Ratgeber
Krankenversicherung für Nauru Kosten
Die Krankenversicherung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Reisevorbereitung für Bürger aus Nauru.
Beim Blick auf den Kostenüberblick der Angebote für Auslandskrankenversicherungen finden Reisende Tarife, die speziell auf den Nauru-Gesundheitsschutz ausgerichtet sind.
Während einige Arbeitgeber in Nauru ihren Mitarbeitern private Gesundheitspläne anbieten können, ist dies gesetzlich nicht verpflichtend.
Daher müssen sich Individuen entsprechend absichern, um im Ausland bestmöglich geschützt zu sein.
Inhalt dieser Seite
Wissenswertes auf einen Blick
- Gesetzliche Krankenkassen bieten nur begrenzten Schutz im nichteuropäischen Ausland.
- Private Krankenversicherungen erweitern den Schutzrahmen deutlich, etwa bei beruflichen oder privaten Aufenthalten im Ausland.
- Versicherungsnehmer sollten Policen wählen, die spezifische Bedürfnisse und Budgets berücksichtigen.
- Der Nauru Superannuation Scheme (NSS) sieht vor, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer jeweils 5% des pensionsfähigen Gehalts beitragen.
- Zusätzliche Vorteile wie Lebensversicherungen und individuelle Pensionspläne erhöhen die finanzielle Sicherheit der Angestellten.
- Weltweit agierende Versicherungsanbieter ermöglichen eine umfangreiche Abdeckung für Nauruer, die ins Ausland reisen.
- Die Website des Bundesgesundheitsministeriums bietet detaillierte Informationen zur Versicherungsdauer und Kosten.
Bedeutung der Krankenversicherung für Nauru-Bürger im Ausland
Die Notwendigkeit einer umfassenden Krankenversicherung für Personen aus Nauru, die sich zu Bildungszwecken oder aus anderen Gründen temporär im Ausland aufhalten, ist besonders in unseren globalisierten Zeiten unverzichtbar. Speziell für Gastschüler und Studierende aus Nauru stellt die speziell zugeschnittene Gastschüler-Versicherung eine wesentliche Absicherung dar, um unvorhersehbare medizinische Ausgaben effektiv abzudecken.
Spezielle Tarife für Gastschüler aus Nauru
Dank maßgeschneiderter Versicherungspläne, die speziell für Gastschüler aus Nauru entwickelt wurden, kann ein optimaler Schutz während des Aufenthaltes in Ländern wie der Slowakei oder Island gewährleistet werden. Diese Tarife sind so konzipiert, dass sie den spezifischen Anforderungen und Risiken während eines Nauru-Auslandsaufenthalts gerecht werden.
Optimaler Versicherungsschutz während Auslandsaufenthalten
Während eines Auslandsaufenthaltes ist es äußerst wichtig, nicht nur auf allgemeine Krankenversicherungsleistungen zurückgreifen zu können, sondern auch auf solche, die speziell für Lehr- oder Lernzeiten im Ausland gedacht sind. Versicherungen wie die ‚Genki Explorer – Travel Health Insurance‘ bieten flexible monatliche Abonnements, welche von einem Monat bis zu zwei Jahren reichen können, und schützen somit die Gesundheit der Studierenden in fast jeder Situation.
Notwendigkeit einer privaten Krankenversicherung für Nauruer
Die private Krankenversicherung bietet im Vergleich zur Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC), die nur in EU-/EWR-Ländern sowie in der Schweiz gültig ist, einen deutlich umfassenderen Schutz. Beispielsweise sind spezielle Behandlungen, medizinische Rücktransporte und erweiterte Krankenversorgung Teil der Deckung, die durch internationale Versicherer wie ‚April – MyTravel Cover‘ angeboten werden. Damit erhalten Versicherte aus Nauru die notwendige finanzielle und medizinische Unterstützung, die für einen sicheren und sorgenfreien Aufenthalt im Ausland erforderlich ist.
Finde die beste Internationale Krankenversicherung.
Unsere unabhängigen Experten beraten dich kostenlos und finden die optimale Lösung für dich – mit Best-Preis-Garantie und umfassendem Fachwissen.
+ viele weitere Versicherungsanbieter
Private Krankenversicherungsangebote für Nauruer
Die Private Krankenversicherung spielt eine zunehmend wichtige Rolle für Nauruer, die im Ausland leben oder arbeiten. Speziell zugeschnittene Nauru-Angebote bieten umfassende Versicherungsleistungen, die auf die einzigartigen Bedürfnisse dieser Gruppe abgestimmt sind. Hierbei sticht Care Concept AG mit ihren maßgeschneiderten Lösungen hervor.
- Mit Versicherungspolicen, die in mehr als 180 Ländern gültig sind, bieten diese Produkte ein hohes Maß an Flexibilität und Sicherheit.
- Über 2 Millionen medizinische Partnereinrichtungen weltweit garantieren, dass medizinische Hilfe stets zugänglich ist.
- Die Kundenzufriedenheit von 4,5 / 5 unterstreicht den hervorragenden Kundenservice und die Zuverlässigkeit der Versicherungsleistungen.
- Flexible Selbstbeteiligungsoptionen bis zu 5.000 €/$ pro Jahr ermöglichen eine individuelle Finanzgestaltung.
Die angebotenen Tarife reichen von Basisschutz bis zu Premiumoptionen, was sicherstellt, dass für jeden Bedarf und jede Lebenssituation eine passende Lösung gefunden wird. Besonders attraktiv sind die speziellen Tarife für verschiedene Zielgruppen wie Geschäftsreisende, Expatriates oder Studenten.
Zielgruppe | Tarifbeispiel | Deckungsumfang |
---|---|---|
Studenten | Care College USA | Umfassende Kranken- und Unfallversicherung für Auslandssemester |
Expatriates | Care Expatriate | Ganzheitlicher Schutz bei Langzeitaufenthalten im Ausland |
Geschäftsreisende | Cigna Global | Flexible Deckungsoptionen für weltweite geschäftliche Reisen |
Es ist essentiell, dass Nauruer, die sich für eine Private Krankenversicherung interessieren, auf die genannten Versicherungsleistungen Wert legen und die speziell für sie entworfenen Nauru-Angebote in Betracht ziehen, um eine optimal angepasste Absicherung zu gewährleisten.
Experte für Internationale Krankenversicherung
- Maßgeschneiderte Internationale-KV: Als Versicherungsmakler bieten wir individuell angepasste Versicherungspakete, die den Bedürfnissen und Budgets unserer Kunden entsprechen.
- Unabhängige Beratung und Auswahl: Wir bieten eine unabhängige Beratung und können aus einem breiten Spektrum von Versicherungsanbietern auswählen, um die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden.
- Kundenorientierte Betreuung: Unser engagiertes Team steht unseren Kunden mit persönlicher Beratung und Unterstützung bei der Auswahl, Verwaltung und Optimierung ihrer Versicherungsdeckung zur Seite.
- Langjährige Branchenerfahrung und Fachwissen: Unsere langjährige Erfahrung und Fachkompetenz ermöglichen es uns, unseren Kunden fundierte Beratung und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die auf einem tiefen Verständnis der Versicherungsbranche basieren.
- Innovative Technologie und digitale Services: Wir nutzen innovative Technologien und digitale Plattformen, um unseren Kunden einen bequemen und transparenten Zugang zu Versicherungsinformationen und -services zu ermöglichen.
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen
Preisgestaltung und Kostenüberblick der Krankenversicherung für Nauru
Die Krankenversicherung Kosten für Nauru umfassen eine Vielzahl von Faktoren, die in einem effizienten Preisvergleich berücksichtigt werden müssen. Um ein umfassendes Verständnis der finanziellen Aspekte zu gewährleisten, ist es entscheidend, nicht nur die Tagessätze zu vergleichen, sondern auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis zu analysieren.
Vergleich verschiedener Krankenversicherungstarife
Ein detaillierter Preisvergleich zwischen verschiedenen Anbietern zeigt, dass die täglichen Kosten für eine Auslandskrankenversicherung für Nauru bereits ab 0,85 € beginnen können. Dieser Preis kann je nach gewähltem Tarif und Versicherer variieren, insbesondere wenn zusätzliche Leistungen wie z.B. Rücktransport im Krankheitsfall eingeschlossen sind.
Kosten-Nutzen-Verhältnis für nauruische Staatsbürger
Das Kosten-Nutzen-Verhältnis einer Krankenversicherung ist ein entscheidender Faktor für die Entscheidungsfindung. Es bewertet, wie gut die investierten Kosten im Verhältnis zu den gebotenen Leistungen stehen. Für Nauruer, die häufig reisen oder längere Zeit im Ausland verbringen, kann sich eine Investition in eine umfassendere Deckung lohnen, die höhere Kosten verursacht, aber auch ein breiteres Spektrum an medizinischen Leistungen abdeckt.
Preisbeispiele für Auslandskrankenversicherungen
Diese Beispiele verdeutlichen, wie die Kosten-Nutzen-Überlegungen in realen Szenarien aussehen können:
Versicherer | Tägliche Kosten | Eingeschlossene Leistungen |
---|---|---|
Versicherung A | € 0,85 | Grunddeckung, ohne Rücktransport |
Versicherung B | € 1,50 | Erweiterte Deckung mit Rücktransport |
Versicherung C | € 2,00 | Komplettschutz inkl. spezieller medizinischer Verfahren |
Die Auswahl des richtigen Tarifs hängt von individuellen Bedürfnissen und den geplanten Aufenthaltsumständen ab. Durch die Verwendung eines detaillierten Preisvergleichs können nauruische Staatsbürger die für sie passendste und kosteneffizienteste Lösung finden.
Anpassung der Versicherungsleistungen an individuelle Bedürfnisse
Das Verständnis und die Anpassung von Versicherungsoptionen an die individuellen Bedürfnisse der Versicherten ist entscheidend für eine wirksame Absicherung im Ausland. Angesichts der Diversität von Anforderungen und Wünschen bietet die internationale Krankenversicherung somit nicht nur standardisierte, sondern auch flexible Versicherungsleistungen. Diese Flexibilität zeigt sich besonders in der freien Wahl von Ärzten und Krankenhäusern sowie der Möglichkeit, die Versicherung an verschiedene Aufenthaltsorte ohne Einbußen bei der Deckung anzupassen.
- Maßgeschneiderte Tarife, die von Basis- bis Premiumschutz reichen, unter Berücksichtigung der Region und des individuellen Status des Versicherten.
- Mitversicherung von Familienangehörigen und lebenslanger Schutz für Auslandsresidenten, um sicherzustellen, dass keine persönlichen Umstände zur Leistungsverweigerung führen.
- Flexible Tarifgestaltung mit Selbstbeteiligungen von 0 bis 1.000 EUR, damit Versicherte basierend auf ihren finanziellen Möglichkeiten und Risikobereitschaft wählen können.
Die Gestaltung von internationalen Krankenversicherungslösungen berücksichtigt somit verschiedene Lebensphasen und -situationen wie Auswandern, Langzeitreisen oder berufliche Auslandsentsendungen. Um die bestmöglichen Optionen zu gewährleisten, wird ein umfassender Vergleich angeboten, der sämtliche relevanten Details wie Region, gewünschter Versicherungsschutz und zusätzliche Leistungsoptionen abfragt. Die Auswahl richtet sich dabei stets nach den individuellen Bedürfnissen und erlaubt eine optimale Anpassung der Policen, von der flexiblen Deckung im Ausland bis zur Sicherstellung der Kostendeckung im Heimatland.
In solch einem planvollen Kontext werden internationale Versicherungen zu einem unverzichtbaren Begleiter für all jene, die im Ausland leben oder dort langfristige Aufenthalte planen. Der Schlüssel liegt in der umfassenden Beratung und Unterstützung durch Experten, die helfen, die optimale Deckung entsprechend der persönlichen und regionsspezifischen Anforderungen sicherzustellen.
Fazit
Die umfassende Betrachtung zeigt, dass die Entscheidungsfindung der Versicherungsauswahl für Nauruer im Ausland von größter Bedeutung ist. Eine maßgeschneiderte Krankenversicherung Zusammenfassung hilft dabei, die Angebote von Versicherern wie der BDAE zu verstehen und zu bewerten. Besonders hervorzuheben ist, dass eine internationale Krankenversicherung, die verschiedene Länder und Tarifzonen abdeckt, essentiell für den Nauru Reiseschutz ist. Es zeigt sich, dass sowohl die Dauer der Policen, als auch die Höhe der Selbstbeteiligung, die Prämien und die Versicherungsleistungen essentielle Faktoren sind, die es vor Abschluss zu bedenken gilt.
Die Krankenversicherung der BDAE bietet bis zum Alter von 75 Jahren Abschlussoptionen und lebenslange Aufrechterhaltung des Schutzes. Mit dem Verständnis, dass Versicherungsdauern und damit verbundene automatische Verlängerungen auch Prämienerhöhungen mit sich bringen können, ist ein frühzeitiger Abschluss anzustreben. Zudem kann die Wahl der Selbstbeteiligungshöhe signifikanten Einfluss auf das Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Daher sollten Nauruer sorgfältig abwägen, welche Tarifoption – Basic, Classic oder Premium – und welche Selbstbeteiligung – von 0 bis 1000 Euro – für sie bei der BDAE am sinnvollsten ist.
Schließlich ist festzuhalten, dass eine eingehende Marktanalyse unerlässlich ist, um eine Versicherung zu finden, die optimalen Schutz gemäß den individuellen Anforderungen bietet. Mit Tarifen, die Sprachspezifische Unterstützung und Patientenrechtschutz einschließen und das Mitversichern von Vorerkrankungen ermöglichen, demonstriert besonders die BDAE, dass eine bedarfsgerechte Auswahl an deckungsstarken Versicherungen vorhanden ist. Angesichts der Komplexität und Tragweite der Entscheidung für eine Krankenversicherung, ist eine gründliche und informierte Auswahl der beste Weg, langfristig von einem umfassenden Versicherungsschutz zu profitieren.
FAQ
Was deckt die Auslandskrankenversicherung für Nauruer ab?
Die Auslandskrankenversicherung bietet Nauruern Schutz bei Krankheiten und medizinischen Notfällen während des Auslandsaufenthaltes. Dies umfasst je nach Tarif u.a. Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte, Notfallbehandlungen und manchmal auch Rücktransport.
Wie hoch sind die Kosten für eine Krankenversicherung für Nauruer im Ausland?
Die Kosten für eine Auslandskrankenversicherung beginnen bereits bei attraktiven € 0,85 pro Tag. Da die Tarife variieren, ist es ratsam, einen Kostenüberblick durch Vergleich verschiedener Angebote zu erhalten.
Was sind die speziellen Tarife für Gastschüler aus Nauru?
Spezielle Gastschüler-Versicherungstarife sind angepasst an die Bedürfnisse von Schülern, die im Ausland studieren, wie in der Slowakei oder Island. Sie bieten optimalen Schutz zu meist günstigeren Konditionen.
Warum ist eine private Krankenversicherung für Nauruer im Ausland notwendig?
Aufgrund der unterschiedlichen Gesundheitssysteme und der Vielzahl möglicher Gesundheitsrisiken im Ausland ist es wichtig, über einen optimalen Schutz zu verfügen. Dies sichert ab gegen unerwartete Kosten und bietet Sicherheit für die Versicherten.
Welche Versicherungsgesellschaften bieten private Krankenversicherungen für Nauruer?
Verschiedene internationale und regionale Versicherer bieten private Krankenversicherungen an, darunter auch Anbieter wie die Care Concept AG, die auf die Bedürfnisse von Nauruern zugeschnittene Tarife offeriert.
Wie kann ich das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis für meine Krankenversicherung als nauruischer Staatsbürger ermitteln?
Um das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis zu ermitteln, sollten Sie verschiedene Tarife vergleichen und die Leistungen gemäß Ihren individuellen Bedürfnissen und Budget abwägen.
Lassen sich die Krankenversicherungsleistungen individuell anpassen?
Ja, die Versicherungsleistungen können auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten werden, von Basisversorgung bis hin zu Vollversorgung. Dies gewährleistet eine maßgeschneiderte Absicherung für jeden Reisenden.
Wie wähle ich die richtige Krankenversicherung für meinen Aufenthalt im Ausland aus?
Um die richtige Versicherung für Ihren Auslandsaufenthalt zu wählen, sollten Sie die angebotenen Tarife, Versicherungsleistungen und Prämien sorgfältig prüfen und vergleichen. Berücksichtigen Sie dabei auch Ihre persönlichen Präferenzen sowie die Dauer und Art Ihres Aufenthaltes.
Individuelles Angebot zur Internationalen Krankenversicherung
Expertenwissen, Zugang zu exklusiven Konzepten und unabhängige Beratung.
Internationale Krankenversicherung nach Aufenthaltsort
A
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Amerikanisch-Samoa
- Andorra
- Angola
- Anguilla
- Antigua und Barbuda
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Äthiopien
- Australien
B
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bermuda
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Britische Jungferninseln
- Brunei
- Britische Territorium im Indischen Ozean
- Bulgarien
- Burundi
C
D
E
F
- Färöer
- Falklandinseln (Malvinen)
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Französisch-Guayana
- Französisch-Polynesien
G
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Gibraltar
- Griechenland
- Grenada
- Guadeloupe
- Guam
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
H
I
J
K
- Kambodscha
- Kanada
- Katar
- Kap Verde
- Kasachstan
- Kenia
- Kokosinsel (Keeling)
- Kolumbien
- Kroatien
- Kirgisistan
- Kiribati
- Komoren
- Kuwait
L
M
- Malaysia
- Marokko
- Macau
- Madagaskar
- Malawi
- Malta
- Mayotte
- Malediven
- Marshallinseln
- Martinique
- Mauritius
- Mexico
- Mikronesien
- Monaco
- Mongolei
- Moldau
- Montenegro
- Montserrat
- Mosambik
N
O
P
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Pitcairninseln
- Polen
- Portugal
- Prag
- Puerto Rico
R
S
- Salomonen
- Saint-Barthélemy
- Sankt Martin
- Samoa
- San Marino
- Sambia
- Saudi-Arabien
- São Tomé und Príncipe
- Serbien
- Senegal
- Seychellen
- Schweden
- Singapur
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Sint Maarten
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Svalbard und Jan Mayen
- Suriname
- Südliche Sandwichinseln
- Südafrika
- Südkorea
T
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Togo
- Tonga
- Tokelau
- Tschad
- Trinidad und Tobago
- Tunesien
- Turks- und Caicosinseln
- Tuvalu
- Türkei
U
V
W
Z
Alles rund um das Thema Internationale Krankenversicherung
Krankenversicherung im Vergleich
- Albanien
- Algerien Vergleich
- American Samoa Vergleich
- Andorra Vergleich
- Angola Vergleich
- Anguilla Vergleich
- Antigua und Barbuda Vergleich
- Argentinien Vergleich
- Armenien Vergleich
- Aruba Vergleich
- Aserbaidschan Vergleich
- Äthiopien Vergleich
- Bahamas Vergleich
- Bahrain Vergleich
- Barbados Vergleich
- Benin Vergleich
- Bermuda Vergleich
- Bhutan Vergleich
- Bolivien Vergleich
- Bosnien und Herzegowina Vergleich
- Botswana Vergleich
- Brasilien Vergleich
- Britisches Territorium im Indischen Ozean Vergleich
- Britische Jungferninseln Vergleich
- Brunei Vergleich
- Burkina Faso Vergleich
- Burundi Vergleich
- Cayman Islands Vergleich
- Chile Vergleich
- China Vergleich
- Cookinseln Vergleich
- Costa Rica Vergleich
- Curaçao Vergleich
- Demokratische Republik Kongo Vergleich
- Dschibuti Vergleich
- Dominica Vergleich
- Dominikanische Republik Vergleich
- Ecuador Vergleich
- El Salvador Vergleich
- Eritrea Vergleich
- Elfenbeinküste Vergleich
- Estland Vergleich
- Eswatini Vergleich
- Falklandinseln Vergleich
- Färöer Inseln Vergleich
- Fidschi Vergleich
- Finnland Vergleich
- Französisch-Guayana Vergleich
- Französisch-Polynesien Vergleich
- Georgien Vergleich
- Gibraltar Vergleich
- Griechenland Vergleich
- Grenada Vergleich
- Guadeloupe Vergleich
- Guam Vergleich
- Guatemala Vergleich
- Guinea Vergleich
- Guinea-Bissau Vergleich
- Guyana Vergleich
- Gambia Vergleich
- Honduras Vergleich
- Hongkong Vergleich
- Island Vergleich
- Irak Vergleich
- Israel Vergleich
- Italien Vergleich
- Jordanien Vergleich
- Kasachstan Vergleich
- Kambodscha Vergleich
- Kap Verde Vergleich
- Kokosinseln Vergleich
- Kiribati Vergleich
- Komoren Vergleich
- Kuwait Vergleich
- Kirgisistan Vergleich
- Lettland Vergleich
- Libanon Vergleich
- Lesotho Vergleich
- Liechtenstein Vergleich
- Litauen Vergleich
- Luxemburg Vergleich
- Laos Vergleich
- Mikronesien Vergleich
- Macau Vergleich
- Madagaskar Vergleich
- Malawi Vergleich
- Malediven Vergleich
- Malta Vergleich
- Marshallinseln Vergleich
- Martinique Vergleich
- Mauritius Vergleich
- Mayotte Vergleich
- Moldawien Vergleich
- Monaco Vergleich
- Mongolei Vergleich
- Montenegro Vergleich
- Montserrat Vergleich
- Marokko Vergleich
- Mosambik Vergleich
- Namibia Vergleich
- Nauru Vergleich
- Nepal Vergleich
- Neukaledonien Vergleich
- Neuseeland Vergleich
- Nicaragua Vergleich
- Niue Vergleich
- Norfolkinsel Vergleich
- Nordmazedonien Vergleich
- Norwegen Vergleich
- Oman Vergleich
- Österreich Vergleich
- Osttimor Vergleich
- Palau Vergleich
- Panama Vergleich
- Papua-Neuguinea Vergleich
- Paraguay Vergleich
- Peru Vergleich
- Pitcairn Vergleich
- Polen Vergleich
- Portugal Vergleich
- Puerto Rico Vergleich
- Republik Kongo Vergleich
- Réunion Vergleich
- Rumänien Vergleich
- Ruanda Vergleich
- Saint Martin Vergleich
- Saint-Barthélemy Vergleich
- Samoa Vergleich
- San Marino Vergleich
- São Tomé und Príncipe Vergleich
- Senegal Vergleich
- Serbien Vergleich
- Seychellen Vergleich
- Sierra Leone Vergleich
- Sint Maarten Vergleich
- Slowakei Vergleich
- Slowenien Vergleich
- Salomonen Vergleich
- Südkorea Vergleich
- Südgeorgien und Südliche Sandwichinseln Vergleich
- St. Kitts und Nevis Vergleich
- St. Lucia Vergleich
- St. Vincent und die Grenadinen Vergleich
- Suriname Vergleich
- Svalbard und Jan Mayen Vergleich
- Sambia Vergleich
- Taiwan Vergleich
- Tadschikistan Vergleich
- Tansania Vergleich
- Togo Vergleich
- Tokelau Vergleich
- Tonga Vergleich
- Trinidad und Tobago Vergleich
- Tunesien Vergleich
- Turks- und Caicosinseln Vergleich
- Tuvalu Vergleich
- Tschad Vergleich
- Tschechische Republik Vergleich
- Ungarn Vergleich
- Uganda Vergleich
- Uruguay Vergleich
- Usbekistan Vergleich
- Vereinigte Arabische Emirate Vergleich
- Vereinigtes Königreich Vergleich
- Vanuatu Vergleich
- Vatikanstadt Vergleich
- Venezuela Vergleich
- Weihnachtsinsel Vergleich
- Wallis und Futuna Vergleich
- Zypern Vergleich
Kosten der Krankenversicherung nach Land
- Afghanistan
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Andorra
- Angola
- Antigua und Barbuda
- Äquatorialguinea
- Argentinien
- Armenien
- Aserbaidschan
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Brunei
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Cabo Verde
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Demokratische Republik Kongo (Kinshasa)
- Deutschland
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste (Côte d’Ivoire)
- Eritrea
- Estland
- Eswatini (Swasiland)
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Jamaika
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kiribati
- Kolumbien
- Komoren
- Kongo (Brazzaville)
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malawi
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Marshallinseln
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Mikronesien
- Moldawien
- Monaco
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar (Burma)
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordkorea
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Osttimor (Timor-Leste)
- Pakistan
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Samoa
- San Marino
- São Tomé und Príncipe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Seychellen
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Spanien
- Sri Lanka
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Südafrika
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Togo
- Tonga
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechische Republik (Tschechien)
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Tuvalu
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- Usbekistan
- Vanuatu
- Vatikanstadt
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigte Staaten
- Vereinigtes Königreich
- Vietnam
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
So erreichst du uns
Wir beraten dich Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Oder buche ein kostenloses Webmeeting
- Berechnung aller Kosten Live und per Screensharing
- Lerne uns persönlich, live und in Farbe kennen