Ratgeber
Krankenversicherung für Gambia Kosten
Wer einen Gambia Aufenthalt plant, sollte sich eingehend mit dem Thema Krankenversicherung befassen.
Eine Reisekrankenversicherung oder Auslandskrankenversicherung ist unerlässlich, um abgesichert zu sein – ob für kurzzeitige Reisen oder längere Aufenthalte.
Die Krankenversicherung deckt anfallende medizinische Kosten und ist speziell auf die Anforderungen im Ausland abgestimmt. Ein genauer Kostenüberblick hilft dabei, die finanzielle Belastung zu kalkulieren und den richtigen Tarif zu wählen.
Inhalt dieser Seite
Wissenswertes auf einen Blick
- Auslands-Krankenversicherung für Aufenthalte bis zu 365 Tage.
- Attraktive tägliche Versicherungsraten, ab 0,60 EUR beginnend.
- Keine Altershöchstgrenze und flexibles Angebot je nach Aufenthaltszweck.
- Umfassende Absicherung für verschiedene Gruppen, wie Studenten und Work & Travel-Teilnehmer bis zum 35. Geburtstag.
- Möglichkeit der Mitversicherung von bereits bestehenden Erkrankungen und laufenden Behandlungen.
- Weltweite Gültigkeit und keine Begrenzung der Behandlungskosten für Schwere Fälle.
- Erweiterte Assistance-Leistungen, von Transportorganisation bis hin zu Dolmetscherservice.
Notwendigkeit Einer Krankenversicherung für Aufenthalte in Gambia
Deutsche im Ausland und speziell in Gambia sehen sich mit gesundheitlichen Risiken konfrontiert, die eine adäquate Versicherung erfordern. Eine Versicherungsdeckung muss die internationalen Gegebenheiten, wie sie in Gambia vorherrschen, berücksichtigen, worunter die medizinische Grundversorgung deutlich limitiert und spezialisierte Behandlungen teurer als in Deutschland sind. Der Versicherungsschutz für Langzeitaufenthalte oder mehrfache Reisen innerhalb eines Jahres bedarf daher einer spezifischen Ausgestaltung, um langfristigen Schutz zu gewährleisten.
Absicherung für verschiedene Aufenthaltstypen
Angepasst an die Bedürfnisse von deutschen Staatsangehörigen, die für verschiedene Zeiträume im Ausland weilen, bieten Versicherer flexible Tarife an. Diese Tarife decken von kurzfristigen Aufenthalten bis hin zu langjährigen Auslandsaufenthalten alles ab und ermöglichen auch eine Anpassung der Tarifzonen je nach individuellem Bedarf. Eine besondere Bedeutung kommt dabei dem medizinischen Rücktransport zu, der in vielen Tarifen für Gambia eine Kernleistung darstellt.
Bedeutung der internationalen Gültigkeit von Krankenversicherungen
Die internationale Gültigkeit ist eine entscheidende Komponente für den Versicherungsschutz außerhalb Deutschlands. Versicherungstarife für Auslandsaufenthalte sollten eine breitgefächerte Anerkennung und Leistungsentfaltung im Zielland haben, um im Krankheitsfall eine umfassende medizinische Versorgung zu sichern. Spezielle Auslandskrankenversicherungen bieten daher oft weitreichende Leistungen wie ambulante Behandlungen und sind auch für den längerfristigen Einsatz im Ausland konzipiert.
Leistung | Kosten in Deutschland | Kosten in Gambia |
---|---|---|
Basale Gesundheitsversorgung | Über Versicherung gedeckt | Teils hohe Selbstbeteiligung |
Spezialisierte Behandlungen | Moderate Kosten | Relativ hoch |
Verfügbarkeit Fachpersonal | Hoch | Sehr begrenzt |
Diese Unterschiede verdeutlichen, warum eine adäquate Krankenversicherung nicht nur Teil der Reiseplanung, sondern eine Notwendigkeit für alle Deutschen im Ausland und speziell bei Aufenthalten in Ländern wie Gambia ist, wo die medizinische Versorgung großen Schwankungen unterliegen kann.
Finde die beste Internationale Krankenversicherung.
Unsere unabhängigen Experten beraten dich kostenlos und finden die optimale Lösung für dich – mit Best-Preis-Garantie und umfassendem Fachwissen.
+ viele weitere Versicherungsanbieter
Übersicht der Krankenversicherungsarten für Gambia
Wer nach Gambia reist, sieht sich oft mit der Wahl zwischen verschiedenen Krankenversicherungstypen konfrontiert, die jeweils spezielle Vorzüge und Tarifoptionen aufweisen. Eine genaue Betrachtung und der Vergleich der Versicherungsleistungen können signifikant zur Entscheidungsfindung beitragen, insbesondere wenn es um längerfristige Aufenthalte oder den Besuch von Einrichtungen wie einer Privatklinik in Gambia geht.
Reisekrankenversicherung versus Auslandskrankenversicherung
Die Entscheidung zwischen einer Reisekrankenversicherung und einer Auslandskrankenversicherung hängt stark von der Dauer des Aufenthalts und den spezifischen Bedürfnissen des Versicherten ab. Während kurzfristige Reisekrankenversicherungen häufig ausreichend Schutz bieten, empfiehlt sich für längere Aufenthalte oder permanente Auswanderung eine umfassendere Auslandskrankenversicherung.
Unterschiedliche Tarifoptionen und deren Leistungsumfang
- Grundschutz: Bietet Deckung für die meisten Standardbehandlungen inklusive ambulanter und stationärer Versorgung.
- Komfortschutz: Erweitert die Deckung auf Spezialbehandlungen und höherwertigere medizinische Leistungen, eventuell auch in renommierten Privatkliniken wie der Privatklinik Gambia.
- Premiumschutz: Inkludiert umfangreiche Versicherungsleistungen wie Deckung der Kosten für Privatkliniken, spezielle medizinische Verfahren und teils Rücktransporte.
Die Tarifwahl sollte auch die Kostenübernahme für spezifische medizinische Leistungen berücksichtigen, zum Beispiel in einer Privatklinik Gambia, die oft nicht unter den Basisleistungen subsumiert sind. Zudem sind die Laufzeiten und Konditionen der Policen für die einzelnen Tarife zu beachten, die zwischen temporären Aufenthalten und dauerhafter Auswanderung differieren können.
Das breite Spektrum der verfügbaren Tarifoptionen ermöglicht es Reisenden und Auswanderern in Gambia, eine Krankenversicherung zu wählen, die exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und optimale Versicherungsleistungen im Ernstfall bietet. Dabei sollten die potenziellen Kosten in einer hochwertigen Einrichtung wie der Privatklinik Gambia nicht unterschätzt werden, die durch eine entsprechende Wahl des Versicherungsschutzes effektiv abgesichert werden können.
Experte für Internationale Krankenversicherung
- Maßgeschneiderte Internationale-KV: Als Versicherungsmakler bieten wir individuell angepasste Versicherungspakete, die den Bedürfnissen und Budgets unserer Kunden entsprechen.
- Unabhängige Beratung und Auswahl: Wir bieten eine unabhängige Beratung und können aus einem breiten Spektrum von Versicherungsanbietern auswählen, um die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden.
- Kundenorientierte Betreuung: Unser engagiertes Team steht unseren Kunden mit persönlicher Beratung und Unterstützung bei der Auswahl, Verwaltung und Optimierung ihrer Versicherungsdeckung zur Seite.
- Langjährige Branchenerfahrung und Fachwissen: Unsere langjährige Erfahrung und Fachkompetenz ermöglichen es uns, unseren Kunden fundierte Beratung und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die auf einem tiefen Verständnis der Versicherungsbranche basieren.
- Innovative Technologie und digitale Services: Wir nutzen innovative Technologien und digitale Plattformen, um unseren Kunden einen bequemen und transparenten Zugang zu Versicherungsinformationen und -services zu ermöglichen.
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen
Krankenversicherung für Gambia Kosten
Die Kostenvergleich, Tarifgestaltung und Beitragsgestaltung Krankenversicherung Gambia sind entscheidende Faktoren für Deutsche, die sich während ihres Aufenthalts in Gambia absichern möchten. Angesichts der Vielfalt der verfügbaren Optionen sollten individuelle Bedürfnisse und die Dauer des Aufenthalts berücksichtigt werden.
Versicherungstyp | Maximale Dauer | Tageskosten (Erste 30 Tage) | Tageskosten (Ab 31. Tag) |
---|---|---|---|
Reisekrankenversicherung | 6 Wochen/Jahr | 0,60 EUR | 1,20 EUR |
Auslandskrankenversicherung | 1 Jahr | 0,60 EUR | 1,20 EUR |
Langzeitauslandskrankenversicherung für Studenten | Bis zu 5 Jahre | Individuell | Individuell |
Es ist wichtig, dass Versicherungsnehmer bei der Tarifgestaltung auch auf Zusatzleistungen wie zahnärztliche Behandlungen oder Schwangerschaftsbehandlungen achten, die oft nicht in Basispaketen enthalten sind. Zudem sollte bei der Beitragsgestaltung für eine Krankenversicherung in Gambia berücksichtigt werden, ob eine Möglichkeit zur Verlängerung des Versicherungsschutzes besteht, falls der Aufenthalt unerwartet verlängert werden muss.
- Überprüfung der Versicherungsbedingungen auf Laufzeiten und Leistungsausschlüsse.
- Berücksichtigung von Leistungsbegrenzungen in nationalen Gesundheitssystemen.
- Einbeziehung von Assistance-Leistungen in den Krankenversicherungstarif.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass eine sorgfältige Beitragsgestaltung und informative Tarifgestaltung grundlegend sind, um in Gambia einen umfassenden Versicherungsschutz zu gewährleisten. Der Kostenvergleich unterschiedlicher Policen kann dabei helfen, das beste Angebot zu finden und vor unerwarteten Kosten geschützt zu sein.
Bedeutung und Funktion von Assistance-Leistungen
Assistance-Leistungen sind entscheidend für umfassende medizinische Hilfeleistung und Unterstützung bei Notdiensten im Ausland. Sie umfassen nicht nur die Koordination von medizinischen Maßnahmen, sondern auch organisatorische Hilfsdienste, die vor allem bei Sprachbarrieren wesentlich sein können.
Organisation von medizinischen Notdiensten
Im Fall eines medizinischen Notfalls, wie beispielsweise einem Unfall oder einer akuten Erkrankung in Gambia, garantieren Assistance-Leistungen eine effiziente Organisation von medizinischen Notdiensten im Ausland. Die schnelle Vermittlung zu lokalen Ärzten und Krankenhäusern sowie die Koordination von notwendigen Transporten zum nächstgelegenen medizinischen Zentrum sind dabei zentral.
Dolmetscher- und Transportdienste im Ernstfall
Assistance-Leistungen beinhalten zudem wichtige Dienste wie die Bereitstellung von Dolmetschern im Ernstfall, die bei sprachlichen Verständigungsproblemen unterstützen. Dies gewährleistet, dass keine essenziellen Informationen verloren gehen und therapeutische Entscheidungen effektiv getroffen werden können. Transportdienste umfassen unter anderem Ambulanzflüge oder spezialisierte Fahrzeuge, die für sichere und schnelle Patiententransfers sorgen.
Service | Leistung | Vorteil |
---|---|---|
Medizinische Koordination | Schnelle Vermittlung und Organisation von Behandlungen | Effektivität in Notlagen |
Dolmetscherdienste | Übersetzung medizinischer und administrativer Kommunikation | Überbrückung von Sprachbarrieren |
Transportdienste | Sichere Patiententransfers inklusive Ambulanzflüge | Zuverlässigkeit und Sicherheit |
Mit umfassenden Assistance-Leistungen sind Reisende und Auswanderer in Gambia stets gut versorgt, sowohl in Bezug auf medizinische Notwendigkeiten als auch bei logistischen Herausforderungen. Diese Unterstützung ist vor allem in Ländern mit begrenzten lokalen medizinischen Einrichtungen von unschätzbarem Wert.
Vergleich: Staatliches Gesundheitssystem in Gambia vs. Private Krankenversicherung
In Gambia stellt der Staatliche Gesundheitsdienst Gambia nur grundlegende Gesundheitsleistungen zur Verfügung, was im Leistungsniveau Vergleich zu privaten Alternativen oft limitiert erscheint. Betrachtet man die medizinische Infrastruktur, so wird deutlich, dass 2015 insgesamt 824 primäre Gesundheitszentren und 50 Einrichtungen für spezifische Kampagnen wie Impfungen existierten, die jedoch überwiegend auf die urbane Region des westlichen Gambias konzentriert waren. Diese geografische und leistungsbasierte Begrenzung führt dazu, dass viele Bürger auf private Gesundheitsdienste angewiesen sind, um adäquate medizinische Versorgung zu erhalten.
Begrenzte Leistungen in Gambias nationalem Gesundheitsdienst
Der Staatlicher Gesundheitsdienst Gambia finanziert etwa 63% seiner Gesundheitsausgaben durch staatliche Mittel, bilaterale und multilaterale Spenden sowie externe Darlehen und Zuschüsse. Die restliche Finanzierung erfolgt durch NGOs. Dennoch reicht dies nicht aus, um ein umfassendes Gesundheitssystem zu gewährleisten, das ähnliche Standards wie in Deutschland erreichen würde. Der Doktordichte in Gambia liegt bei nur 0,9 Ärzten pro 1000 Einwohner, was erhebliche Auswirkungen auf die Verfügbarkeit medizinischer Dienstleistungen hat.
Freiraum der Arzt- und Krankenhauswahl
Im Gegensatz dazu bieten private Krankenversicherungen in Gambia wesentliche Vorteile, darunter die freie Wahl von Ärzten und Krankenhäusern. Diese Freiheit ist besonders wichtig in einem Land, in dem die medizinische Infrastruktur nicht flächendeckend ausgebaut ist. Private Institutionen wie die 55 privat geführten Gesundheitseinrichtungen oder NGOs aus dem Jahr 2015 können oft einen höheren Standard an medizinischer Versorgung bieten und sind daher eine wesentliche Ergänzung zum staatlichen Gesundheitsdienst. Eine private Krankenversicherung sichert somit nicht nur Zugang zu qualitativeren Gesundheitsleistungen, sondern ermöglicht auch eine individuellere und schnellere medizinische Behandlung.
Angesichts dieser Unterschiede wird klar, dass beim Leistungsniveau Vergleich zwischen dem staatlichen und privaten Sektor, insbesondere in Ländern mit begrenzten staatlichen Ressourcen wie Gambia, private Krankenversicherungen eine entscheidende Rolle spielen können, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern und zu erweitern.
Spezielle Krankenversicherungstarife und Angebote für Langzeitaufenthalte
Der Bedarf an spezialisierten Krankenversicherungen steigt, insbesondere für Individuen, die aus beruflichen oder bildungsorientierten Gründen längere Zeit im Ausland verbringen. Versicherer haben daher spezielle Tarife entwickelt, die sich den individuellen Bedürfnissen solcher Langzeitreisender, insbesondere in Regionen wie Palau, anpassen. Die Versicherungsoptionen für Langzeitreisende bieten umfassende Lösungen, die über den grundlegenden Schutz hinausgehen und eine passende Absicherung sicherstellen – unabhängig davon, ob es sich um Studenten, Expatriates oder Senioren handelt.
Langfristige Versicherungslösungen ohne Wohnsitz in Deutschland
Für Personen, die sich dazu entschließen, ohne festen Wohnsitz in Deutschland längerfristig im Ausland zu leben wie beim Auswandern nach Gambia, bieten internationale Krankenversicherungen oft lebenslange Verlängerungsoptionen sowie eine unbegrenzte Deckungssumme. Diese Langzeitversicherungen eröffnen den Versicherten freie Klinikwahl und stellen weltweiten Schutz sicher. Besonders auf den Cayman Islands, wo hohe Gesundheitskosten herrschen, ist eine gezielte Auswahl an Versicherungslösungen essentiell, um nicht nur finanzielle Sicherheit zu gewährleisten, sondern auch Zugang zu qualitativ hochwertigen medizinischen Dienstleistungen zu haben.
Konditionen für Work & Travel und Studierende
Krankenversicherungen für Studenten und Teilnehmer von Work & Travel Programmen sind so gestaltet, dass sie die Mobilität und die flexiblen Bedürfnisse dieser Gruppen unterstützen. Mit Tarifoptionen, die bereits ab äußerst wettbewerbsfähigen € 0,85 pro Tag beginnen, bieten diese maßgeschneiderten Angebote Kernabsicherungen sowie erweiterte Schutzoptionen an. Die Krankenversicherung Studenten in Palau berücksichtigt sowohl Vorsorgeleistungen als auch die Notwendigkeit, während des Studiums finanziell unbelastet zu sein. So trägt sie zum unbeschwerten und sicheren Aufenthalt für Bildungsreisende bei.
FAQ
Was versteht man unter einer Auslandskrankenversicherung für den Gambia Aufenthalt?
Eine Auslandskrankenversicherung deckt gesundheitliche Risiken während eines vorübergehenden oder dauerhaften Aufenthalts in Gambia ab. Sie ist für Auswanderer, Reisende, Residents, Sprachschüler, Studenten und Au-pairs essentiell, um sich im gambischen Gesundheitssystem abzusichern und internationale Gültigkeit der Versicherungsleistungen zu gewährleisten.
Welche Rolle spielt die internationale Gültigkeit bei Krankenversicherungen für Deutsche im Ausland?
Die internationale Gültigkeit ist entscheidend, damit im Notfall und bei medizinischen Behandlungen in Gambia die Kosten von der Versicherung getragen werden. Sie ermöglicht eine adäquate medizinische Versorgung und eine problemlose Kostenabwicklung im Ausland.
Was ist der Unterschied zwischen einer Reisekrankenversicherung und einer Auslandskrankenversicherung für Aufenthalte in Gambia?
Die Reisekrankenversicherung ist üblicherweise für kurzfristige Aufenthalte ausgelegt, während die Auslandskrankenversicherung für längere Aufenthalte konzipiert ist und je nach Tarifoption auch umfangreichere Versicherungsleistungen wie Rücktransport und Behandlungen in Privatkliniken in Gambia beinhaltet.
Wie gestalten sich die Kosten einer Krankenversicherung für Gambia?
Die Kosten variieren stark je nach Leistungsumfang, Versicherungsdauer und gewähltem Tarif. Basispolicen bieten grundlegenden Schutz und sind preisgünstiger, umfassendere Tarife wie Globality YouGenio oder Cigna Global Health Options bieten erweiterten Schutz, aber zu höheren Beiträgen.
Was beinhalten Assistance-Leistungen bei Krankenversicherungen für Auslandaufenthalte?
Assistance-Leistungen umfassen Organisation und Unterstützung im Notfall, wie Krankentransporte, Vermittlung von Behandlungsterminen und Bereitstellung von Dolmetscherdiensten, welche insbesondere in medizinischen Notsituationen in Gambia unerlässlich sind.
Inwiefern unterscheiden sich die Leistungen des staatlichen Gesundheitssystems in Gambia von denen einer privaten Krankenversicherung?
Das staatliche Gesundheitssystem in Gambia bietet eingeschränkte Leistungen im Vergleich zu Deutschland, weshalb für umfassende Behandlungen oft teure private Ärzte und Kliniken notwendig sind. Eine private Krankenversicherung bietet hier mehr Flexibilität und Wahlmöglichkeiten bezüglich der medizinischen Einrichtungen.
Gibt es spezialisierte Krankenversicherungstarife für Langzeitaufenthalte in Gambia?
Ja, es existieren spezielle Langzeitversicherungstarife, die auch ohne einen Wohnsitz in Deutschland gelten. Tarife wie Foyer Global Health oder TravelSecure® sind auf die Bedürfnisse von Studenten, Work & Travel Teilnehmern oder Auswanderern abgestimmt und berücksichtigen die Anforderungen von Bildungsaufenthalten und beruflicher Mobilität.
Was sollte bei der Tarifauswahl einer Krankenversicherung für den Gambia Aufenthalt beachtet werden?
Bei der Auswahl des richtigen Versicherungstarifs sollte die Dauer und der Zweck des Aufenthalts in Gambia sowie die individuellen medizinischen Bedürfnisse in Betracht gezogen werden. Tarife variieren im Leistungsumfang, was Behandlungskosten, Rücktransport oder Zahnbehandlung angeht.
Welche Bedeutung haben Langzeitvertragslaufzeiten ohne deutschen Wohnsitz bei der Versicherung für Gambia?
Langzeitvertragslaufzeiten sind besonders für Menschen wichtig, die nicht nur temporär in Gambia verweilen, sondern planen, länger zu bleiben oder komplett auszuwandern. Solche Tarife ermöglichen trotz fehlendem deutschen Wohnsitz eine Absicherung für die gesamte Dauer des Aufenthalts.
Wie wichtig ist die freie Arzt- und Krankenhauswahl in Gambia?
Die freie Arzt- und Krankenhauswahl ist aufgrund der eingeschränkten medizinischen Infrastruktur und Ressourcen in Gambia sehr wichtig. Sie erlaubt Zugang zu qualitativ besseren medizinischen Einrichtungen und Spezialisten, was in staatlichen Gesundheitsdiensten Gambia oft nicht möglich ist.
Individuelles Angebot zur Internationalen Krankenversicherung
Expertenwissen, Zugang zu exklusiven Konzepten und unabhängige Beratung.
Internationale Krankenversicherung nach Aufenthaltsort
A
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Amerikanisch-Samoa
- Andorra
- Angola
- Anguilla
- Antigua und Barbuda
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Äthiopien
- Australien
B
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bermuda
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Britische Jungferninseln
- Brunei
- Britische Territorium im Indischen Ozean
- Bulgarien
- Burundi
C
D
E
F
- Färöer
- Falklandinseln (Malvinen)
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Französisch-Guayana
- Französisch-Polynesien
G
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Gibraltar
- Griechenland
- Grenada
- Guadeloupe
- Guam
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
H
I
J
K
- Kambodscha
- Kanada
- Katar
- Kap Verde
- Kasachstan
- Kenia
- Kokosinsel (Keeling)
- Kolumbien
- Kroatien
- Kirgisistan
- Kiribati
- Komoren
- Kuwait
L
M
- Malaysia
- Marokko
- Macau
- Madagaskar
- Malawi
- Malta
- Mayotte
- Malediven
- Marshallinseln
- Martinique
- Mauritius
- Mexico
- Mikronesien
- Monaco
- Mongolei
- Moldau
- Montenegro
- Montserrat
- Mosambik
N
O
P
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Pitcairninseln
- Polen
- Portugal
- Prag
- Puerto Rico
R
S
- Salomonen
- Saint-Barthélemy
- Sankt Martin
- Samoa
- San Marino
- Sambia
- Saudi-Arabien
- São Tomé und Príncipe
- Serbien
- Senegal
- Seychellen
- Schweden
- Singapur
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Sint Maarten
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Svalbard und Jan Mayen
- Suriname
- Südliche Sandwichinseln
- Südafrika
- Südkorea
T
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Togo
- Tonga
- Tokelau
- Tschad
- Trinidad und Tobago
- Tunesien
- Turks- und Caicosinseln
- Tuvalu
- Türkei
U
V
W
Z
Alles rund um das Thema Internationale Krankenversicherung
Krankenversicherung im Vergleich
- Albanien
- Algerien Vergleich
- American Samoa Vergleich
- Andorra Vergleich
- Angola Vergleich
- Anguilla Vergleich
- Antigua und Barbuda Vergleich
- Argentinien Vergleich
- Armenien Vergleich
- Aruba Vergleich
- Aserbaidschan Vergleich
- Äthiopien Vergleich
- Bahamas Vergleich
- Bahrain Vergleich
- Barbados Vergleich
- Benin Vergleich
- Bermuda Vergleich
- Bhutan Vergleich
- Bolivien Vergleich
- Bosnien und Herzegowina Vergleich
- Botswana Vergleich
- Brasilien Vergleich
- Britisches Territorium im Indischen Ozean Vergleich
- Britische Jungferninseln Vergleich
- Brunei Vergleich
- Burkina Faso Vergleich
- Burundi Vergleich
- Cayman Islands Vergleich
- Chile Vergleich
- China Vergleich
- Cookinseln Vergleich
- Costa Rica Vergleich
- Curaçao Vergleich
- Demokratische Republik Kongo Vergleich
- Dschibuti Vergleich
- Dominica Vergleich
- Dominikanische Republik Vergleich
- Ecuador Vergleich
- El Salvador Vergleich
- Eritrea Vergleich
- Elfenbeinküste Vergleich
- Estland Vergleich
- Eswatini Vergleich
- Falklandinseln Vergleich
- Färöer Inseln Vergleich
- Fidschi Vergleich
- Finnland Vergleich
- Französisch-Guayana Vergleich
- Französisch-Polynesien Vergleich
- Georgien Vergleich
- Gibraltar Vergleich
- Griechenland Vergleich
- Grenada Vergleich
- Guadeloupe Vergleich
- Guam Vergleich
- Guatemala Vergleich
- Guinea Vergleich
- Guinea-Bissau Vergleich
- Guyana Vergleich
- Gambia Vergleich
- Honduras Vergleich
- Hongkong Vergleich
- Island Vergleich
- Irak Vergleich
- Israel Vergleich
- Italien Vergleich
- Jordanien Vergleich
- Kasachstan Vergleich
- Kambodscha Vergleich
- Kap Verde Vergleich
- Kokosinseln Vergleich
- Kiribati Vergleich
- Komoren Vergleich
- Kuwait Vergleich
- Kirgisistan Vergleich
- Lettland Vergleich
- Libanon Vergleich
- Lesotho Vergleich
- Liechtenstein Vergleich
- Litauen Vergleich
- Luxemburg Vergleich
- Laos Vergleich
- Mikronesien Vergleich
- Macau Vergleich
- Madagaskar Vergleich
- Malawi Vergleich
- Malediven Vergleich
- Malta Vergleich
- Marshallinseln Vergleich
- Martinique Vergleich
- Mauritius Vergleich
- Mayotte Vergleich
- Moldawien Vergleich
- Monaco Vergleich
- Mongolei Vergleich
- Montenegro Vergleich
- Montserrat Vergleich
- Marokko Vergleich
- Mosambik Vergleich
- Namibia Vergleich
- Nauru Vergleich
- Nepal Vergleich
- Neukaledonien Vergleich
- Neuseeland Vergleich
- Nicaragua Vergleich
- Niue Vergleich
- Norfolkinsel Vergleich
- Nordmazedonien Vergleich
- Norwegen Vergleich
- Oman Vergleich
- Österreich Vergleich
- Osttimor Vergleich
- Palau Vergleich
- Panama Vergleich
- Papua-Neuguinea Vergleich
- Paraguay Vergleich
- Peru Vergleich
- Pitcairn Vergleich
- Polen Vergleich
- Portugal Vergleich
- Puerto Rico Vergleich
- Republik Kongo Vergleich
- Réunion Vergleich
- Rumänien Vergleich
- Ruanda Vergleich
- Saint Martin Vergleich
- Saint-Barthélemy Vergleich
- Samoa Vergleich
- San Marino Vergleich
- São Tomé und Príncipe Vergleich
- Senegal Vergleich
- Serbien Vergleich
- Seychellen Vergleich
- Sierra Leone Vergleich
- Sint Maarten Vergleich
- Slowakei Vergleich
- Slowenien Vergleich
- Salomonen Vergleich
- Südkorea Vergleich
- Südgeorgien und Südliche Sandwichinseln Vergleich
- St. Kitts und Nevis Vergleich
- St. Lucia Vergleich
- St. Vincent und die Grenadinen Vergleich
- Suriname Vergleich
- Svalbard und Jan Mayen Vergleich
- Sambia Vergleich
- Taiwan Vergleich
- Tadschikistan Vergleich
- Tansania Vergleich
- Togo Vergleich
- Tokelau Vergleich
- Tonga Vergleich
- Trinidad und Tobago Vergleich
- Tunesien Vergleich
- Turks- und Caicosinseln Vergleich
- Tuvalu Vergleich
- Tschad Vergleich
- Tschechische Republik Vergleich
- Ungarn Vergleich
- Uganda Vergleich
- Uruguay Vergleich
- Usbekistan Vergleich
- Vereinigte Arabische Emirate Vergleich
- Vereinigtes Königreich Vergleich
- Vanuatu Vergleich
- Vatikanstadt Vergleich
- Venezuela Vergleich
- Weihnachtsinsel Vergleich
- Wallis und Futuna Vergleich
- Zypern Vergleich
Kosten der Krankenversicherung nach Land
- Afghanistan
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Andorra
- Angola
- Antigua und Barbuda
- Äquatorialguinea
- Argentinien
- Armenien
- Aserbaidschan
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Brunei
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Cabo Verde
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Demokratische Republik Kongo (Kinshasa)
- Deutschland
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste (Côte d’Ivoire)
- Eritrea
- Estland
- Eswatini (Swasiland)
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Jamaika
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kiribati
- Kolumbien
- Komoren
- Kongo (Brazzaville)
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malawi
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Marshallinseln
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Mikronesien
- Moldawien
- Monaco
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar (Burma)
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordkorea
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Osttimor (Timor-Leste)
- Pakistan
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Samoa
- San Marino
- São Tomé und Príncipe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Seychellen
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Spanien
- Sri Lanka
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Südafrika
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Togo
- Tonga
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechische Republik (Tschechien)
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Tuvalu
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- Usbekistan
- Vanuatu
- Vatikanstadt
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigte Staaten
- Vereinigtes Königreich
- Vietnam
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen