Ratgeber
Krankenversicherung für Libanon Kosten
Die Gesundheitsabsicherung im Libanon ist für Expatriates und Langzeitreisende mehr als nur eine Formalität – sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Reisevorbereitungen.
Eine Auslandskrankenversicherung bietet im Vergleich zu traditionellen Reisekrankenversicherungen essentiellen Schutz, der auch über die üblichen sechs Wochen hinausgeht.
Mit stark differierenden Gesundheitsstandards und der Notwendigkeit umfassender medizinischer Versorgung im Falle eines Notfalls, ist eine internationale Krankenversicherung unverzichtbar.
Inhalt dieser Seite
Wissenswertes auf einen Blick
- Eine internationale Krankenversicherung ist für alle, die sich länger im Libanon aufhalten, eine Notwendigkeit, nicht nur ein Luxus.
- Sie schließt wichtige Versorgungslücken bei spezialisierten Behandlungen, die durch das lokale Gesundheitssystem nicht abgedeckt werden.
- Assistance-Leistungen sind für die Gewährleistung von Notfallhilfe im Ausland unabdingbar.
- Zielgerichtete Beratung durch Versicherungsexperten ist empfehlenswert, um die individuell beste Krankenversicherung zu finden.
- Deutsche Expatriates sind mit einer Krankenversicherungsquote von 92% im eigenen Land gut abgesichert, im Libanon ist die private Versicherung jedoch entscheidend.
- Die monatlichen Kosten für eine umfassende Auslandskrankenversicherung beginnen bei beträchtlich niedrigeren Beträgen als oft angenommen.
Notwendigkeit einer Auslandskrankenversicherung für den Libanon
Da immer mehr Menschen aus Deutschland in den Libanon reisen, sei es für den Urlaub oder längere Aufenthalte, wird die Bedeutung einer adäquaten Krankenversicherung immer offensichtlicher. Die Reisekrankenversicherung bietet in der Regel nur kurzfristigen Schutz, was die Notwendigkeit einer speziellen Langzeitversicherung für längere Aufenthalte unterstreicht.
Unterschiede zwischen Reise- und Auslandskrankenversicherung
Die Reisekrankenversicherung ist für kurzzeitige Aufenthalte konzipiert und deckt häufig nur Notfälle ab, während die Langzeitversicherung einen umfassenden Gesundheitsschutz bietet und auf die Bedürfnisse von Auswanderern und längerfristigen Besuchern abgestimmt ist. Letztere ist entscheidend, um den Zugang zur notwendigen medizinischen Versorgung im Libanon sicherzustellen, wo das Gesundheitssystem signifikante Unterschiede zu deutschen Standards aufweist.
Bedeutung von internationaler Absicherung für verschiedene Aufenthaltstypen
Die Gesundheitsschutz-Bedürfnisse variieren je nach Aufenthaltsdauer und -grund im Libanon. Touristische Besucher benötigen möglicherweise nur eine grundlegende Deckung, während langfristige Expatriates von einer umfangreicheren Langzeitversicherung profitieren, die speziell auf ihr Leben und Arbeiten im Ausland zugeschnitten ist.
Analyse des libanesischen Gesundheitssystems versus deutsche Standards
Ein Vergleich zeigt, dass das Gesundheitssystem im Libanon ausgebaut ist, jedoch Herausforderungen wie hohe Kosten für Privatmedizin und mangelnde Verfügbarkeit bestimmter Behandlungen aufweist. Deutsche Expatriates empfinden oft, dass der Standard der medizinischen Versorgung ohne angemessene Krankenversicherung nicht ihrem gewohnten Niveau entspricht.
Versicherungsmerkmal | Reisekrankenversicherung | Langzeitversicherung |
---|---|---|
Ausrichtung | Kurzzeitiger Schutz für Urlaube | Umfassender Schutz für Langzeitaufenthalte |
Deckungsdauer | Bis zu 6 Wochen | Bis zu 60 Monate |
Medizinische Notfälle | Begrenzt auf Notfallversorgung | Umfangreiche Versorgung und Routinebehandlungen |
Prämien | Ab 22 € pro Reisewoche | Variable Tarife, abhängig von der Deckung |
Die Differenzierung wichtiger Versicherungsmerkmale zeigt, dass für einen adäquaten und langfristig sicheren Aufenthalt im Libanon eine gut durchdachte Langzeitversicherung notwendig ist. Dies schützt nicht nur die Gesundheit, sondern sichert auch finanziell gegen unerwartete medizinische Ausgaben ab.
Finde die beste Internationale Krankenversicherung.
Unsere unabhängigen Experten beraten dich kostenlos und finden die optimale Lösung für dich – mit Best-Preis-Garantie und umfassendem Fachwissen.
+ viele weitere Versicherungsanbieter
Krankenversicherung für Libanon Kosten
Die Versicherungskosten für längere Aufenthalte im Libanon können erheblich variieren, abhängig von der gewählten Tarifbeschreibung und den gewünschten Versicherungsleistungen. Ein detaillierter Kostenvergleich ist daher unerlässlich, um die optimale Auslandskrankenversicherung auswählen zu können, die nicht nur kosteneffizient, sondern auch leistungsgerecht ist.
Versicherungsdauer | Leistungsumfang | Verlängerungsoption | Erstattung für private Behandlung |
---|---|---|---|
Maximal 6 Wochen pro Jahr | Basis-Schutz | Keine | Teilweise |
3-5 Jahre | Erweiterte Leistungen ohne zahnärztliche Versorgung | Nein | Vollständig, außer Zahnbehandlungen und Schwangerschaft |
Es ist besonders wichtig, auf die Einbeziehung von Assistance-Leistungen zu achten, da diese im Ernstfall unerlässlich sind. Diese Leistungen umfassen häufig die Organisation von notwendigen Transporten sowie die Bereitstellung eines Dolmetschers, was gerade im Ausland von großem Vorteil sein kann. Darüber hinaus sollte sichergestellt sein, dass die Auslandskrankenversicherung Preise auch Heimatbesuche abdecken, falls während des Auslandsaufenthalts ein vorübergehender Rückkehrbedarf entsteht.
Die Entscheidung für oder gegen eine spezielle Krankenversicherung kann weitreichende finanzielle und gesundheitliche Folgen haben. Es wird empfohlen, alle Aspekte, einschließlich Laufzeiten, Altersbeschränkungen und spezifische Leistungsausschlüsse, gründlich zu prüfen. Die freie Wahl des Arztes und Krankenhauses im Ausland sollte nicht unterschätzt werden, vor allem in Ländern, deren staatliche Gesundheitssysteme im Vergleich zu Deutschland oft nur grundlegende Notversorgung bieten.
Experte für Internationale Krankenversicherung
- Maßgeschneiderte Internationale-KV: Als Versicherungsmakler bieten wir individuell angepasste Versicherungspakete, die den Bedürfnissen und Budgets unserer Kunden entsprechen.
- Unabhängige Beratung und Auswahl: Wir bieten eine unabhängige Beratung und können aus einem breiten Spektrum von Versicherungsanbietern auswählen, um die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden.
- Kundenorientierte Betreuung: Unser engagiertes Team steht unseren Kunden mit persönlicher Beratung und Unterstützung bei der Auswahl, Verwaltung und Optimierung ihrer Versicherungsdeckung zur Seite.
- Langjährige Branchenerfahrung und Fachwissen: Unsere langjährige Erfahrung und Fachkompetenz ermöglichen es uns, unseren Kunden fundierte Beratung und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die auf einem tiefen Verständnis der Versicherungsbranche basieren.
- Innovative Technologie und digitale Services: Wir nutzen innovative Technologien und digitale Plattformen, um unseren Kunden einen bequemen und transparenten Zugang zu Versicherungsinformationen und -services zu ermöglichen.
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen
Anpassung der Krankenversicherung an individuelle Bedürfnisse
In der heutigen globalisierten Welt ist eine maßgeschneiderte Krankenversicherung entscheidend, um spezielle und persönliche Bedürfnisse abzudecken. Ob für Kurzurlaube oder langfristige Auslandsaufenthalte, die Anpassung von individuellen Versicherungslösungen an die spezifischen Anforderungen des Einzelnen bietet Sicherheit und Schutz in jeder Situation.
Verschiedene Tarife und Servicepakete sind auf dem Markt verfügbar, um eine breite Palette von Bedürfnissen zu erfüllen. Von Studenten und Au Pairs bis hin zu digitalen Nomaden und Auswanderern ist es wichtig, eine Versicherung zu wählen, die sowohl umfassend als auch flexibel ist.
Versicherungsmodell | Tagespreis ab | Zielgruppe | Besonderheiten |
---|---|---|---|
ERGO Reise-Krankenschutz (RD) | 1,15 € | Urlauber, gelegentliche Reisende | Staffelung der Prämien, optionale Zusatzversicherungen |
Young Travel Outgoing | 1,15 € | Au Pairs, Studenten, Praktikanten | Abschluss bis 35. Lebensjahr, kein Selbstbehalt |
Langzeit Reisende Krankenversicherung | 1,50 € | Langzeitreisende in Deutschland | Staffelung nach Alter, Reisedauer |
Genki Explorer | Flexibles Abo | Vielreisende, Rucksackreisende | Monatliches Abonnement, weltweiter Schutz |
April – MyTravel Cover | Wettbewerbsfähige Preise | Verschiedene Reisende | Direkte Krankenhausbezahlung, Easy Claim App |
Die Auswahl einer Krankenversicherung, die sich an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpasst, kann überwältigend sein. Die Analyse der oben genannten Optionen und der Vergleich der spezifischen Leistungen helfen Ihnen, eine individuelle Versicherungslösung zu finden, die optimal zu Ihren Lebensumständen passt. Bei Unsicherheiten ist eine professionelle Beratung empfehlenswert, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Aspekte übersehen werden.
Leistungen und Einschränkungen verschiedener Tarifoptionen
Die Wahl der richtigen Krankenversicherung für Aufenthalte im Libanon erfordert ein tiefes Verständnis der verschiedenen Tarifoptionen, die von Basis-Schutz bis zu umfassendem Premiumschutz reichen. Dabei spielt nicht nur der Umfang der medizinischen Leistungen eine Rolle, sondern auch die Laufzeiten und spezielle Assistance-Leistungen, die den Aufenthalt im Ausland sicherer und komfortabler gestalten können.
Umfang von Basis- und Premiumschutz in Krankenversicherungstarifen
Die Auswahl zwischen Basis-Schutz und Premiumschutz sollte auf einer detaillierten Bewertung der eigenen Gesundheitsbedürfnisse und des geplanten Aufenthalts im Libanon basieren. Während der Basis-Schutz grundlegende medizinische Versorgung und Notfallbehandlungen abdeckt, bietet der Premiumschutz erweiterte Leistungen wie umfassende zahnmedizinische Versorgung und spezielle Heilmittel.
Laufzeiten und Altersgrenzen bei der Krankenversicherung für den Libanon
Die Laufzeiten der Versicherungspolicen sind ein weiterer wichtiger Faktor, der die Entscheidung beeinflussen kann. Viele Tarife bieten Flexibilität in der Vertragsgestaltung, sodass der Versicherungsschutz je nach Bedarf kurz- oder langfristig eingerichtet werden kann. Das Maximum der Policenlaufzeit kann sich bis zum 75. Lebensjahr erstrecken, was besonders für langfristige Aufenthalte im Libanon von Vorteil ist.
Spezielle Zusatzleistungen: Assistance und Rücktransport
Ein weiterer wesentlicher Aspekt sind die Assistance-Leistungen, die unter anderem medizinischen Rücktransport, Dolmetscherservice und telefonische Gesundheitsberatung inkludieren können. Diese Zusatzleistungen erhöhen nicht nur die Sicherheit und den Komfort während des Auslandsaufenthaltes, sondern stellen auch sicher, dass im Notfall adäquate Unterstützung zur Verfügung steht.
Tarifoption | Basis-Schutz | Premiumschutz |
---|---|---|
Medizinische Grundversorgung | Inklusive | Inklusive |
Zahnmedizinische Versorgung | Limited | Erweitert |
Assistance-Leistungen | Basis | Umfassend |
Rücktransport | Nicht inklusive | Inklusive |
Laufzeiten | Flexibel | Flexibel bis 75. Lebensjahr |
Wahl der richtigen Krankenversicherung für Langzeitaufenthalte
Die Auswahl einer adäquaten Krankenversicherung für Langzeitaufenthalte erfordert ein tiefes Verständnis der verfügbaren Optionen und ihrer Anpassungsfähigkeit an individuelle Bedürfnisse. Besonders für Aufenthalte in Ländern wie dem Libanon ist es entscheidend, eine Versicherung zu wählen, die sowohl umfangreichen Schutz bietet als auch genügend Flexibilität für unvorhergesehene Änderungen während des Aufenthalts.
Bedarfsgerechte Tarifierung und flexible Laufzeiten
Für eine effektive Langzeitversicherung ist eine bedarfsgerechte Tarifierung unerlässlich. Dabei sind Optionen erwünscht, die eine Anpassung der Versicherungsdauer an den tatsächlichen Aufenthalt ermöglichen, ohne eine hohe Servicegebühr zu fordern. Versicherungspakete, die Laufzeiten bis zu 5 Jahren unterstützen, sind besonders für diejenigen nützlich, die einen längeren Zeitraum im Ausland verbringen möchten.
Integration von Heimatbesuchen in den internationalen Versicherungsschutz
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Integration von Heimatbesuchen in die internationale Versicherung. Dies gewährleistet, dass Versicherte auch während vorübergehender Rückkehr in ihr Heimatland versichert bleiben. Solche Flexibilitäten sind entscheidend für die Attraktivität einer internationalen Krankenversicherung, da sie den Versicherten erlauben, ohne zusätzliche Sorgen um Versicherungsschutz zu reisen.
Bedeutung von Assistance-Leistungen und freier Arztwahl
Essentiell für jede flexible Versicherung sind zudem Assistance-Leistungen, die unter anderem medizinischen Transport und Beratung rund um die Uhr einschließen. Die Möglichkeit der freien Arztwahl ist insbesondere in Ländern mit abweichenden medizinischen Standards von großer Bedeutung, da sie den Versicherten ermöglicht, selbst über die Qualität und den Ort ihrer medizinischen Versorgung zu entscheiden.
Service | Beschreibung | Verfügbarkeit |
---|---|---|
Langzeitschutz | Versicherung für Auslandsaufenthalte bis zu 5 Jahren | Weltweit außer USA und Kanada |
Flexible Versicherungsdauer | Individuelle Anpassung möglich, Servicegebühren können anfallen | Ja |
Internationale Versicherungsintegration | Schutz bei Heimatbesuchen inklusive | Weltweit |
Assistance-Leistungen | 24-Stunden Notfall-Service, freie Arztwahl | Ja |
Damit bleibt die Notwendigkeit einer gründlichen Auswahl der Krankenversicherung für Langzeitaufenthalte überaus relevant, um umfassende Sicherheit und Zufriedenheit während des gesamten Aufenthalts zu gewährleisten.
Fazit
Ein längerer Aufenthalt im Libanon setzt eine umsichtige Auswahl der optimalen Krankenversicherung voraus. Es ist klar, dass die Europäische Krankenversicherungskarte für temporäre Besuche ausreicht, jedoch bei Langzeitaufenthalten eine private Krankenversicherung mit flexiblen Tarifen und globalen Behandlungsmöglichkeiten unerlässlich ist. Gerade im Hinblick auf Gesundheitsschutz im Libanon ist eine internationale Krankenversicherung vorzuziehen, die auch die Kosten für einen eventuell notwendigen Rücktransport abdeckt und Beistand in besonderen Situationen gewährleistet.
Vor Ort kann die Qualität des Gesundheitssystems variieren und entspricht möglicherweise nicht den deutschen Standards, was die Notwendigkeit einer sorgfältigen Policy-Auswahl unterstreicht. Es empfiehlt sich, Beratungsstellen aufzusuchen und sich intensiv mit den Versicherungskonditionen auseinanderzusetzen. Hierbei sollten spezielle Bedingungen wie Selbstbeteiligungen, Laufzeiten und maximale Deckungssummen beachtet werden, um einen umfangreichen und kosteneffizienten Schutz bei Langzeitaufenthalten zu garantieren.
Die Entscheidung für die passende Krankenversicherung darf nicht übereilt getroffen werden; vielmehr sollte sie das Ergebnis einer umfangreichen Recherche sein, die spezialisierte Behandlungen, freie Arztwahl und Hilfen im Krankheitsfall einbezieht. Nach § 17 SGB V besteht für bestimmte Fälle die Möglichkeit, Behandlungen durch den Arbeitgeber erstatten zu lassen, eine Option, die in Erwägung gezogen werden sollte. Die Investition in eine solide Absicherung sichert nicht nur einen sorgenfreien Aufenthalt im Libanon, sondern schützt auch vor unvorhersehbaren finanziellen Belastungen durch Gesundheitsrisiken.
FAQ
Warum ist eine Auslandskrankenversicherung für den Libanon notwendig?
Eine Auslandskrankenversicherung ist für alle notwendig, die einen vorübergehenden oder dauerhaften Aufenthalt im Libanon planen. Die herkömmliche Reisekrankenversicherung deckt in der Regel nur einen Urlaub bis zu sechs Wochen ab. Für längere Aufenthalte, wie sie beispielsweise Expatriates, Langzeitreisende oder Auswanderer haben, ergibt sich die Notwendigkeit einer internationalen Krankenversicherung, die eine umfassende Absicherung im Krankheitsfall garantiert und auf die Besonderheiten des libanesischen Gesundheitssystems eingeht.
Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen Reise- und Auslandskrankenversicherung?
Eine Reisekrankenversicherung ist hauptsächlich für kurzfristige Aufenthalte gedacht und bietet lediglich Grundschutz für Notfälle im Ausland. Eine Auslandskrankenversicherung hingegen ist für Langzeitaufenthalte konzipiert und stellt sicher, dass die medizinische Versorgung den Standards entspricht, die man als notwendig erachtet. Zudem bietet sie erweiterte Leistungen wie die freie Wahl des Arztes und Krankenhauses und ist speziell auf das Gesundheitssystem des Gastlandes abgestimmt.
Wie steht das libanesische Gesundheitssystem im Vergleich zu deutschen Standards?
Das Gesundheitssystem im Libanon unterscheidet sich erheblich von dem in Deutschland. Es kann Varianzen in der Verfügbarkeit und im Niveau der medizinischen Versorgung geben. Eine internationale Krankenversicherung ist daher essentiell, um auch im Libanon Zugang zu hochwertiger medizinischer Behandlung zu haben und sich gegen die möglicherweise hohen Kosten für Privatärzte und Kliniken abzusichern.
Welche Kosten entstehen bei einer Krankenversicherung für den Libanon?
Die Kosten einer Krankenversicherung für den Libanon variieren je nach gewünschter Abdeckung und Dauer des Versicherungsschutzes. Es ist wichtig, verschiedene Tarife und Bedingungen der Anbieter zu vergleichen, um ein kosteneffizientes Angebot zu finden, das die individuell benötigten Leistungen abdeckt.
Wie kann ich meine Krankenversicherung an meine persönlichen Bedürfnisse anpassen?
Individuelle Bedürfnisse, wie zum Beispiel der Einschluss von zahnärztlichen Behandlungen, Schwangerschaftsleistungen oder Vorerkrankungen, können bei vielen Versicherungsanbietern berücksichtigt werden. Durch eine umfassende Beratung mit Experten kann man eine maßgeschneiderte Versicherung erstellen, die vor unvorhergesehenen Kosten schützt und sicherstellt, dass alle wichtigen medizinischen Leistungen verfügbar sind.
Was versteht man unter Basis- und Premiumschutz in Krankenversicherungstarifen?
Basis-Schutz umfasst in der Regel die Grundabsicherung für medizinische Notfälle, während Premiumschutz eine breitere Palette an medizinischen Leistungen und eventuell zusätzliche Assistance-Leistungen wie medizinischen Transport oder Dolmetscherdienste einschließt. Die Entscheidung, welche Tarifoption man wählt, hängt von den persönlichen Anforderungen und finanziellen Möglichkeiten ab.
Welche Rolle spielen Laufzeiten und Altersgrenzen bei der Wahl der Krankenversicherung für den Libanon?
Je nach Versicherungstarif können Laufzeiten von drei bis fünf Jahren ohne Verlängerungsoption angeboten werden, was langfristig gesehen nicht flexibel ist. Altersgrenzen können ebenfalls entscheidend sein, da manche Tarife nur bis zu einem bestimmten Alter abschließbar sind oder sich die Prämien mit zunehmendem Alter des Versicherten erhöhen.
Welche speziellen Zusatzleistungen wie Assistance und Rücktransport sollte ich in meine Krankenversicherung für den Libanon einbeziehen?
Assistance-Leistungen wie medizinischer Transport zurück ins Heimatland oder Dolmetscherservices können im Falle einer schweren Erkrankung oder bei Sprachbarrieren entscheidend sein. Solche Zusatzleistungen können sehr hilfreich sein und sollten bei der Auswahl der Krankenversicherung berücksichtigt werden, um den optimalen Schutz im Notfall zu garantieren.
Was ist bei der Wahl einer Krankenversicherung für Langzeitaufenthalte im Libanon zu berücksichtigen?
Wichtig sind bedarfsgerechte Tarifierung, flexible Laufzeiten, und dass die Versicherung auch eventuelle Heimatbesuche abdeckt. Auch Assistance-Leistungen und freie Arztwahl sollten berücksichtigt werden, um den gewünschten Standard an medizinischer Behandlung sicherzustellen und sich gut integriert in das libanesische Gesundheitssystem zu fühlen.
Individuelles Angebot zur Internationalen Krankenversicherung
Expertenwissen, Zugang zu exklusiven Konzepten und unabhängige Beratung.
Internationale Krankenversicherung nach Aufenthaltsort
A
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Amerikanisch-Samoa
- Andorra
- Angola
- Anguilla
- Antigua und Barbuda
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Äthiopien
- Australien
B
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bermuda
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Britische Jungferninseln
- Brunei
- Britische Territorium im Indischen Ozean
- Bulgarien
- Burundi
C
D
E
F
- Färöer
- Falklandinseln (Malvinen)
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Französisch-Guayana
- Französisch-Polynesien
G
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Gibraltar
- Griechenland
- Grenada
- Guadeloupe
- Guam
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
H
I
J
K
- Kambodscha
- Kanada
- Katar
- Kap Verde
- Kasachstan
- Kenia
- Kokosinsel (Keeling)
- Kolumbien
- Kroatien
- Kirgisistan
- Kiribati
- Komoren
- Kuwait
L
M
- Malaysia
- Marokko
- Macau
- Madagaskar
- Malawi
- Malta
- Mayotte
- Malediven
- Marshallinseln
- Martinique
- Mauritius
- Mexico
- Mikronesien
- Monaco
- Mongolei
- Moldau
- Montenegro
- Montserrat
- Mosambik
N
O
P
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Pitcairninseln
- Polen
- Portugal
- Prag
- Puerto Rico
R
S
- Salomonen
- Saint-Barthélemy
- Sankt Martin
- Samoa
- San Marino
- Sambia
- Saudi-Arabien
- São Tomé und Príncipe
- Serbien
- Senegal
- Seychellen
- Schweden
- Singapur
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Sint Maarten
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Svalbard und Jan Mayen
- Suriname
- Südliche Sandwichinseln
- Südafrika
- Südkorea
T
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Togo
- Tonga
- Tokelau
- Tschad
- Trinidad und Tobago
- Tunesien
- Turks- und Caicosinseln
- Tuvalu
- Türkei
U
V
W
Z
Alles rund um das Thema Internationale Krankenversicherung
Krankenversicherung im Vergleich
- Albanien
- Algerien Vergleich
- American Samoa Vergleich
- Andorra Vergleich
- Angola Vergleich
- Anguilla Vergleich
- Antigua und Barbuda Vergleich
- Argentinien Vergleich
- Armenien Vergleich
- Aruba Vergleich
- Aserbaidschan Vergleich
- Äthiopien Vergleich
- Bahamas Vergleich
- Bahrain Vergleich
- Barbados Vergleich
- Benin Vergleich
- Bermuda Vergleich
- Bhutan Vergleich
- Bolivien Vergleich
- Bosnien und Herzegowina Vergleich
- Botswana Vergleich
- Brasilien Vergleich
- Britisches Territorium im Indischen Ozean Vergleich
- Britische Jungferninseln Vergleich
- Brunei Vergleich
- Burkina Faso Vergleich
- Burundi Vergleich
- Cayman Islands Vergleich
- Chile Vergleich
- China Vergleich
- Cookinseln Vergleich
- Costa Rica Vergleich
- Curaçao Vergleich
- Demokratische Republik Kongo Vergleich
- Dschibuti Vergleich
- Dominica Vergleich
- Dominikanische Republik Vergleich
- Ecuador Vergleich
- El Salvador Vergleich
- Eritrea Vergleich
- Elfenbeinküste Vergleich
- Estland Vergleich
- Eswatini Vergleich
- Falklandinseln Vergleich
- Färöer Inseln Vergleich
- Fidschi Vergleich
- Finnland Vergleich
- Französisch-Guayana Vergleich
- Französisch-Polynesien Vergleich
- Georgien Vergleich
- Gibraltar Vergleich
- Griechenland Vergleich
- Grenada Vergleich
- Guadeloupe Vergleich
- Guam Vergleich
- Guatemala Vergleich
- Guinea Vergleich
- Guinea-Bissau Vergleich
- Guyana Vergleich
- Gambia Vergleich
- Honduras Vergleich
- Hongkong Vergleich
- Island Vergleich
- Irak Vergleich
- Israel Vergleich
- Italien Vergleich
- Jordanien Vergleich
- Kasachstan Vergleich
- Kambodscha Vergleich
- Kap Verde Vergleich
- Kokosinseln Vergleich
- Kiribati Vergleich
- Komoren Vergleich
- Kuwait Vergleich
- Kirgisistan Vergleich
- Lettland Vergleich
- Libanon Vergleich
- Lesotho Vergleich
- Liechtenstein Vergleich
- Litauen Vergleich
- Luxemburg Vergleich
- Laos Vergleich
- Mikronesien Vergleich
- Macau Vergleich
- Madagaskar Vergleich
- Malawi Vergleich
- Malediven Vergleich
- Malta Vergleich
- Marshallinseln Vergleich
- Martinique Vergleich
- Mauritius Vergleich
- Mayotte Vergleich
- Moldawien Vergleich
- Monaco Vergleich
- Mongolei Vergleich
- Montenegro Vergleich
- Montserrat Vergleich
- Marokko Vergleich
- Mosambik Vergleich
- Namibia Vergleich
- Nauru Vergleich
- Nepal Vergleich
- Neukaledonien Vergleich
- Neuseeland Vergleich
- Nicaragua Vergleich
- Niue Vergleich
- Norfolkinsel Vergleich
- Nordmazedonien Vergleich
- Norwegen Vergleich
- Oman Vergleich
- Österreich Vergleich
- Osttimor Vergleich
- Palau Vergleich
- Panama Vergleich
- Papua-Neuguinea Vergleich
- Paraguay Vergleich
- Peru Vergleich
- Pitcairn Vergleich
- Polen Vergleich
- Portugal Vergleich
- Puerto Rico Vergleich
- Republik Kongo Vergleich
- Réunion Vergleich
- Rumänien Vergleich
- Ruanda Vergleich
- Saint Martin Vergleich
- Saint-Barthélemy Vergleich
- Samoa Vergleich
- San Marino Vergleich
- São Tomé und Príncipe Vergleich
- Senegal Vergleich
- Serbien Vergleich
- Seychellen Vergleich
- Sierra Leone Vergleich
- Sint Maarten Vergleich
- Slowakei Vergleich
- Slowenien Vergleich
- Salomonen Vergleich
- Südkorea Vergleich
- Südgeorgien und Südliche Sandwichinseln Vergleich
- St. Kitts und Nevis Vergleich
- St. Lucia Vergleich
- St. Vincent und die Grenadinen Vergleich
- Suriname Vergleich
- Svalbard und Jan Mayen Vergleich
- Sambia Vergleich
- Taiwan Vergleich
- Tadschikistan Vergleich
- Tansania Vergleich
- Togo Vergleich
- Tokelau Vergleich
- Tonga Vergleich
- Trinidad und Tobago Vergleich
- Tunesien Vergleich
- Turks- und Caicosinseln Vergleich
- Tuvalu Vergleich
- Tschad Vergleich
- Tschechische Republik Vergleich
- Ungarn Vergleich
- Uganda Vergleich
- Uruguay Vergleich
- Usbekistan Vergleich
- Vereinigte Arabische Emirate Vergleich
- Vereinigtes Königreich Vergleich
- Vanuatu Vergleich
- Vatikanstadt Vergleich
- Venezuela Vergleich
- Weihnachtsinsel Vergleich
- Wallis und Futuna Vergleich
- Zypern Vergleich
Kosten der Krankenversicherung nach Land
- Afghanistan
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Andorra
- Angola
- Antigua und Barbuda
- Äquatorialguinea
- Argentinien
- Armenien
- Aserbaidschan
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Brunei
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Cabo Verde
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Demokratische Republik Kongo (Kinshasa)
- Deutschland
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste (Côte d’Ivoire)
- Eritrea
- Estland
- Eswatini (Swasiland)
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Jamaika
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kiribati
- Kolumbien
- Komoren
- Kongo (Brazzaville)
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malawi
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Marshallinseln
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Mikronesien
- Moldawien
- Monaco
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar (Burma)
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordkorea
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Osttimor (Timor-Leste)
- Pakistan
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Samoa
- San Marino
- São Tomé und Príncipe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Seychellen
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Spanien
- Sri Lanka
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Südafrika
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Togo
- Tonga
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechische Republik (Tschechien)
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Tuvalu
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- Usbekistan
- Vanuatu
- Vatikanstadt
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigte Staaten
- Vereinigtes Königreich
- Vietnam
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen