Ratgeber
Krankenversicherung für Litauen Kosten
Die Notwendigkeit einer umfassenden Krankenversicherung Litauen ist für Deutsche, die sich für kurze oder längere Zeit in Litauen aufhalten, unbestreitbar.
Egal, ob es sich um einen kurzfristigen Aufenthalt oder eine Auswanderung handelt, die richtige Auslandskrankenversicherung kann vor hohen finanziellen Belastungen schützen.
Bezüglich der Kosten für eine solche Absicherung ist mit Tarifen zu rechnen, die je nach Aufenthaltsdauer variieren.
Inhalt dieser Seite
Wissenswertes auf einen Blick
- Die Kosten für eine Krankenversicherung in Litauen hängen von der Dauer des Aufenthalts ab und beginnen bei einem preiswerten Tagesbeitrag.
- Versicherungspolicen sind für Zeiträume von einem bis 365 Tagen verfügbar und decken 29 Länder, inklusive Deutschland und Litauen ab.
- Zahlungen für die Krankenversicherung können bequem per Kreditkarte getätigt werden.
- Ausschlüsse in Versicherungspolicen beachten, gerade bei Krankheiten, die im Zusammenhang mit einer Pandemie stehen können.
- Für den Fall einer Visumantragsablehnung ist eine Kündigung der Policen möglich, ansonsten müssen die Beiträge vollständig entrichtet werden.
- Umfangreiche Research zu den spezifischen Regelungen und Tarifen der Krankenversicherung Litauen wird empfohlen, um individuell passenden Schutz zu gewährleisten.
- Es ist unerlässlich, vor der Ausreise die sozialversicherungsrechtlichen Konditionen und die Versicherungsdetails für den Aufenthalt in Litauen zu klären.
Grundlagen der Krankenversicherung für Deutsche in Litauen
Die Auslandskrankenversicherung spielt eine entscheidende Rolle für Deutsche, die sich für kürzere oder längere Zeit in Litauen aufhalten. Egal ob für Urlaub, Arbeit oder längere Aufenthalte, der adäquate Versicherungsschutz ist unerlässlich, um gegen unvorhergesehene medizinische Notfälle geschützt zu sein. Hierbei ist es wichtig, die unterschiedlichen Versicherungsoptionen zu verstehen und die passenden Tarife zu wählen.
Wichtige Aspekte der Auslands-Krankenversicherung
Die Auslandskrankenversicherung deckt in der Regel alle Grundversorgungen ab, einschließlich Arztbesuche, Notfallbehandlungen und Medikamente. Wichtig ist, dass der Versicherungsschutz auch schwerwiegendere Bedingungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall abdeckt. Hierfür sind spezielle Klauseln in den Policen enthalten, die auch Rehabilitationsmaßnahmen und kurative Behandlungen in spezialisierten Einrichtungen ermöglichen.
Verschiedene Versicherungsoptionen für kurz- und langfristige Aufenthalte
- Kurzfristiger Versicherungsschutz für Touristen und Geschäftsreisende
- Langfristige Policen für Expatriates und Langzeiturlauber
- Spezielle Angebote für Studenten und Praktikanten
Die Auswahl der richtigen Option hängt von der Dauer des Aufenthalts und den individuellen Bedürfnissen des Versicherten ab. Es ist empfehlenswert, sich ausführlich von einem Versicherungsexperten beraten zu lassen, um den optimalen Schutz zu gewährleisten.
Bedingungen und Tarifübersicht für Auslandsaufenthalte
Besonderer Wert sollte auf die Vergleichbarkeit von Tarifen gelegt werden. Hierbei sind folgende Faktoren wesentlich:
- Deckungssumme und Selbstbeteiligung
- Einschluss von Rücktransporten im Notfall
- Geltungsbereich und teilnehmende Länder
- Zusätzliche Leistungen wie z.B. telemedizinische Beratung
Verschiedene Tarife können sich erheblich in Preis und Leistung unterscheiden; deswegen ist es ratsam, Angebote sorgfältig zu prüfen. Ebenso wichtig ist es, die gesetzlichen Bestimmungen und Anforderungen im Ziel- und Heimatland zu berücksichtigen, wie z.B. die Pflicht zur Vorlage des Überweisungsformulars für bestimmte medizinische Leistungen.
Finde die beste Internationale Krankenversicherung.
Unsere unabhängigen Experten beraten dich kostenlos und finden die optimale Lösung für dich – mit Best-Preis-Garantie und umfassendem Fachwissen.
+ viele weitere Versicherungsanbieter
Leistungen und Deckungsumfang der Auslandskrankenversicherung
Wer sich umfassend für einen Auslandsaufenthalt absichern möchte, sollte verstehen, welche Leistungen der Deckungsumfang einer solchen Versicherung genau umfasst. Es geht nicht nur darum, alltägliche medizinische Bedürfnisse zu decken, sondern auch um die Vorbereitung auf unvorhersehbare Ereignisse und deren finanzielle Folgen.
Ambulante und stationäre Heilbehandlungen
Kernstück jeder guten Auslandskrankenversicherung sind die Heilbehandlungen. Egal, ob es um ambulante Behandlungen bei einem lokalen Arzt oder um stationäre Aufenthalte im Krankenhaus geht, wichtige medizinische Leistungen sollten in jedem Land abgesichert sein. Dies schließt Diagnoseverfahren, Behandlungen sowie Medikamente ein. Insbesondere bei langen Aufenthalten, wie sie beispielsweise im Rahmen eines Arbeitsvertrags oder eines Studiums vorkommen, ist eine lückenlose medizinische Versorgung unabdingbar.
Spezielle Deckungen für Schwere Erkrankungen
Die Behandlung von schweren Krankheiten kann oftmals mit erheblichen Kosten verbunden sein. Eine gute Auslandsversicherung sollte daher auch ohne eine Begrenzung der Behandlungssumme Schutz bieten. Dies gewährleistet, dass auch umfangreichere medizinische Maßnahmen, wie spezielle Operationen oder kostenintensive Therapien, abgedeckt sind. Es ist essenziell, vor Abschluss einer Police genau zu prüfen, welche Bedingungen für die Kostenerstattung bei schweren Krankheiten gelten.
Rücktransport und Bestattungskostenversicherung
In Ausnahmefällen, wie bei schweren Erkrankungen oder Unfällen, kann ein medizinischer Rücktransport notwendig werden. Der Transport zurück in das Heimatland wird von vielen Versicherungen übernommen, wenn dieser medizinisch sinnvoll und notwendig ist. Ebenso wichtig ist die Bestattungskostenversicherung, die Kosten, die im Zusammenhang mit dem Todesfall eines Versicherten im Ausland entstehen, trägt. Dies umfasst sämtliche administrativen Aufwendungen und physische Prozesse der Überführung.
Leistung | Tarif S | Tarif M | Tarif XL |
---|---|---|---|
Mindestprämie | 10 € | 12 € | 15 € |
Maximale Versicherungsdauer | 60 Monate | ||
Rücktransport | Inkludiert | ||
Bestattungskosten | Inkludiert |
Diese Tabelle verdeutlicht einige grundlegende Konditionen der Tarife einer Auslandsversicherung, die zeigen, dass je nach gewähltem Tarif unterschiedliche Mindestprämien gelten, während essenzielle Leistungen wie medizinischer Rücktransport und Bestattungskostenversicherung über alle Tarife hinweg inkludiert sind.
Experte für Internationale Krankenversicherung
- Maßgeschneiderte Internationale-KV: Als Versicherungsmakler bieten wir individuell angepasste Versicherungspakete, die den Bedürfnissen und Budgets unserer Kunden entsprechen.
- Unabhängige Beratung und Auswahl: Wir bieten eine unabhängige Beratung und können aus einem breiten Spektrum von Versicherungsanbietern auswählen, um die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden.
- Kundenorientierte Betreuung: Unser engagiertes Team steht unseren Kunden mit persönlicher Beratung und Unterstützung bei der Auswahl, Verwaltung und Optimierung ihrer Versicherungsdeckung zur Seite.
- Langjährige Branchenerfahrung und Fachwissen: Unsere langjährige Erfahrung und Fachkompetenz ermöglichen es uns, unseren Kunden fundierte Beratung und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die auf einem tiefen Verständnis der Versicherungsbranche basieren.
- Innovative Technologie und digitale Services: Wir nutzen innovative Technologien und digitale Plattformen, um unseren Kunden einen bequemen und transparenten Zugang zu Versicherungsinformationen und -services zu ermöglichen.
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen
Krankenversicherung bei längeren Aufenthalten und Auswanderung
Langzeitaufenthalte und die Auswanderung stellen besondere Herausforderungen an die Krankenversicherung dar. Während einer Auswanderung nach Litauen sind individuell gestaltete Krankenversicherungen mit spezifischen Mindestvertragslaufzeiten essentiell. Es ist wichtig, dabei die Sozialversicherungspflicht und eventuelle Abkommen zwischen den Ländern genau zu betrachten. Zusätzlich können Assistance-Leistungen eine große Hilfe sein, um im Notfall schnelle und effektive Unterstützung sicherzustellen.
Individuelle Versicherungspläne und Mindestvertragslaufzeiten
In Bezug auf Langzeitaufenthalte und Auswanderung bieten führende Krankenversicherer wie Foyer Global Health, Cigna Global Health Options und Allianz Worldwide Care Pläne, die auf drei bis fünf Jahre ausgelegt sind. Die Wichtigkeit von kontinuierlicher medizinischer Absicherung durch flexible Verlängerungsoptionen, die ohne erneute Gesundheitsprüfung angeboten werden, kann nicht überbetont werden.
Integration von Assistance-Leistungen in der Krankenversicherung
Die Einbindung von Assistance-Leistungen in die Krankenversicherung bietet im Ausland lebenden Deutschen entscheidende Unterstützung. Diese Assistance-Leistungen umfassen oft Organisation und Hilfe bei medizinischen Notfällen, was eine große Bereicherung für den Versicherungsschutz darstellt. So sind Versicherte auch in fremden Gesundheitssystemen gut abgedeckt.
Wichtige Punkte zur Sozialversicherungspflicht im Ausland
Die Sozialversicherungspflicht ist ein zentraler Aspekt, der vor einer Ausreise geklärt werden sollte. Deutschland und Litauen haben möglicherweise Sozialversicherungsabkommen, die bestimmte Regelungen enthalten können. Daher ist es wesentlich, den Versicherungsstatus rechtzeitig zu überprüfen, um Überraschungen zu vermeiden.
Statistik | Details |
---|---|
Versionsdauer von internationalen Krankenversicherungen | 3 bis 5 Jahre mit Option zur Verlängerung |
Flexibilität von Versicherungstarifen | Modulare Erweiterungen und Verlängerungen ohne neue Gesundheitsprüfung |
Gesundheitsschutz durch internationale Krankenversicherung | Umfangreicher als Basisabsicherung der Reisekrankenversicherung, inklusive Rücktransport |
Medizinische Versorgung in Litauen | Zugang zu staatlichen und privaten medizinischen Diensten, allerdings mit variierendem Versorgungsniveau |
Rückkehrrecht für Personen über 55 Jahre | Nach langem Auslandsaufenthalt ist eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenkasse in Deutschland meist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt eine versicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland vor |
Krankenversicherung Kosten und Beiträge für Aufenthalte in Litauen
Die finanzielle Planung für einen Aufenthalt in Litauen sollte stets die Kosten und Beiträge der Krankenversicherung berücksichtigen. Diese variieren je nach Dauer des Aufenthalts und dem gewählten Tarifmodell. Für kurzfristige Reisen werden die Krankenversicherungskosten oft tageweise berechnet. Ab dem 31. Tag kann sich der Beitrag verdoppeln, was bedeutende Auswirkungen auf die Gesamtkosten hat.
Zur Verdeutlichung bietet die folgende Tabelle eine Übersicht über die Kostenstruktur abhängig von der Aufenthaltsdauer:
Aufenthaltsdauer | Kosten pro Tag (1.-30. Tag) | Kosten pro Tag (ab 31. Tag) |
---|---|---|
1-30 Tage | 0,60 EUR | 1,20 EUR |
31-365 Tage | 0,60 EUR | 1,20 EUR |
Für langfristige Aufenthalte und spezielle Personengruppen wie Studenten und Expatriates empfiehlt es sich, individuell angepasste Krankenversicherungstarife zu wählen. Anbieter wie Allianz Worldwide Care und HanseMerkur bieten maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse bei längeren Auslandsaufenthalten abgestimmt sind. Solche Tarife beinhalten oft Leistungen, die über die Standardabdeckung hinausgehen, wie z.B. unbegrenzte Behandlungskosten bei schwerwiegenden Krankheiten.
Bei der finanziellen Planung ist es unerlässlich, die allgemeinen Versicherungsbedingungen zu prüfen, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Eine gut gewählte Auslandskrankenversicherung schützt nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihre finanzielle Stabilität während des Auslandsaufenthalts.
Spezialversicherungen: Von Studenten bis Work & Travel
Im dynamischen Umfeld des internationalen Austauschs haben sich Spezialversicherungen entwickelt, die maßgeschneiderten Schutz für unterschiedliche Lebenslagen bieten. Für Studenten, Praktikanten und Teilnehmer an sogenannten Work & Travel-Programmen sind diese Versicherungen besonders relevant. Sie gewährleisten umfassenden Versicherungsschutz auch ohne deutschen Wohnsitz und sind auf die speziellen Bedürfnisse dieser Gruppen zugeschnitten.
Auslandskrankenversicherung für Studenten und Praktikanten
Internationale Krankenversicherungen bieten für Studenten und Praktikanten wichtige medizinische Leistungen wie ambulante und stationäre Behandlungen, zahnärztliche Versorgung und sogar den Rücktransport. Dieser Rundumschutz ist unabhängig von der Dauer des Auslandsaufenthalts und stellt privaten Gesundheitsschutz weltweit sicher – ein signifikanter Vorteil insbesondere für Privatpatienten in Ländern wie Malaysia.
Reiseversicherung für Freiwilligenarbeit und Bildungsreisen
Bei Freiwilligenarbeit und Bildungsreisen sorgen international gültige Versicherungen dafür, dass unvorhergesehene medizinische Kosten nicht zum Hindernis werden. Spezialisierte Programme berücksichtigen darüber hinaus auch ernste Gesundheitsrisiken und sind flexibel genug, um bei Umzügen innerhalb des Gastlandes oder nach Malaysia gültig zu bleiben. Eine sofortige Versicherungsbestätigung erleichtert dabei zudem den administrativen Prozess erheblich.
Keine Altersbegrenzung und weltweite Gültigkeit der Policen
Ein weiteres entscheidendes Merkmal dieser Spezialversicherungen ist die keine Altersgrenze für den Abschluss einer Police. Somit steht dieses umfangreiche Versicherungsangebot Menschen jedes Lebensalters offen und bietet gerade für den internationalen Bildungsbereich eine optimale Absicherung. Die gewonnenen Statistiken zeigen klar die Flexibilität und den umfassenden Schutz, die diese Versicherungen Studierenden und Globetrottern weltweit bieten.
FAQ
Was sind die Kosten für eine Krankenversicherung in Litauen?
Die Kosten für eine Krankenversicherung in Litauen beginnen bei €0,60 pro Reisetag und können auf €1,20 ab dem 31. Tag des Aufenthaltes steigen. Für längere Aufenthalte können individuelle Tarife gelten.
Welche wichtigen Aspekte sollten bei einer Auslands-Krankenversicherung beachtet werden?
Wichtig sind unter anderem eine umfassende Deckung ohne versteckte Ausschlüsse, Tarife ohne Behandlungskostenlimitierung bei schweren Krankheiten, integrierte Assistance-Leistungen und die sofortige Aktivierung des Versicherungsschutzes nach Antragsstellung.
Welche Versicherungsoptionen gibt es für kurz- und langfristige Aufenthalte in Litauen?
Es gibt spezielle Tarife für kurze Reisen und individuelle Versicherungspläne für längere Aufenthalte oder Auswanderung nach Litauen, wobei die Mindestvertragslaufzeit in der Regel drei Monate beträgt.
Was wird unter dem Deckungsumfang der Auslandskrankenversicherung verstanden?
Der Deckungsumfang beinhaltet ambulante und stationäre Heilbehandlungen, spezielle Deckungen für schwere Erkrankungen, sowie Leistungen für den medizinischen Rücktransport und die Überführungs- sowie Bestattungskosten im Todesfall.
Welche speziellen Deckungen gibt es für schwere Erkrankungen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt?
Für schwere Erkrankungen werden zusätzlich Kur- und Sanatoriumsbehandlungen sowie Rehabilitationsmaßnahmen abgedeckt.
Welche Leistungen umfasst die Rücktransport- und Bestattungskostenversicherung?
Diese beinhaltet einen medizinisch sinnvollen Rücktransport im Krankheitsfall sowie die Kostenübernahme für die Überführung und Bestattung im Todesfall.
Wie funktionieren individuelle Versicherungspläne und Mindestvertragslaufzeiten bei längeren Aufenthalten und Auswanderung?
Bei längeren Aufenthalten oder Auswanderung nach Litauen gibt es individuelle Versicherungspläne, die ohne deutsche Wohnsitzanforderungen angeboten werden. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt in der Regel drei Monate.
Welche Assistance-Leistungen sollten in der Krankenversicherung integriert sein?
Assistance-Leistungen bieten Organisation und Unterstützung bei Notfällen im Ausland und sollten in jeder guten Auslandskrankenversicherungspolice enthalten sein.
Was muss man über die Sozialversicherungspflicht im Ausland wissen?
Es ist wichtig zu klären, ob im Zielland eine Sozialversicherungspflicht besteht und ob ein Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland vorliegt. Dies kann Auswirkungen auf den notwendigen Umfang der Krankenversicherung haben.
Wie setzen sich die Krankenversicherung Kosten und Beiträge für Aufenthalte in Litauen zusammen?
Die Kosten und Beiträge variieren je nach Aufenthaltsdauer, gewähltem Tarif und Umfang der Versicherungsleistung. Eine genaue Prüfung der allgemeinen Versicherungsbedingungen und Tarife ist ratsam.
Welche Spezialversicherungen gibt es für Studenten, Praktikanten und Work & Travel-Teilnehmer?
Es gibt angepasste Versicherungsprodukte für Studenten, Praktikanten und Teilnehmer an Work & Travel oder Bildungsreisen, die Services wie Unfall- und Krankenversicherung, Rückführung sowie Kapitalleistungen bei Invalidität oder Todesfall umfassen.
Gibt es eine Altersgrenze für den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung für Studenten und Praktikanten?
Nein, es gibt keine Altersbegrenzung bei Auslandskrankenversicherungen für Studenten und Praktikanten. Diese Policen sind zudem weltweit gültig.
Was sollten Freiwillige und Bildungsreisende bezüglich der Reiseversicherung beachten?
Freiwillige und Bildungsreisende sollten eine Reiseversicherung in Erwägung ziehen, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, einschließlich medizinischer Versorgung und Schutz bei Unfällen sowie Rückführung im Notfall.
Sind Auslandskrankenversicherungen auch für Personen ohne deutschen Wohnsitz abschließbar?
Ja, die Versicherung kann auch für Personen ohne deutschen Wohnsitz abgeschlossen werden, allerdings ist eine Mindestvertragslaufzeit zu beachten.
Individuelles Angebot zur Internationalen Krankenversicherung
Expertenwissen, Zugang zu exklusiven Konzepten und unabhängige Beratung.
Internationale Krankenversicherung nach Aufenthaltsort
A
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Amerikanisch-Samoa
- Andorra
- Angola
- Anguilla
- Antigua und Barbuda
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Äthiopien
- Australien
B
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bermuda
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Britische Jungferninseln
- Brunei
- Britische Territorium im Indischen Ozean
- Bulgarien
- Burundi
C
D
E
F
- Färöer
- Falklandinseln (Malvinen)
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Französisch-Guayana
- Französisch-Polynesien
G
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Gibraltar
- Griechenland
- Grenada
- Guadeloupe
- Guam
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
H
I
J
K
- Kambodscha
- Kanada
- Katar
- Kap Verde
- Kasachstan
- Kenia
- Kokosinsel (Keeling)
- Kolumbien
- Kroatien
- Kirgisistan
- Kiribati
- Komoren
- Kuwait
L
M
- Malaysia
- Marokko
- Macau
- Madagaskar
- Malawi
- Malta
- Mayotte
- Malediven
- Marshallinseln
- Martinique
- Mauritius
- Mexico
- Mikronesien
- Monaco
- Mongolei
- Moldau
- Montenegro
- Montserrat
- Mosambik
N
O
P
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Pitcairninseln
- Polen
- Portugal
- Prag
- Puerto Rico
R
S
- Salomonen
- Saint-Barthélemy
- Sankt Martin
- Samoa
- San Marino
- Sambia
- Saudi-Arabien
- São Tomé und Príncipe
- Serbien
- Senegal
- Seychellen
- Schweden
- Singapur
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Sint Maarten
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Svalbard und Jan Mayen
- Suriname
- Südliche Sandwichinseln
- Südafrika
- Südkorea
T
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Togo
- Tonga
- Tokelau
- Tschad
- Trinidad und Tobago
- Tunesien
- Turks- und Caicosinseln
- Tuvalu
- Türkei
U
V
W
Z
Alles rund um das Thema Internationale Krankenversicherung
Krankenversicherung im Vergleich
- Albanien
- Algerien Vergleich
- American Samoa Vergleich
- Andorra Vergleich
- Angola Vergleich
- Anguilla Vergleich
- Antigua und Barbuda Vergleich
- Argentinien Vergleich
- Armenien Vergleich
- Aruba Vergleich
- Aserbaidschan Vergleich
- Äthiopien Vergleich
- Bahamas Vergleich
- Bahrain Vergleich
- Barbados Vergleich
- Benin Vergleich
- Bermuda Vergleich
- Bhutan Vergleich
- Bolivien Vergleich
- Bosnien und Herzegowina Vergleich
- Botswana Vergleich
- Brasilien Vergleich
- Britisches Territorium im Indischen Ozean Vergleich
- Britische Jungferninseln Vergleich
- Brunei Vergleich
- Burkina Faso Vergleich
- Burundi Vergleich
- Cayman Islands Vergleich
- Chile Vergleich
- China Vergleich
- Cookinseln Vergleich
- Costa Rica Vergleich
- Curaçao Vergleich
- Demokratische Republik Kongo Vergleich
- Dschibuti Vergleich
- Dominica Vergleich
- Dominikanische Republik Vergleich
- Ecuador Vergleich
- El Salvador Vergleich
- Eritrea Vergleich
- Elfenbeinküste Vergleich
- Estland Vergleich
- Eswatini Vergleich
- Falklandinseln Vergleich
- Färöer Inseln Vergleich
- Fidschi Vergleich
- Finnland Vergleich
- Französisch-Guayana Vergleich
- Französisch-Polynesien Vergleich
- Georgien Vergleich
- Gibraltar Vergleich
- Griechenland Vergleich
- Grenada Vergleich
- Guadeloupe Vergleich
- Guam Vergleich
- Guatemala Vergleich
- Guinea Vergleich
- Guinea-Bissau Vergleich
- Guyana Vergleich
- Gambia Vergleich
- Honduras Vergleich
- Hongkong Vergleich
- Island Vergleich
- Irak Vergleich
- Israel Vergleich
- Italien Vergleich
- Jordanien Vergleich
- Kasachstan Vergleich
- Kambodscha Vergleich
- Kap Verde Vergleich
- Kokosinseln Vergleich
- Kiribati Vergleich
- Komoren Vergleich
- Kuwait Vergleich
- Kirgisistan Vergleich
- Lettland Vergleich
- Libanon Vergleich
- Lesotho Vergleich
- Liechtenstein Vergleich
- Litauen Vergleich
- Luxemburg Vergleich
- Laos Vergleich
- Mikronesien Vergleich
- Macau Vergleich
- Madagaskar Vergleich
- Malawi Vergleich
- Malediven Vergleich
- Malta Vergleich
- Marshallinseln Vergleich
- Martinique Vergleich
- Mauritius Vergleich
- Mayotte Vergleich
- Moldawien Vergleich
- Monaco Vergleich
- Mongolei Vergleich
- Montenegro Vergleich
- Montserrat Vergleich
- Marokko Vergleich
- Mosambik Vergleich
- Namibia Vergleich
- Nauru Vergleich
- Nepal Vergleich
- Neukaledonien Vergleich
- Neuseeland Vergleich
- Nicaragua Vergleich
- Niue Vergleich
- Norfolkinsel Vergleich
- Nordmazedonien Vergleich
- Norwegen Vergleich
- Oman Vergleich
- Österreich Vergleich
- Osttimor Vergleich
- Palau Vergleich
- Panama Vergleich
- Papua-Neuguinea Vergleich
- Paraguay Vergleich
- Peru Vergleich
- Pitcairn Vergleich
- Polen Vergleich
- Portugal Vergleich
- Puerto Rico Vergleich
- Republik Kongo Vergleich
- Réunion Vergleich
- Rumänien Vergleich
- Ruanda Vergleich
- Saint Martin Vergleich
- Saint-Barthélemy Vergleich
- Samoa Vergleich
- San Marino Vergleich
- São Tomé und Príncipe Vergleich
- Senegal Vergleich
- Serbien Vergleich
- Seychellen Vergleich
- Sierra Leone Vergleich
- Sint Maarten Vergleich
- Slowakei Vergleich
- Slowenien Vergleich
- Salomonen Vergleich
- Südkorea Vergleich
- Südgeorgien und Südliche Sandwichinseln Vergleich
- St. Kitts und Nevis Vergleich
- St. Lucia Vergleich
- St. Vincent und die Grenadinen Vergleich
- Suriname Vergleich
- Svalbard und Jan Mayen Vergleich
- Sambia Vergleich
- Taiwan Vergleich
- Tadschikistan Vergleich
- Tansania Vergleich
- Togo Vergleich
- Tokelau Vergleich
- Tonga Vergleich
- Trinidad und Tobago Vergleich
- Tunesien Vergleich
- Turks- und Caicosinseln Vergleich
- Tuvalu Vergleich
- Tschad Vergleich
- Tschechische Republik Vergleich
- Ungarn Vergleich
- Uganda Vergleich
- Uruguay Vergleich
- Usbekistan Vergleich
- Vereinigte Arabische Emirate Vergleich
- Vereinigtes Königreich Vergleich
- Vanuatu Vergleich
- Vatikanstadt Vergleich
- Venezuela Vergleich
- Weihnachtsinsel Vergleich
- Wallis und Futuna Vergleich
- Zypern Vergleich
Kosten der Krankenversicherung nach Land
- Afghanistan
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Andorra
- Angola
- Antigua und Barbuda
- Äquatorialguinea
- Argentinien
- Armenien
- Aserbaidschan
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Brunei
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Cabo Verde
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Demokratische Republik Kongo (Kinshasa)
- Deutschland
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste (Côte d’Ivoire)
- Eritrea
- Estland
- Eswatini (Swasiland)
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Jamaika
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kiribati
- Kolumbien
- Komoren
- Kongo (Brazzaville)
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malawi
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Marshallinseln
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Mikronesien
- Moldawien
- Monaco
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar (Burma)
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordkorea
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Osttimor (Timor-Leste)
- Pakistan
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Samoa
- San Marino
- São Tomé und Príncipe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Seychellen
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Spanien
- Sri Lanka
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Südafrika
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Togo
- Tonga
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechische Republik (Tschechien)
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Tuvalu
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- Usbekistan
- Vanuatu
- Vatikanstadt
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigte Staaten
- Vereinigtes Königreich
- Vietnam
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen