Ratgeber
Krankenversicherung für Pakistan Kosten
Deutsche Staatsangehörige, die sich auf eine Reise nach Pakistan vorbereiten, stehen vor der Notwendigkeit einer umfassenden gesundheitlichen Absicherung.
Dies gilt insbesondere, wenn ihr Aufenthalt länger als die durchschnittlichen sechs Wochen währt, welche von einer standardmäßigen Reisekrankenversicherung abgedeckt werden.
Die komplexen Anforderungen eines längeren Aufenthalts im Ausland, sei es für berufliche oder private Zwecke, erfordern eine Versicherungspolice, die nicht nur finanzielle Sicherheit bietet, sondern auch spezifisch an die medizinischen Rahmenbedingungen Pakistans angepasst ist.
Inhalt dieser Seite
Wissenswertes auf einen Blick
- Standard-Reisekrankenversicherungen decken in der Regel Aufenthalte im Ausland bis zu sechs Wochen ab.
- Für längere Aufenthalte in Pakistan ist der Abschluss einer speziellen Auslandskrankenversicherung empfehlenswert.
- Die Konditionen und Laufzeiten von Auslandskrankenversicherungen variieren und sind oft zeitlich begrenzt.
- Einige Versicherungstarife schließen wichtige Leistungen, wie zahnärztliche Behandlungen oder Schwangerschaftsbehandlungen aus.
- Angebote für Auslandskrankenversicherungen können in der Regel nur aus Deutschland abgeschlossen werden.
- Assistenzleistungen sind ein zentraler Bestandteil von Auslandskrankenversicherungen, insbesondere für die Organisation im Notfall.
- Das pakistanische Gesundheitssystem stellt eine Vielzahl an Akteuren, von Gesundheitsministerien bis zu Vertragspartnern, die in der medizinischen Versorgung der Versicherten zusammenwirken.
Grundlagen der Krankenversicherung für Aufenthalte in Pakistan
Die Wahl der richtigen Auslandskrankenversicherung ist essenziell, um während eines Aufenthalts in Pakistan umfassenden Schutz im Ausland zu gewährleisten. Aufgrund der variierenden Sicherheitslagen, wie der hohen Sicherheitsstufe in Belutschistan und Khyber Pakhtunkhwa, ist eine sorgfältige Prüfung der Versicherungsoptionen unerlässlich. Diese Regionen sind bekannt für häufige Attentate und Entführungen, was die Notwendigkeit einer robusten Gesundheitsversorgung und Assistance-Leistungen verstärkt.
Darüber hinaus sind Besonderheiten wie die freie Arzt- und Krankenhauswahl zu beachten, die nicht bei allen Policen gegeben ist. Eine gute Krankenversicherung sollte Assistance-Leistungen wie Organisation von Transporten und Hilfe bei Behandlungsterminen umfassen. Wichtig ist es auch zu prüfen, ob die Versicherung sowohl im Gastland als auch in der Heimat gültig ist und spezifische Risiken des Aufenthaltslandes abdeckt.
Region | Sicherheitsstufe | Risiken | Empfohlene Schutzmaßnahmen |
---|---|---|---|
Belutschistan, Khyber Pakhtunkhwa | 5 (Hoch) | Attentate, Entführungen | Versicherung mit speziellem Krisenschutz |
Islamabad, Karachi, Lahore | 3 (Mittel) | Erhöhtes Risiko von Terroranschlägen | Sorgfältige Planung und Absprachen |
Gilgit-Baltistan | 3 (Mittel) | Konflikte, Auseinandersetzungen | Lokale Sicherheitsberatung in Anspruch nehmen |
Auch ist die Versicherungssituation für Expatriates, die längerfristig in Pakistan leben, durch Organisationen wie Confideo zu prüfen. Die Lage in Pakistan erfordert häufig Anpassungen der Versicherungsoptionen, um optimale Abdeckung bei gleichzeitigem finanziellen Schutz im Ereignisfall zu sichern. Besondere Aufmerksamkeit sollte auf langfristige Sicherheitsmaßnahmen und umfassende Gesundheitsversorgung gelegt werden.
Finde die beste Internationale Krankenversicherung.
Unsere unabhängigen Experten beraten dich kostenlos und finden die optimale Lösung für dich – mit Best-Preis-Garantie und umfassendem Fachwissen.
+ viele weitere Versicherungsanbieter
Krankenversicherung für Pakistan Kosten: Optionen und Tarife
Die Wahl der richtigen Krankenversicherung für Pakistan erfordert eine sorgfältige Betrachtung verschiedener Faktoren, darunter den Deckungsumfang, die Kosten und die Flexibilität der Tarife. Hier bieten sich sowohl private als auch gesetzliche Versicherungen an, die je nach Versicherungstarifen und Leistungen variieren können.
Privatversicherung vs. gesetzliche Versicherung im internationalen Vergleich
Beim Vergleich zwischen privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen zeigt sich deutlich, dass private Versicherer oft einen erweiterten Deckungsumfang und zusätzliche Dienstleistungen wie Such- und Rettungsaktionen oder speziellen Schutz bei unerwarteten Ereignissen bieten. Der Kostenvergleich ist ebenfalls wichtig, da private Versicherungen tendenziell flexiblere und oft auch teurere Pakete anbieten.
Spezifische Leistungen und Ausschlüsse für Pakistan
Die spezifischen Leistungen einer Krankenversicherung für Aufenthalte in Pakistan können stark variieren. Einzelne Tarife schließen bestimmte Leistungen wie zahnärztliche Notfallversorgung oder Behandlungen von Sportverletzungen ein oder aus. Um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, ist es ratsam, die inbegriffenen Leistungen genau zu prüfen und zu vergleichen.
Laufzeiten und Altersbegrenzungen bei Auslandskrankenversicherungen
Die Laufzeit der Versicherungspolicen und die Altersgrenzen sind für Reisende nach Pakistan ebenfalls entscheidend. Verschiedene Versicherer bieten Policen mit Laufzeiten von bis zu 6 Jahren an, wobei das maximale Eintrittsalter je nach Tarif zwischen 35 und 79 Jahren liegt. Diese Bedingungen beeinflussen den Deckungsumfang und die Versicherungskosten maßgeblich.
Versicherungslösung | Monatsbeitrag | Maximales Eintrittsalter | Maximale Versicherungsdauer |
---|---|---|---|
April My Studies | ab 40 Euro | bis 79 Jahre | bis 4 Jahre |
Care College | ab 24,50 Euro | bis 40 Jahre | bis 5 Jahre |
IMG Worldstudy | ab 35 Euro | bis 59 Jahre | bis 5 Jahre |
BDAE Expat Academic | ab 25 Euro | bis 35 Jahre | bis 3 Jahre |
April Expat Student | ab 92 Euro | bis 40 Jahre | bis 6 Jahre |
Experte für Internationale Krankenversicherung
- Maßgeschneiderte Internationale-KV: Als Versicherungsmakler bieten wir individuell angepasste Versicherungspakete, die den Bedürfnissen und Budgets unserer Kunden entsprechen.
- Unabhängige Beratung und Auswahl: Wir bieten eine unabhängige Beratung und können aus einem breiten Spektrum von Versicherungsanbietern auswählen, um die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden.
- Kundenorientierte Betreuung: Unser engagiertes Team steht unseren Kunden mit persönlicher Beratung und Unterstützung bei der Auswahl, Verwaltung und Optimierung ihrer Versicherungsdeckung zur Seite.
- Langjährige Branchenerfahrung und Fachwissen: Unsere langjährige Erfahrung und Fachkompetenz ermöglichen es uns, unseren Kunden fundierte Beratung und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die auf einem tiefen Verständnis der Versicherungsbranche basieren.
- Innovative Technologie und digitale Services: Wir nutzen innovative Technologien und digitale Plattformen, um unseren Kunden einen bequemen und transparenten Zugang zu Versicherungsinformationen und -services zu ermöglichen.
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen
Wichtige Aspekte und Leistungen einer Auslandskrankenversicherung
Bei der Planung längerer Aufenthalte oder Reisen nach Pakistan ist es entscheidend, eine umfassende Auslandskrankenversicherung zu berücksichtigen, die wichtige Versicherungsleistungen wie medizinische Evakuierung und Notfallversorgung abdeckt. Diese Versicherungen bieten nicht nur Schutz bei routinemäßigen medizinischen Problemen, sondern auch bei ernsthaften Notfällen, die sofortige medizinische Eingriffe erfordern.
Insbesondere die Deckungssumme spielt eine wesentliche Rolle, da sie den Umfang bestimmt, in dem Kosten im Falle eines medizinischen Notfalls übernommen werden. In Ländern wie Pakistan, wo die medizinische Infrastruktur möglicherweise nicht den Standards entspricht, die Reisende aus Deutschland gewohnt sind, ist eine hohe Deckungssumme von entscheidender Bedeutung.
- Übernahme der Kosten für Notfälle und medizinische Behandlungen
- Optionen für medizinische Evakuierung ins Heimatland bei schwerwiegenden Gesundheitsproblemen
- Bereitstellung von Medikamenten und zahnärztlicher Notfallversorgung
- Deckung von chronischen Krankheiten und deren Verschlimmerungen
Es ist außerdem wichtig, die spezifischen Bedingungen und Einschränkungen der Versicherungspolice zu verstehen, insbesondere in Bezug auf die Notfallversorgung und medizinischen Rücktransport. Hier ein Vergleich der Leistungen verschiedener Tarife:
Tarif | Deckung ambulante Behandlungen | Deckung Rücktransport | Deckungssumme | Notfallversorgung |
---|---|---|---|---|
Tarif S | inklusive | optional (€50 zusätzlich) | bis zu 50.000€ | inklusive |
Tarif M | inklusive | inklusive | bis zu 100.000€ | inklusive |
Tarif XL | inklusive | inklusive | unbegrenzt | inklusive |
Die Entscheidung für den richtigen Tarif sollte auf einer genauen Betrachtung der individuellen Bedürfnisse und der Risiken des Reiseziels basieren. Eine ausreichende Deckungssumme und klare Regelungen zur Notfallversorgung und medizinischen Evakuierung sind hierbei unerlässlich.
Abschluss und Abwicklung einer Krankenversicherung für Pakistan online
Der Online-Versicherungsabschluss ermöglicht es Reisenden, unkompliziert und schnell eine Krankenversicherung für Aufenthalte in Pakistan zu erlangen. Dank des digitalen Fortschritts kann der gesamte Prozess von zu Hause aus abgewickelt werden, was den Kundenservice wesentlich verbessert.
Online-Rechner für Kosten der Krankenversicherung
Mit dem Krankenversicherungsrechner können Interessenten einfach und effizient die potenziellen Kosten ihrer Versicherungspolice berechnen. Dieses Tool ist besonders nützlich, um verschiedene Tarife miteinander zu vergleichen und so das beste Angebot zu finden. Die transparente Darstellung der Kosten hilft dabei, finanzielle Überraschungen zu vermeiden.
Weltweite Gültigkeit und Deckung von Notfällen
Die Policenerstellung garantiert, dass die Versicherung weltweit gültig ist und die Deckung von Notfällen beinhaltet. Besonders im Ausland ist es beruhigend zu wissen, dass man im Fall der Fälle gut abgesichert ist. Notfall-Apps wie „Auslands-SOS“ bieten zusätzlich rund um die Uhr Unterstützung und Informationsdienste an.
14-Tage Geld-zurück-Garantie und sofortige Police per E-Mail
Nach Abschluss der Policenerstellung erhalten Kunden ihre Versicherungspolice direkt per E-Mail. Zudem besteht eine 14-Tage Geld-zurück-Garantie, falls die Versicherung wider Erwarten nicht aktiviert wird oder die Kunden ihre Meinung ändern. Dies stärkt das Vertrauen und die Zufriedenheit der Nutzer erheblich.
Leistung | Kosten | Dauer |
---|---|---|
Maximale Laufzeit | N/A | 4 Jahre |
Such-, Bergungs- und Rettungskosten | €25,000 | N/A |
Unfallversicherungsschutz | €5,000 (Unfalltod), €25,000 (Vollinvalidität), €5,000 (Bergungskosten) | N/A |
Sporthaftpflicht-Versicherung | €6,000,000 | N/A |
Auslandsreise-Krankenversicherung Jahresbeitrag (Erwachsener) | €12 | 1 Jahr |
Fazit
Die Bedeutung einer gründlichen finanziellen Vorsorge und Gesundheitsabsicherung für Reisen nach Pakistan ist nicht zu unterschätzen. Mit dem Wissen, dass in EU-Ländern erkrankte Urlauber durch die deutsche gesetzliche Krankenversicherung geschützt sind – eine Deckung, die auch in Ländern wie Island, Schweiz oder Serbien gilt – wird die Wichtigkeit einer zusätzlichen Krankenversicherung für Aufenthalte außerhalb dieser Regionen umso deutlicher. Nur Behandlungen, die von der lokalen gesetzlichen Krankenkasse des Urlaubslandes abgedeckt sind, werden von der deutschen Krankenkasse übernommen, eine Tatsache, die gerade bei Reisen nach Pakistan relevante Sicherheit im Ausland bedeuten kann.
Die realen Herausforderungen in Bezug auf die Unterkunft und Infrastruktur in Pakistan, wie der Mangel an Heizungen oder unzureichende Isolierung, sowie sporadische Stromausfälle, unterstreichen die Relevanz von sicheren und anpassungsfähigen Versicherungslösungen. Mit Tarifen zwischen 27,00€ und 83,00€ monatlich, optionalen Selbstbeteiligungen und variierenden Leistungen bei Basic- gegenüber Premiumtarifen zeigt sich, dass für jeden Anspruch und jedes Budget entsprechende Angebote existieren. Von der Young Travellers Versicherung, welche flexible monatliche Zahlungen ermöglicht, bis hin zur langsfristigen Coverage durch Anbieter wie BDAE oder Hanse Merkur, steht einer umfassenden Gesundheitsabsicherung nichts im Weg.
Versicherungen wie die von Safety Wings oder World Nomads stellen weitere Alternativen dar, wobei letztere als teurere Option wahrgenommen wird. Für kürzere Reisen stehen Kurzzeit-Reiseversicherungen bereit, mit Preisen ab 17,00€. Abschließend wird empfohlen, die Krankenversicherung in Deutschland während einer Auslandsreise abzumelden und nach der Rückkehr wieder zu aktivieren, um Kosten zu sparen, insbesondere wenn eine Deckung in Ländern wie den USA und Kanada gesucht wird – ein Land, in dem der Versicherungsschutz mit höheren Kosten verbunden ist.
FAQ
Was muss ich bei der Reisekrankenversicherung beachten, wenn ich nach Pakistan reise?
Für Reisen nach Pakistan ist es wichtig, eine internationale Krankenversicherung abzuschließen, da übliche Reisekrankenversicherungen nur für Aufenthalte bis zu sechs Wochen gelten. Prüfen Sie, ob Ihre Versicherung den Anforderungen eines längeren Aufenthalts entspricht, ob Assistance-Leistungen geboten werden und ob der Versicherungsschutz auch bei Heimatbesuchen besteht.
Was ist der Unterschied zwischen einer Auslandskrankenversicherung und einer Reisekrankenversicherung?
Die Auslandskrankenversicherung bietet in der Regel einen umfassenderen Schutz für längere Aufenthalte im Ausland und ist speziell auf die Bedingungen des Gastlandes abgestimmt. Sie umfasst oft auch medizinische Evakuierungen und Assistance-Leistungen, während eine Reisekrankenversicherung meist nur kurzzeitige Reisen und grundlegende medizinische Notfälle abdeckt.
Welche Faktoren sind wichtig bei der Auswahl einer Krankenversicherung für Pakistan?
Bei der Auswahl einer Krankenversicherung für Pakistan ist es wichtig, auf Assistance-Leistungen zu achten, die freie Arzt- und Krankenhauswahl zu überprüfen, und dass Ihre Versicherung sowohl in Pakistan als auch bei Besuchen in der Heimat gültig ist. Sie sollten auch den Deckungsumfang genau abwägen, insbesondere im Hinblick auf die gesundheitlichen Risiken, die in Pakistan vorherrschen können.
Wie unterscheiden sich Privatversicherung und gesetzliche Versicherung im internationalen Kontext?
Eine private Krankenversicherung im internationalen Kontext bietet meist einen umfangreicheren Schutz und mehr Leistungen als eine gesetzliche Versicherung, wie z.B. freie Arztwahl und weltweite Deckung einschließlich medizinischer Evakuierung. Gesetzliche Versicherungen bieten oft beschränktere Leistungen, vor allem im Ausland.
Sind in einer Auslandskrankenversicherung für Pakistan spezifische Leistungen und Ausschlüsse zu beachten?
Ja, es ist wichtig zu prüfen, ob spezifische Leistungen für Pakistan eingeschlossen sind, wie z.B. Behandlungen für COVID-19, zahnärztliche Notfallversorgung und die Verschlimmerung von chronischen Krankheiten. Achten Sie auch auf Ausschlüsse und darauf, ob die Versicherung aus Deutschland heraus verlängerbar ist.
Welche Laufzeiten und Altersbegrenzungen sind bei Auslandskrankenversicherungen zu berücksichtigen?
Auslandskrankenversicherungen haben oft definierte Laufzeiten, und einige bieten keine Option zur Verlängerung. Zudem gibt es Policen, die Altersbegrenzungen haben, was besonders für ältere Reisende relevant sein kann. Prüfen Sie diese Bedingungen vor Abschluss.
Welche Leistungen sollten in einer guten Auslandskrankenversicherung enthalten sein?
Eine gute Auslandskrankenversicherung sollte umfassende Notfallversorgung, Deckung der Kosten für ambulante und stationäre Behandlungen, Bereitstellung von Medikamenten, sowie Optionen für medizinische Evakuierungen ins Heimatland beinhalten. Zusätzliche Assistance-Leistungen können sehr hilfreich sein.
Wie funktioniert der Online-Abschluss einer Krankenversicherung für Pakistan?
Den Online-Abschluss einer Krankenversicherung für Pakistan können Sie über einen Online-Rechner vornehmen, der Ihnen die Policekosten schnell berechnet. Nach Bezahlung mit einer Bankkarte wird die Versicherungspolice per E-Mail zugestellt und bietet oft eine 14-Tage Geld-zurück-Garantie an.
Welche Vorteile bietet der Abschluss einer Krankenversicherung für Pakistan online?
Der Online-Versicherungsabschluss ist schnell, bequem und kann von überall aus erfolgen. Die Police ist weltweit gültig und bietet Schutz für Notfälle. Zudem erhalten Sie im Falle einer Online-Policenerstellung schnellen Zugang zum Kundenservice und digitalen Versicherungsdokumenten.
Individuelles Angebot zur Internationalen Krankenversicherung
Expertenwissen, Zugang zu exklusiven Konzepten und unabhängige Beratung.
Internationale Krankenversicherung nach Aufenthaltsort
A
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Amerikanisch-Samoa
- Andorra
- Angola
- Anguilla
- Antigua und Barbuda
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Äthiopien
- Australien
B
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bermuda
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Britische Jungferninseln
- Brunei
- Britische Territorium im Indischen Ozean
- Bulgarien
- Burundi
C
D
E
F
- Färöer
- Falklandinseln (Malvinen)
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Französisch-Guayana
- Französisch-Polynesien
G
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Gibraltar
- Griechenland
- Grenada
- Guadeloupe
- Guam
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
H
I
J
K
- Kambodscha
- Kanada
- Katar
- Kap Verde
- Kasachstan
- Kenia
- Kokosinsel (Keeling)
- Kolumbien
- Kroatien
- Kirgisistan
- Kiribati
- Komoren
- Kuwait
L
M
- Malaysia
- Marokko
- Macau
- Madagaskar
- Malawi
- Malta
- Mayotte
- Malediven
- Marshallinseln
- Martinique
- Mauritius
- Mexico
- Mikronesien
- Monaco
- Mongolei
- Moldau
- Montenegro
- Montserrat
- Mosambik
N
O
P
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Pitcairninseln
- Polen
- Portugal
- Prag
- Puerto Rico
R
S
- Salomonen
- Saint-Barthélemy
- Sankt Martin
- Samoa
- San Marino
- Sambia
- Saudi-Arabien
- São Tomé und Príncipe
- Serbien
- Senegal
- Seychellen
- Schweden
- Singapur
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Sint Maarten
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Svalbard und Jan Mayen
- Suriname
- Südliche Sandwichinseln
- Südafrika
- Südkorea
T
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Togo
- Tonga
- Tokelau
- Tschad
- Trinidad und Tobago
- Tunesien
- Turks- und Caicosinseln
- Tuvalu
- Türkei
U
V
W
Z
Alles rund um das Thema Internationale Krankenversicherung
Krankenversicherung im Vergleich
- Albanien
- Algerien Vergleich
- American Samoa Vergleich
- Andorra Vergleich
- Angola Vergleich
- Anguilla Vergleich
- Antigua und Barbuda Vergleich
- Argentinien Vergleich
- Armenien Vergleich
- Aruba Vergleich
- Aserbaidschan Vergleich
- Äthiopien Vergleich
- Bahamas Vergleich
- Bahrain Vergleich
- Barbados Vergleich
- Benin Vergleich
- Bermuda Vergleich
- Bhutan Vergleich
- Bolivien Vergleich
- Bosnien und Herzegowina Vergleich
- Botswana Vergleich
- Brasilien Vergleich
- Britisches Territorium im Indischen Ozean Vergleich
- Britische Jungferninseln Vergleich
- Brunei Vergleich
- Burkina Faso Vergleich
- Burundi Vergleich
- Cayman Islands Vergleich
- Chile Vergleich
- China Vergleich
- Cookinseln Vergleich
- Costa Rica Vergleich
- Curaçao Vergleich
- Demokratische Republik Kongo Vergleich
- Dschibuti Vergleich
- Dominica Vergleich
- Dominikanische Republik Vergleich
- Ecuador Vergleich
- El Salvador Vergleich
- Eritrea Vergleich
- Elfenbeinküste Vergleich
- Estland Vergleich
- Eswatini Vergleich
- Falklandinseln Vergleich
- Färöer Inseln Vergleich
- Fidschi Vergleich
- Finnland Vergleich
- Französisch-Guayana Vergleich
- Französisch-Polynesien Vergleich
- Georgien Vergleich
- Gibraltar Vergleich
- Griechenland Vergleich
- Grenada Vergleich
- Guadeloupe Vergleich
- Guam Vergleich
- Guatemala Vergleich
- Guinea Vergleich
- Guinea-Bissau Vergleich
- Guyana Vergleich
- Gambia Vergleich
- Honduras Vergleich
- Hongkong Vergleich
- Island Vergleich
- Irak Vergleich
- Israel Vergleich
- Italien Vergleich
- Jordanien Vergleich
- Kasachstan Vergleich
- Kambodscha Vergleich
- Kap Verde Vergleich
- Kokosinseln Vergleich
- Kiribati Vergleich
- Komoren Vergleich
- Kuwait Vergleich
- Kirgisistan Vergleich
- Lettland Vergleich
- Libanon Vergleich
- Lesotho Vergleich
- Liechtenstein Vergleich
- Litauen Vergleich
- Luxemburg Vergleich
- Laos Vergleich
- Mikronesien Vergleich
- Macau Vergleich
- Madagaskar Vergleich
- Malawi Vergleich
- Malediven Vergleich
- Malta Vergleich
- Marshallinseln Vergleich
- Martinique Vergleich
- Mauritius Vergleich
- Mayotte Vergleich
- Moldawien Vergleich
- Monaco Vergleich
- Mongolei Vergleich
- Montenegro Vergleich
- Montserrat Vergleich
- Marokko Vergleich
- Mosambik Vergleich
- Namibia Vergleich
- Nauru Vergleich
- Nepal Vergleich
- Neukaledonien Vergleich
- Neuseeland Vergleich
- Nicaragua Vergleich
- Niue Vergleich
- Norfolkinsel Vergleich
- Nordmazedonien Vergleich
- Norwegen Vergleich
- Oman Vergleich
- Österreich Vergleich
- Osttimor Vergleich
- Palau Vergleich
- Panama Vergleich
- Papua-Neuguinea Vergleich
- Paraguay Vergleich
- Peru Vergleich
- Pitcairn Vergleich
- Polen Vergleich
- Portugal Vergleich
- Puerto Rico Vergleich
- Republik Kongo Vergleich
- Réunion Vergleich
- Rumänien Vergleich
- Ruanda Vergleich
- Saint Martin Vergleich
- Saint-Barthélemy Vergleich
- Samoa Vergleich
- San Marino Vergleich
- São Tomé und Príncipe Vergleich
- Senegal Vergleich
- Serbien Vergleich
- Seychellen Vergleich
- Sierra Leone Vergleich
- Sint Maarten Vergleich
- Slowakei Vergleich
- Slowenien Vergleich
- Salomonen Vergleich
- Südkorea Vergleich
- Südgeorgien und Südliche Sandwichinseln Vergleich
- St. Kitts und Nevis Vergleich
- St. Lucia Vergleich
- St. Vincent und die Grenadinen Vergleich
- Suriname Vergleich
- Svalbard und Jan Mayen Vergleich
- Sambia Vergleich
- Taiwan Vergleich
- Tadschikistan Vergleich
- Tansania Vergleich
- Togo Vergleich
- Tokelau Vergleich
- Tonga Vergleich
- Trinidad und Tobago Vergleich
- Tunesien Vergleich
- Turks- und Caicosinseln Vergleich
- Tuvalu Vergleich
- Tschad Vergleich
- Tschechische Republik Vergleich
- Ungarn Vergleich
- Uganda Vergleich
- Uruguay Vergleich
- Usbekistan Vergleich
- Vereinigte Arabische Emirate Vergleich
- Vereinigtes Königreich Vergleich
- Vanuatu Vergleich
- Vatikanstadt Vergleich
- Venezuela Vergleich
- Weihnachtsinsel Vergleich
- Wallis und Futuna Vergleich
- Zypern Vergleich
Kosten der Krankenversicherung nach Land
- Afghanistan
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Andorra
- Angola
- Antigua und Barbuda
- Äquatorialguinea
- Argentinien
- Armenien
- Aserbaidschan
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Brunei
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Cabo Verde
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Demokratische Republik Kongo (Kinshasa)
- Deutschland
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste (Côte d’Ivoire)
- Eritrea
- Estland
- Eswatini (Swasiland)
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Jamaika
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kiribati
- Kolumbien
- Komoren
- Kongo (Brazzaville)
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malawi
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Marshallinseln
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Mikronesien
- Moldawien
- Monaco
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar (Burma)
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordkorea
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Osttimor (Timor-Leste)
- Pakistan
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Samoa
- San Marino
- São Tomé und Príncipe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Seychellen
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Spanien
- Sri Lanka
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Südafrika
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Togo
- Tonga
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechische Republik (Tschechien)
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Tuvalu
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- Usbekistan
- Vanuatu
- Vatikanstadt
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigte Staaten
- Vereinigtes Königreich
- Vietnam
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen