Ozean
- Bulgarien
- Burundi
C
D
E
F
- Färöer
- Falklandinseln (Malvinen)
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Französisch-Guayana
- Französisch-Polynesien
G
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Gibraltar
- Griechenland
- Grenada
- Guadeloupe
- Guam
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
H
I
J
K
- Kambodscha
- Kanada
- Katar
- Kap Verde
- Kasachstan
- Kenia
- Kokosinsel (Keeling)
- Kolumbien
- Kroatien
- Kirgisistan
- Kiribati
- Komoren
- Kuwait
L
M
- Malaysia
- Marokko
- Macau
- Madagaskar
- Malawi
- Malta
- Mayotte
- Malediven
- Marshallinseln
- Martinique
- Mauritius
- Mexico
- Mikronesien
- Monaco
- Mongolei
- Moldau
- Montenegro
- Montserrat
- Mosambik
N
O
P
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Pitcairninseln
- Polen
- Portugal
- Prag
- Puerto Rico
R
S
- Salomonen
- Saint-Barthélemy
- Sankt Martin
- Samoa
- San Marino
- Sambia
- Saudi-Arabien
- São Tomé und Príncipe
- Serbien
- Senegal
- Seychellen
- Schweden
- Singapur
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Sint Maarten
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Svalbard und Jan Mayen
- Suriname
- Südliche Sandwichinseln
- Südafrika
- Südkorea
T
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Togo
- Tonga
- Tokelau
- Tschad
- Trinidad und Tobago
- Tunesien
- Turks- und Caicosinseln
- Tuvalu
- Türkei
U
V
W
Z
Alles rund um das Thema Internationale Krankenversicherung
Krankenversicherung im Vergleich
- Albanien
- Algerien Vergleich
- American Samoa Vergleich
- Andorra Vergleich
- Angola Vergleich
- Anguilla Vergleich
- Antigua und Barbuda Vergleich
- Argentinien Vergleich
- Armenien Vergleich
- Aruba Vergleich
- Aserbaidschan Vergleich
- Äthiopien Vergleich
- Bahamas Vergleich
- Bahrain Vergleich
- Barbados Vergleich
- Benin Vergleich
- Bermuda Vergleich
- Bhutan Vergleich
- Bolivien Vergleich
- Bosnien und Herzegowina Vergleich
- Botswana Vergleich
- Brasilien Vergleich
- Britisches Territorium im Indischen Ozean Vergleich
- Britische Jungferninseln Vergleich
- Brunei Vergleich
- Burkina Faso Vergleich
- Burundi Vergleich
- Cayman Islands Vergleich
- Chile Vergleich
- China Vergleich
- Cookinseln Vergleich
- Costa Rica Vergleich
- Curaçao Vergleich
- Demokratische Republik Kongo Vergleich
- Dschibuti Vergleich
- Dominica Vergleich
- Dominikanische Republik Vergleich
- Ecuador Vergleich
- El Salvador Vergleich
- Eritrea Vergleich
- Elfenbeinküste Vergleich
- Estland Vergleich
- Eswatini Vergleich
- Falklandinseln Vergleich
- Färöer Inseln Vergleich
- Fidschi Vergleich
- Finnland Vergleich
- Französisch-Guayana Vergleich
- Französisch-Polynesien Vergleich
- Georgien Vergleich
- Gibraltar Vergleich
- Griechenland Vergleich
- Grenada Vergleich
- Guadeloupe Vergleich
- Guam Vergleich
- Guatemala Vergleich
- Guinea Vergleich
- Guinea-Bissau Vergleich
- Guyana Vergleich
- Gambia Vergleich
- Honduras Vergleich
- Hongkong Vergleich
- Island Vergleich
- Irak Vergleich
- Israel Vergleich
- Italien Vergleich
- Jordanien Vergleich
- Kasachstan Vergleich
- Kambodscha Vergleich
- Kap Verde Vergleich
- Kokosinseln Vergleich
- Kiribati Vergleich
- Komoren Vergleich
- Kuwait Vergleich
- Kirgisistan Vergleich
- Lettland Vergleich
- Libanon Vergleich
- Lesotho Vergleich
- Liechtenstein Vergleich
- Litauen Vergleich
- Luxemburg Vergleich
- Laos Vergleich
- Mikronesien Vergleich
- Macau Vergleich
- Madagaskar Vergleich
- Malawi Vergleich
- Malediven Vergleich
- Malta Vergleich
- Marshallinseln Vergleich
- Martinique Vergleich
- Mauritius Vergleich
- Mayotte Vergleich
- Moldawien Vergleich
- Monaco Vergleich
- Mongolei Vergleich
- Montenegro Vergleich
- Montserrat Vergleich
- Marokko Vergleich
- Mosambik Vergleich
- Namibia Vergleich
- Nauru Vergleich
- Nepal Vergleich
- Neukaledonien Vergleich
- Neuseeland Vergleich
- Nicaragua Vergleich
- Niue Vergleich
- Norfolkinsel Vergleich
- Nordmazedonien Vergleich
- Norwegen Vergleich
- Oman Vergleich
- Österreich Vergleich
- Osttimor Vergleich
- Palau Vergleich
- Panama Vergleich
- Papua-Neuguinea Vergleich
- Paraguay Vergleich
- Peru Vergleich
- Pitcairn Vergleich
- Polen Vergleich
- Portugal Vergleich
- Puerto Rico Vergleich
- Republik Kongo Vergleich
- Réunion Vergleich
- Rumänien Vergleich
- Ruanda Vergleich
- Saint Martin Vergleich
- Saint-Barthélemy Vergleich
- Samoa Vergleich
- San Marino Vergleich
- São Tomé und Príncipe Vergleich
- Senegal Vergleich
- Serbien Vergleich
- Seychellen Vergleich
- Sierra Leone Vergleich
- Sint Maarten Vergleich
- Slowakei Vergleich
- Slowenien Vergleich
- Salomonen Vergleich
- Südkorea Vergleich
- Südgeorgien und Südliche Sandwichinseln Vergleich
- St. Kitts und Nevis Vergleich
- St. Lucia Vergleich
- St. Vincent und die Grenadinen Vergleich
- Suriname Vergleich
- Svalbard und Jan Mayen Vergleich
- Sambia Vergleich
- Taiwan Vergleich
- Tadschikistan Vergleich
- Tansania Vergleich
- Togo Vergleich
- Tokelau Vergleich
- Tonga Vergleich
- Trinidad und Tobago Vergleich
- Tunesien Vergleich
- Turks- und Caicosinseln Vergleich
- Tuvalu Vergleich
- Tschad Vergleich
- Tschechische Republik Vergleich
- Ungarn Vergleich
- Uganda Vergleich
- Uruguay Vergleich
- Usbekistan Vergleich
- Vereinigte Arabische Emirate Vergleich
- Vereinigtes Königreich Vergleich
- Vanuatu Vergleich
- Vatikanstadt Vergleich
- Venezuela Vergleich
- Weihnachtsinsel Vergleich
- Wallis und Futuna Vergleich
- Zypern Vergleich
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen